SF Bruck |
- |
MÄDCHEN 2 |
2:8 |
 |
 |
ASV Burglengenfeld |
- |
JUNGEN 1 |
5:8 |
 |
 |
HERREN 3 |
- |
SV Altendorf |
8:8 |
 |
 |
SpVgg Pfreimd |
- |
DAMEN 2 |
8:5 |
 |
 |
HERREN 2 |
- |
DJK Steinberg 2 |
2:9 |
 |
 |
JUNGEN 2 |
- |
TSV Stulln |
6:8 |
 |
 |
BAMBINI |
- |
TV Wackersdorf 5 |
5:5 |
 |
 |
JUNGEN 1 |
- |
TSV Klardorf |
8:4 |
 |
 |
HERREN 4 |
- |
DJK Steinberg 3 |
7:9 |
 |
 |
SV Runding |
- |
DAMEN 3 |
1:9 |
 |
 |
JUNGEN 2 (Kreispokal 1/4 F) |
- |
TSV Klardorf |
0:4 |
 |
 |
Ausgeglichene
Spiele gab es vergangene Woche für die zehn beteiligten Mannschaften
der Tischtennisabteilung des TSV Detag, sie erzielten vier Siege,
vier Niederlagen und zwei Unentschieden. Damit haben sich die
schlechten Bilanzen aus den ersten Spieltagen etwas relativiert.
Für die
Damen II
gibt es bei der SpVgg Pfreimd schon seit Jahren einfach nicht zu
gewinnen. Auch der jetzige Versuch als dortiger Gast scheiterte.
Allerdings ging es diesmal knapp zu, denn bis zum 4:4 sah man keinen
Favoriten, der kristallisierte sich erst heraus, als Pfreimd in
dieser Phase einen Zweipunktevorsprung erzielte, der vom TSV nur
noch auf 4:5 verkürzt werden konnte, weitere zwei Punkte für den
Gegner führten anschließend zum 8:5 Endstand für die SpVgg.
Nach drei Niederlagen zum Saisonstart haben die
Damen III
endlich den ersten Erfolg eingespielt. Beim SV Runding gewannen sie
souverän mit 9:1 und kommen mit diesem doppelten Punktgewinn endlich
vom Tabellenende der 1.Kreisliga weg.
Die Lage für die
Herren II
in der 1. Kreisliga wird von Spiel zu Spiel bedrohlicher. Auch im
sechsten Einsatz gelang kein Punktgewinn, denn der Gast DJKSteinberg
II zeigte sich als Tabellenführer deutlich überlegen und ließ bei
seinem 9:2 Sieg nur zwei Punkte durch Richard Klinger und Simon
Büttner zu.
Auch im dritten Einsatz in dieser Saison bleiben die
Herren III
nach bisher einem Sieg und einem Unentschieden ohne Niederlage.
Zuhause gegen den SV Altendorf erzielten sie nach einem überaus
spannenden Match ein 8:8 Unentschieden, mit dem sie sehr gut leben
können. Nach einem 4:4 Gleichstand konnte der Gast im Anschluss
bessere Ergebnisse vorweisen, seine 7:4 und spätere 8:5 Führung nahm
für Wernberg gefährliche Ausmaße an. Womit eigentlich niemand mehr
rechnete, geschah dann doch, die letzten beiden Einzel sowie das
Schlussdoppel gewann wieder Wernberg und rettete damit das Remis.
Einen kuriosen Spielverlauf nahm die Partie der
Herren IV
zuhause gegen den DJK SB Steinberg. Bis man so richtig wach war, lag
man mit 5:0 aussichtslos im Hintertreffen. Was keiner für möglich
hielt, geschah im Anschluss, Wernberg siegte sechs Mal in Folge und
ging auch zum Erstaunen des Gegners mit 6:5 in Führung. Dann jedoch
war Steinberg wieder am Zuge und legte abermals drei Zähler vor
(8:6). Der folgende Punkt für den TSV war nicht ausreichend für ein
Unentschieden, denn nach verlorenem Schlussdoppel hieß das
Endergebnis 9:7 für den DJK SV. Nun ist das ehemals gute
Punktverhältnis (5:1) mit 5:5 ausgeglichen.
Als bisher verlustpunktfreie Topmannschaft präsentieren sich die
Jungen I
in der 1. Kreisliga. Ihren beiden Anfangssiegen zu Beginn der Saison
fügten sie nun bei ihrem Doppeleinsatz zwei weitere Erfolge hinzu.
Zuerst gelang beim ASV Burglengenfeld nach anfänglichen
Schwierigkeiten (3:4) dann doch noch ein 8:5 Sieg, heraus gespielt
von Fleischmann/Werner, Lukas Fleischmann (2), Aaron Burkart (2),
Bastian Werner und Tizian Ziegler (2). Zuhause in der zweiten
Begegnung mit dem TSV Klardorf übernahmen sie von Beginn an die
Führung und gaben sie bis zum 8:4 Endstand nicht mehr ab. Mit 10:0
Punkten haben sie nun die alleinige Tabellenführung übernommen.
Sie waren nahe dran, in heimischer Halle dem Spitzenreiter der 2.
Kreisliga, dem TSV Stulln ein Bein zu stellen. Die
Jungen II
überraschten ihre Gäste anfangs mit ihrer 3:1 Führung, die diese
aber nach kurzer Zeit mit neuem Spielstand 4:4 egalisieren konnten.
Drei weitere Spielverluste machten Wernberg (4:7) das Leben
schwer, aber man steckte nicht auf und kam nach zwei Siegen wieder
auf 7:6 heran, doch im letzten Einzel war noch einmal Stulln
erfolgreich, das damit diese Partie mit 8:6 für sich entschied.
Die
Bambinis
(Jungen III) können mit dem 5:5 Unentschieden gegen den TV
Wackersdorf vollauf zufrieden sein. Timo Wild (3) und Jonathan
Bäumler (2) kamen erst nach einem 0:3 Rückstand so richtig in Fahrt
und wurden für ihre Aufholjagd doch noch belohnt.
Gleich im ersten Spiel der Saison haben die
Mädchen II
mit ihrem 8:2 Sieg beim SF Bruck 96 in der 1. Kreisliga Nord die
Tabellenführung übernommen.
Im Viertelfinale des Kreispokal schieden die Jungen II mit 0:4 gegen
den TSV Klardorf aus dem Wettbewerb aus. Schade, dass nach dem neu
eingeführten Pokalspielsystem -Siegpunkt nach dem 4.Punkt- der Reiz
für schwächere Mannschaften vor allem im Jugendbereich verschwunden
scheint. Nach knapp 20 Minuten war das Spiel vorbei und die
Hallenöffnung und die Fahrtkosten für den Gegner stehen in keiner
Relation zum Pokalspiel. Der Gegner hatte eine längere Anfahrt als
das Spiel dauerte. Schade dass das der "alte Eckhardt-Pokal"
dem jetzt Deutschland einheitlichen
Modifizierten Swaythling-Cup-System
weichen musste. (db)
(wdb)
|