BAMBINI |
- |
TV Wackersdorf |
8:1 |
 |
|
TTF Schwandorf |
- |
HERREN IV |
8:1 |
 |
 |
HERREN II |
- |
FC Maxhütte-Haidhof |
9:5 |
 |
 |
TB Regenstauf |
- |
DAMEN I |
0:8 |
 |
 |
TSV Nittenau |
- |
BAMBINI |
3:8 |
 |
 |
ASV Fronberg |
- |
JUNGEN III |
0:8 |
 |
 |
FC Maxhütte-Haidhof |
- |
JUNGEN IV |
8:4 |
 |
 |
SF Bruck 96 |
- |
JUNGEN I |
1:8 |
 |
 |
TSV Klardorf II |
- |
DAMEN III |
6:2 |
 |
 |
DAMEN I |
- |
DJK Vilzing II |
8:5 |
 |
 |
TV Wackersdorf |
- |
JUNGEN II
(Kreispokal) |
5:0 |
 |
 |
FC Maxhütte-Haidhof III |
- |
HERREN II
(Kreispokal) |
2:5 |
 |
 |
HERREN III |
- |
TV Wackersdorf V (Kreispokal) |
5:1 |
 |
 |
JUNGEN IV |
- |
ASV Burglengenfeld III (Kreispokal) |
0:5 |
 |
 |
FC Maxhütte-Haidhof |
- |
JUNGEN III
(Kreispokal) |
3:5 |
|
 |
Die
Ergebnisse, die die Tischtennismannschaften des TSV Detag vergangene
Woche mit nach Hause brachten, können diesmal mit Wohlwollen
betrachtet werden. Es gab sieben Siege und nur drei Niederlagen.
An dieser positiven Gesamtbilanz waren maßgeblich die
Damen I
beteiligt, die gleich zwei Partien zu bestreiten hatten. Kurz und
bündig ging es im Spiel gegen den TB/ASV Regenstauf zu. Der
Gastgeber hatte der überlegenen Spielweise der Wernbergerinnen
nichts entgegen zu setzen und verlor glatt mit 8:0. Wesentlich mehr
Aufwand war dann in der zweiten Begegnung zuhause gegen die DJK
Vilzing erforderlich. Die Gäste kamen mit einer 3:1 Führung besser
aus dem Startloch, die jedoch nach kurzer Zeit fast egalisiert
werden konnte (3:4). Drei Zähler zugunsten des TSV brachten
anschließend die Wende (6:4) und plötzlich war Wernberg die
dominierende Mannschaft. Es gab nur noch einen Punktverlust, so dass
mit 8:5 noch ein recht passabler Sieg heraussprang.
Den
Damen III
ist in dieser Saison kein guter Start gelungen. Auch im zweiten
Auftritt unterlagen sie wie im ersten Spiel gegen Fronberg mit 6:2.
Der Gegner hieß diesmal TSV Klardorf und verwies die Wernbergerinnen
in seine Schranken. Nur Evi Meiller und das Doppel Meiller/Schwarzbauer
konnten Erfolge vorweisen.
Auf einen sehr erfreulichen Erfolg im Doppelauftritt können die
Bambinis
verweisen. Sie setzten sich beim TSV Nittenau deutlich mit 8:3 durch
und konnten ihre Überlegenheit im zweiten Spiel gegen den TV
Wackersdorf noch einmal steigern (8:1). Ihr verdienter Lohn ist nun
der erste Platz in der Kreisliga.
Die
Herren II
schwimmen nach wie vor auf einer Erfolgswelle. Auch in ihrem fünften
Spiel kamen sie zum doppelten Punktgewinn. Wenngleich es im
Heimspiel gegen den FC Maxhütte-Haidhof etwas zäh anlief (3:4),
konnten sie im weiteren Verlauf der Begegnung ihre Spielstärke unter
Beweis stellen. Fünf Einzelsiege standen einem Spielverlust
gegenüber, somit stand der 9:5 Erfolg fest. Erfreulicherweise ist
ihr Vorsprung auf Tabellenplatz eins in der 2. Kreisliga jetzt schon
auf vier Punkte angewachsen.
Ein Spieler zu wenig an den Tischen bedeutete für die
Herren IV
in
der 4. Kreisliga (Viererliga) schon mal vier Punkte Verlust. Damit
waren die Chancen beim TTF Schwandorf gleich Null. Resignation kam
hinzu und so konnte lediglich Andreas Bauer mit seinem Punkt die 8:1
Niederlage noch etwas begrenzen.
Die
Jungen I
kommen weiterhin in der 2. Bezirksliga Nord gut zurecht. Sie
landeten diesmal in Bruck einen klaren 8:1 Sieg, der sie nun mit 7:3
Punkten auf Tabellenplatz zwei hinter dem verlustpunktfreien
Spitzenreiter SV Neukirchen führt.
Einen 8:0 Kantersieg landeten die
Jungen III
beim ASV Fronberg. Ihr inzwischen ausgeglichenes Punktekonto (4:4)
stellt sie auf Rang vier der 3. Kreisliga Nord.
Die bisherigen Gegner aus der 3.
Kreisliga Süd bereiteten den Jungen IV
Probleme. So müssen sie auch nach dem vierten Spiel noch auf den
ersten Punkt warten. Graf/Kleierl, Simon Kleierl (2) und Michael
Graf wehrten sich nach Kräften, dennoch ging der 8:4 Erfolg an den
FC Maxhütte-Haidhof.
Ebenfalls erfolgreich setzten sich die Herren II und Herren
III, sowie die Jungen III im Kreispokal durch und qualifizierten
sich für die nächste Runde.
(wdb): |