Spieltag 3: 30.09.2017 

  JUNGEN 2

-

TV Nabburg 3

2:8 :-(

  HERREN 2

-

TSV Nittenau 2

4:9 :-(

  BAMBINI

-

DJK Steinberg 2

2:8 :-(

ASV Burglengenfeld

-

  DAMEN 1

8:1 :-(

  HERREN 4

-

SF Bruck 3

9:2 :-(

  DAMEN 2

-

TSV Blaibach

4:8 :-(

  HERREN 1

-

FC Chamerau 2

9:0 :-(

FC Schwarzenfeld 2

-

  HERREN 5

9:5 :-(

Der vergangene Spieltag brachte zwar mit insgesamt acht beteiligten Tischtennismannschaften des TSV Detag mehr Teams an die grünen Tische als in den ersten beiden Wochen der neuen Saison, doch lesen sich die Ergebnisse von zwei Siegen gegenüber sechs Niederlagen ähnlich schlecht.

Bereits bei ihrem zweiten Einsatz haben die Damen I in der Oberpfalzliga ihre Grenzen aufgezeigt bekommen. Der Gegner, ASV Burglengenfeld zeigte sich auf heimischen Feldern deutlich  überlegen und überließ dem TSV mit 8:1 nur einen Punkt durch Sarah Segerer. Wernberg kämpfte einen aussichtslosen Kampf und sah sich außerdem mit drei Niederlagen im fünften Satz im Gesamtergebnis etwas benachteiligt.

In überdeutlicher Weise setzten sich die Herren I  zuhause gegen den FC Chamerau mit 9:0 durch  und erhielten damit die ersten Pluspunkte. Vier Fünfsatzentscheidungen verweisen dann doch auf durchaus vorhandene Gegenwehr der Chamerauer, aber alle gingen auf die Seite Wernbergs.

Auch im zweiten Spiel gingen die Damen II leer aus und wieder lautete das Ergebnis 4:8. Der Gegner kam vom TSV Blaibach und setzte den Gastgeber mit seiner 4:0 Führung gehörig zu. Pia Meiller und Lena Schwarzbauer verbesserten in der Folge auf 2:4, jedoch geriet Wernberg nach zwei Spielverlusten wieder deutlich in Rückstand (2:6). Nochmals konnten Pia Meiller und Lena Schwarzbauer auf 4:6 verkürzen, doch die nächsten beiden Einzel brachten die Entscheidung  zum 8:4 Erfolg durch Blaibach.

Schon nach ihrem dritten Spiel wird den Herren II sehr deutlich klar, dass der Gang durch die 1. Kreisliga ein ganz schwerer wird. Im Heimspiel gegen den TSV Nittenau unterlagen sie  etwas zu  hoch mit 9:4. Simon Büttner im Doppel mit Andreas Bauer sorgten zunächst für eine 1:0 Führung, die allerdings rasch verpuffte, denn der Gast setzte sich nach vier Siegen ab. Jörg Meiller und Andreas Bauer hielten nach ihren Siegen das Zwischenergebnis mit 3:4 noch erträglich, doch Nittenau konnte erneut vier Siege vorlegen und hatte nach eigener 8:3 Führung Matchball. Den verhinderte zunächst Jörg Meiller mit seinem zweiten Erfolg, dann aber setzte Nittenau den Schlusspunkt.

Eines der großen Sorgenkinder der letzten Saison, die Herren IV, die nur knapp dem Abstieg entkamen, entwickeln sich im jetzigen Spielgeschehen langsam zu einem Favoritenschreck. Im dritten Spiel, diesmal gegen den SF Bruck III, gab es nach bisher einem Unentschieden und einem Sieg den zweiten Erfolg, der sie in der 3.Kreisliga mit nun 5:1 Punkten als Tabellenführer auszeichnet. Nach kompromisslosem Beginn durch den TSV  (4:0) konnte der Gegner mit seinen beiden Anschlusspunkten nur kurz auf mehr hoffen, dann war Wernberg wieder an der Reihe und beendete diese Partie mit fünf Einzelerfolgen zum 9:2 Gesamtsieg.

Einen deutlichen Leistungsanstieg verzeichneten die Herren V nach ihrer 9:0 Pleite vergangene Woche. Der 1. FC Schwarzenfeld gewann zwar am Ende mit 9:5, doch hätte diese Partie nach genauerer Betrachtung der Einzelergebnisse auch anders enden können. Wernberg zwang seinen Gegner in sechs Fällen zu fünften Sätzen, konnte dabei aber nur einen Sieg für sich verbuchen, so dass es schließlich zu diesem Ergebnis kam. Wöhl/Bruckner, Simon Heidner, Lukas Bruckner, Thomas Höpfl und Timo Brabec wehrten sich mit aller Kraft.

Der erste Auftritt der Jungen II in der 2. Kreisliga ging daneben. Zuhause gegen den TV Nabburg III kamen nur Jeremy Weber und Til Meier zu Einzelerfolgen, das reichte aber bei weitem nicht, man verlor mit 8:2.

Auch die Bambinis, sie starten offiziell unter Jungen III, verloren ihr Auftaktspiel gegen die DJK Steinberg II mit 8:2, hierbei waren lediglich das Doppel Jonas Gläßer/Ferdinand Gessl und im Einzel Luca Hausner erfolgreich.

 (wdb)