DAMEN II |
- |
SpVgg Pfreimd |
1:8 |
 |
 |
HERREN II |
- |
SV Altendorf |
9:4 |
 |
 |
TV Nabburg V |
- |
HERREN IV |
1:9 |
 |
 |
TSV Stulln |
- |
JUNGEN II |
6:8 |
 |
 |
BAMBINI |
- |
TSV Stulln |
4:6 |
 |
 |
MÄDCHEN III |
- |
TSV Klardorf III |
0:10 |
 |
 |
JUNGEN I |
- |
SV Illschwang |
8:1 |
 |
 |
HERREN I |
- |
TV Nabburg |
9:7 |
 |
 |
DAMEN I |
- |
DJK Ettmannsdorf III |
8:5 |
 |
 |
Als
gut kann die Bilanz der Tischtennismannschaften des TSV Detag
eingestuft werden, denn es gab bei neun Partien sechs Siege und nur
drei Niederlagen. Dies war zweifellos den Herren und Jungen zu
verdanken, die mit ihren fünf Siegen in fünf Spielen natürlich diese
Bilanz bestimmten.
Ein dickes Lob
verdienen die Damen I,
die mit dem DJK Ettmannsdorf einen Gegner bezwangen, den man in der
vergangenen Zeit vergeblich zu besiegen versuchte. Eine am Anfang
schnell herausgespielte 3:0 Führung brachte die nötige Sicherheit,
so dass sich die Partie auch später beim 4:2 noch in sicheren Bahnen
bewegte. Die Überraschung bahnte sich im Anschluss an, als Wernberg
mit drei weiteren Siegen auf 7:2 enteilte. Die in dieser Phase
konsternierten Ettmannsdorferinnen fassten dann noch einmal Mut, als
drei Einzelerfolge gelangen (7:5), doch ließ der letzte Sieg der
Wernbergerinnen zum 8:5 Gesamtsieg nicht lange auf sich warten.
Braun/Rauch, Segerer/Daniel, Sarah Segerer (2), Heidi Braun (2) und
Simone Daniel (2) haben sich mit diesem schönen Sieg auf den dritten
Tabellenplatz der Oberpfalzliga hoch gearbeitet.
In dieser Leistung
übertroffen wurden die Damen I ohne jeden Zweifel von den
Herren I,
die in der 3. Bezirksliga Ost den scheinbar übermächtigen
Tabellenführer TV Nabburg empfingen. In der Vorrunde noch mit 9:6
unterlegen, zeigte Wernberg in der Rückrundenbegegnung ein ganz
anderes Gesicht. Schon nach den drei Doppeln zu Beginn führte der
TSV mit 3:0, als dann auch noch Christian Daniel den Nabburger
Spitzenspieler Lubos Broulim in fünf Sätzen bezwang, begann man nach
dem 4:0 eine Chance zu wittern. Doch in den folgenden Einzeln zeigte
der TV Nabburg sein wahres Können und konnte bei sieben Spielen
sechs Siege erzielen, so dass die Partie mit 5:6 aus der Sicht des
TSV zu entgleiten schien. Wieder zwei Punkte für Wernberg änderten
noch einmal die Vorzeichen (7:6), eine knappe Fünfsatzniederlage
bewirkte den Ausgleich und als das letzte Einzel durch Dieter
Buchner gewonnen war, feierte man schon mal einen Punktgewinn. An
Spannung nicht mehr zu überbieten war anschließend das Schlussdoppel,
dass im fünften Satz den viel umjubelten 9:7 Sieg brachte. Wie hart
in diesem Match gekämpft wurde, beweist der Umstand, dass die Hälfte
aller Spiele im fünften Satz entschieden wurde.
Die Rückbegegnung
der Damen II
mit der SpVgg
Pfreimd ging völlig daneben, denn mit der 8:1 Heimniederlage hatte
in dieser Höhe niemand gerechnet. Nur das Doppel Achhammer/Klinger
konnte einen Punkt holen.
Die
Herren II
zeigen sich in der Rückrunde bestens gerüstet. Auch im dritten
Spiel, diesmal zuhause gegen den SV Altendorf, wurde ein Sieg
eingefahren. Besonders erfreut zeigte sich Simon Büttner, dem es
erstmals gelang, das Altendorfer Spitzenduo Jan und Martin Hölzl in
den Einzeln zu bezwingen. Das war der Grundstock für weitere
Erfolge, so dass der Sieg mit 9:4 am Ende erstaunlich deutlich
ausfiel. Der Lohn für die derzeit gute Form ist nun ein
ausgezeichneter vierter Tabellenplatz in der 2. Kreisliga (15:11
Punkte).
Auch die zweite
Begegnung in der Meisterrunde führte die
Herren IV
zum Erfolg. Beim TV Nabburg V siegten sie überlegen mit 9:1 und
haben jetzt mit 4:0 Punkten die alleinige Tabellenführung
übernommen.
Keine Blöße geben
sich die Jungen I
in der 2. Bezirksliga, sie verteidigten mit einem souveränen 8:1
Erfolg über den SV Illschwang ihre Spitzenposition in der Tabelle.
Eine erhebliche
Leistungssteigerung bei den
Jungen II
war in der Partie beim TSV Stulln festzustellen. Die 4:8
Vorrundenniederlage noch vor Augen, wollte man es diesmal besser
machen. Die gelang zwar nicht am Anfang, als Wernberg mit 3:1 in
Rückstand geriet, doch dann hatte man sich gefangen und kam über den
Ausgleich zu einer 7:4 Führung. Stulln konterte mit zwei Punkten zum
7:6, konnte aber im letzten Einzel nicht mehr viel entgegen setzen
und verlor mit 8:6. Brabec/Wöhl, Timo Brabec (2), Simon Heidner (2),
Dominik Wöhl (2) und Sven Keck zeigten sich gut vorbereitet.
Der Tabellenführer
TSV Klardorf (20:0 Punkte) war für die
Mädchen III
ein viel zu starker Gegner, man verlor glatt mit 10:0.
Schon die zweite
6:4 Niederlage in der Rückrunde gab es für die
Bambinis,
die im Heimspiel gegen den TSV Stulln mit diesem Ergebnis
scheiterten. Sophie Wild konnte mit ihren drei Punkten überzeugen,
fand in Til Meier Unterstützung, doch das reichte am Ende nicht aus.
(wdb) |