ASV Burglengenfeld
III |
- |
HERREN IV |
9:5 |
 |
 |
MÄDCHEN II |
- |
DJK Steinberg |
4:8 |
 |
 |
HERREN I |
- |
TSV Waldershof |
7:9 |
 |
 |
FC Chammünster |
- |
DAMEN II |
7:7 |
 |
 |
HERREN III |
- |
SpVgg Pfreimd |
9:4 |
 |
 |
DJK Ettmannsdorf |
- |
MÄDCHEN I |
8:0 |
 |
 |
TTC Neunburg |
- |
JUNGEN I |
5:8 |
 |
 |
TV Wackersdorf II |
- |
JUNGEN III
(Kreispokal 1/4 Finale) |
4:5 |
 |
 |
JUNGEN II |
- |
DJK Ettmannsdorf II (Kreispokal 1/4 Finale) |
5:0 |
 |
 |
Für
die Tischtennismannschaften des TSV Detag standen letzte Woche
sieben Begegnungen auf dem Programm, brachten aber mit nur zwei
Siegen, vier Niederlagen und einem Unentschieden eine mäßige
Gesamtbilanz zustande.
War das bei den
Herren I
schon eine Art
Vorentscheidung? Die bisherigen drei Niederlagen resultierten aus
Spielen mit starken Gegnern. Ihr jetziger Auftritt gegen den TSV
Waldershof sollte nun den ersten Erfolg bringen, um in der 2.
Bezirksliga Nord nicht vollends den Anschluss zu verpassen. Um es
vorweg zu nehmen.: Es ging mit 7:9 schief. Nach erträglicher
Doppelausbeute (1:2) gelangen im ersten Einzeldurchgang mit vier
Siegen bei nur zwei Niederlagen gute Ergebnisse, die auch verdient
zum 5:4 Vorsprung führten. Der zweite Durchgang jedoch ging mit 2:4
daneben und als auch noch das entscheidende Enddoppel verloren ging,
war die knappe Niederlage besiegelt. D. Buchner/A.Buchner, Christian
Daniel (2), Stefan Segerer, Alfred Braun, Alexander Buchner und
Thomas Jenke hatten sich mehr erhofft.
Die
Herren III
lassen sich
zurzeit nicht stoppen. Auch im sechsten Spiel, diesmal gegen die
SpVgg Pfreimd, gab es mit 9:4 erneut einen Sieg. Ihr relativ
leichtes Restprogramm letzt jetzt schon den Schluss zu, das sie den
Herbstmeistertitel wohl nicht mehr verfehlen werden. Im Spiel
demonstrierten sie von Beginn an ihre Überlegenheit und hatten mit
klaren Führungen (5:1 und 8:3) ihrem Gegner schnell den Schneid
abgekauft.
Knapper als es das
Endresultat vermeldet, sind die
Herren IV
beim ASV Burglengenfeld gescheitert. Der Gastgeber legte zwar mit
8:3 mächtig los, hatte aber dabei bei einigen Fünfsatzentscheidungen
mehr Glück als Wernberg, die trotzdem nicht aufgaben und nochmal zum
8:5 aufschließen konnten. Das entscheidende 9:5 durch Burglengenfeld
war jedoch nicht zu verhindern. Schirmer/Heidner, Andreas Bauer,
Werner Heidner, Michael Ebenburger und Thomas Höpfl hätten sich
Besseres verdient.
Einen wichtigen
zweiten Sieg in der bisher nicht so erfolgreich verlaufenden Saison
feierten die Jungen I
beim TTC Neunburg.
Der hielt tapfer bis zum 4:4 Gleichstand mit, bis Wernberg mit vier
Siegen aus fünf Spielen bei nur einer Niederlage die Begegnung mit
8:5 an sich riss. Liebrich/Bauer, Meiller/Ebenburger, Jörg Meiller
(2), Andreas Bauer (2) und Michael Ebenburger (2) können diese zwei
Punkte gut gebrauchen.
So, wie es auch
das Tabellenbild momentan hergibt, standen sich mit dem FC
Chammünster (4:4 Punkte) und den
Damen II
(5:5) zwei gleichwertige Mannschaften gegenüber. Allerdings sah es
am Anfang nicht danach aus, denn Chammünster startete fulminant
(5:0). Wernberg war zunächst geschockt, steigerte sich
kontinuierlich und hatte beim 5:6 beinahe den Anschluss geschafft.
Das 5:7 tat weh, spornte jedoch gleichzeitig an, sich nun keine
Blöße mehr zu geben. Zwei Punkte waren der Verdienst und das 7:7
gerettet. Martina Klinger, Brigitte Wagner (2), Kerstin Rauch (2)
und Kathrin Richthammer (2) haben sich dieses Remis schwer erkämpfen
müssen.
Der Tabellenführer
DJK Ettmannsdorf (8:0) war für die
Mädchen I
ein zu starker Gegner. Souverän behielt er mit 8:0 die Oberhand und
gab dabei nur einen Satz ab.
Leider müssen die
Mädchen II
in der 2.
Bezirksliga Nord immer noch auf den ersten Punktgewinn warten. Aber
die Ergebnisse werden knapper. Im Heimspiel gegen den DJK Steinberg
konnten Winter/Hägler, Pia Hägler, Tamara Winter und Lisa Sajons bei
ihrer 4:8 Niederlage zeigen, dass sie nicht die Rolle des
Punktelieferanten spielen wollen.
Im Kreispokal
besiegten die Jungen II
die DJK Ettmannsdorf II doch deutlich mit 5:0, und auch die
Jungen III
nach einem
hauchdünnen 5:4 Erfolg beim TV Wackersdorf sind somit im Halbfinale.
(wdb)
|