HERRRN III |
- |
TTF Schwandorf |
9:7 |
 |
 |
HERREN II |
- |
TuS Dachelhofen III |
3:9 |
 |
 |
TSV Nittenau |
- |
MÄDCHEN II |
3:7 |
 |
 |
TSV Stulln |
- |
BAMBINI |
7:7 |
 |
 |
JUNGEN I |
- |
TV Wackersdorf II |
8:4 |
 |
 |
MÄDCHEN I |
- |
TSV Stulln |
6:1 |
 |
 |
HERREN I |
- |
SF Bruck 96 |
8:8 |
 |
 |
DAMEN I |
- |
TV Wackersdorf |
2:8 |
 |
 |
JUNGEN II |
- |
TV Nabburg |
7:7 |
 |
 |
SF Bruck II |
- |
DAMEN II |
6:8 |
 |
 |
Mit zehn Partien hat die Tischtennisabteilung des TSV Detag am letzten Montag die Saison 2014/2015 komplett zu Ende gebracht. Es gab noch einmal fünf Siege, zwei Niederlagen und drei Unentschieden, so dass man durchaus von einem gelungenen Abschluss sprechen kann. Mit der Gewissheit im Rücken, den dritten Tabellenplatz in der Oberpfalzliga auf jeden Fall zu behalten, ließen es die Damen I gegen den TV Wackersdorf nur mit gebremster Energie angehen. Dazu kam noch der Ausfall einer Stammspielerin und schon lief dieses Spiel von Anfang an schief. Nur halbherzig gelangen nach dem 0:3 Heidi Braun und Ingrid Rauch zwei Anschlusspunkte, die aber mit einer Fünferserie des Gegners zum 2:8 regelrecht pulverisiert wurden. Ihr letztes Auftreten in der 2. Bezirksliga Nord wurde für die Herren I noch einmal zu einem Teilerfolg. Zuhause gegen den SF Bruck 96 gelang ihnen nach hartem Kampf ein achtbares 8:8 Unentschieden. In einer Partie, die von sieben Entscheidungen im fünften Satz geprägt war, gelang es den Wernbergern zunächst, aus dem 2:2 Zwischenstand einen 5:2 Vorsprung heraus zu arbeiten, gerieten danach mit 6:5 in Rückstand und mussten in der Folge alles geben, um nicht zurückzufallen. Das gelang auch bis zum 7:7, trotzdem war es wieder der Gegner, der beim 8:7 die besseren Karten besaß und die Wernberger in das entscheidende Abschlussdoppel schickte. Hier glückte einer der wenigen Dreisatzsiege, der das Unentschieden besiegelte. Daniel/Jenke (2), A. Buchner/D. Buchner, Alexander Buchner, Kilian Graber (2), Alfred Braun und Thomas Jenke zogen noch einmal alle Register ihres Könnens. Nach der 3:2 Vorlage durch Buchner/Büttner, Dieter Buchner und Simon Büttner von den Herren II gegen den TuS Dachelhofen war die Luft raus, denn ab diesem Moment punktete nur noch der Gegner, so dass mit 3:9 das Ende sehr rasch kam. Die Herren III hatten in ihrem Spiel daheim gegen den Tabellenletzten TTF Schwandorf nicht mit solch einer Gegenwehr gerechnet. Auch hier waren sieben Entscheidungen im fünften Satz nötig geworden, die mit 4:3 sich leicht auf die Seite der Wernberger neigten. Ansonsten verlief die Partie sehr ausgeglichen, mehrmals wechselte die Führung ab, erst beim Stande von 5:6 zeichnete sich eine Vorentscheidung ab, als der TSV mit drei Siegen zum 8:6 vorlegte, sich auch nach dem 8:7 nicht einschüchtern ließ und mit dem erfolgreichen Schlussdoppel den 9:7 Endstand verbuchte. Jenke/Klinger (2), Achhammer/Kiener, Richard Klinger (2), Andreas Bauer (2) und Matthias Kiener (2) hatten sich einen leichteren Gang vorgestellt. Zufrieden mit ihrem Saisonabschluss können die Damen II sein, die beim SF Bruck noch einmal alles geben mussten, um mit 8:6 als Sieger heimzukehren. Der damit belegte fünfte Rang in der 3. Bezirksliga Ost im Siebenerfeld entspricht damit etwa ihren Erwartungen. Es wurde zwar am Ende noch einmal knapp, aber es hat dann doch für den Meistertitel in der 3. Bezirksliga Ost gereicht. Die Jungen I haben mit einem 8:4 Sieg über den TV Wackersdorf ihr Ziel als Erster nach nur zwei Niederlagen insgesamt erreicht. Von einer Verunsicherung durch das letzte 1:8 gegen Oberviechtach war diesmal nichts zu spüren, überlegen spulten M. Brendel/F. Brendel, Fleischmann/Klinger, Johannes Fleischmann (2), Felix Brendel (2), Max Brendel und Lukas Klinger ihr Programm ab. Deutliche Leistungssteigerung war bei den Jungen II zu erkennen, die diesmal zuhause den TV Nabburg empfingen, der in der Vorrunde mit einem klaren 8:2 Sieg die Punkte behielt. Im Rückkampf zeigte sich Wernberg besser gerüstet, man verpasste nur knapp den Sieg, erzielte aber ein gutes 7:7 Unentschieden. Keck/Brabec, Simon Heidner, Timo Brabec (2), Sven Keck (2) und Jonas Tischler gaben erst im letzten Einzel den möglichen Sieg her. Nach einem klaren 6:1 Erfolg über den TSV Stulln haben sich die Mädchen die Möglichkeit offen gehalten, mit dem zweiten Tabellenplatz in der Oberpfalzliga abzuschließen, sofern Verfolger DJK Ettmannsdorf in einem noch nachzuholenden Spiel nicht mit einem Kantersieg noch vorbeizieht. Dagegen sicher auf dem dritten Platz der 1. Kreisliga gelandet sind die Mädchen II, die mit einem deutlichen 7:3 Erfolg beim TSV Nittenau diese Platzierung unterstrichen. Wie schon in der Vorrunde trennten sich die Bambinis beim TSV Stulln mit einem 7:7 Unentschieden, aber sie erreichten damit, sich vom Tabellenende fernzuhalten. Burkart/Wild, Aaron Burkart (2), Lea Winderl (2) und Janine Kraus (2) konnten in der Endphase ihren anfangs herausgespielten 4:1 Vorsprung nicht halten.
(wdb)
|