TSV Pressath |
- |
MÄDCHEN 1 |
7:3 |
 |
 |
DAMEN 2 |
- |
TuS Schnaittenbach |
2:8 |
 |
 |
DJK Ettmannsdorf 2 |
- |
HERREN 1 |
9:2 |
 |
 |
HERREN 2 |
- |
SF Bruck 2 |
8:8 |
 |
 |
TSV Blaibach |
- |
MÄDCHEN 1 |
9:1 |
 |
 |
JUNGEN 1 |
- |
DJK SB Regensburg |
8:3 |
 |
 |
MÄDCHEN 2 |
- |
KF Oberviechtach |
6:4 |
 |
 |
HERREN 1 |
- |
SF Bruck |
6:9 |
 |
 |
DAMEN 1 |
- |
Henger SV |
8:5 |
 |
 |
TV Vohenstrauß |
- |
JUNGEN 1
(BezPok 1/8F) |
0:5 |
 |
 |
Die
drei Siege, fünf Niederlagen und ein Unentschieden waren zwar nicht
ganz nach dem Geschmack der Tischtennisabteilung des TSV Detag, aber
der Sieg der Damen I überstrahlte manche Defizite.
Kein geringerer als der bisher
souveräne Tabellenführer Henger SV (12:0 Punkte) hatte in Wernberg
bei den Damen I
seine
Spitzenposition zu verteidigen. Unspektakulär verlief der Auftakt
dieser Partie, dem TSV gelang es mit dem 3:3 Zwischenstand, den
Kontakt nicht abreißen zu lassen. Dann jedoch ließen zwei weitere
Punkte für Wernberg aufhorchen (5:3), jetzt plötzlich taten sich
ungeahnte Möglichkeiten auf. Dem 5:4 folgte postwendend das 6:4, da
dachte man erstmals an den Sieg. Der Gast gab sich aber noch nicht
geschlagen und hielt nach dem 6:5 die Spannung hoch. Sarah Segerers
Fünfsatzsieg und Simone Daniels klarer Dreisatzerfolg führten im
Anschluss zum sensationellen 8:5 Gesamtsieg. Braun/Rauch, Simone
Daniel (3), Heidi Braun, Ingrid Rauch und Sarah Segerer (2) haben
sich nun endgültig im Spitzentrio der Oberpfalzliga festgesetzt.
Enttäuscht aber nicht unerwartet nahmen
die Herren I
ihre zwei
Niederlagen vom Wochenende zur Kenntnis. Der erste Auftritt beim DJK
Ettmannsdorf ging völlig daneben, als nach dem vielversprechenden
2:3 zu Beginn der Partie im Anschluss gar nichts mehr gelang und das
Spiel nach Punkten von Braun/Graber sowie Christian Daniel mit 9:2
abgeschrieben werden musste. Wesentlich mehr Widerstand sah man in
der zweiten Begegnung zuhause beim Spiel versus Tabellenführer SF
Bruck 96 (12:0). Wernberg ging mit einer 2:1 Führung aus den Doppeln
gestärkt ins Rennen, gab aber nach Niederlagen in den ersten drei
Einzeln mit 3:5 den Vorteil wieder ab. Dieter Buchner und Christian
Daniel führten ihre Mannschaft wieder zum 5:5 heran, mussten jedoch
in der Folge miterleben, dass Bruck sich mit drei Viersatzsiegen
abermals absetzte. Thomas Jenke erzielte zwar noch den 8:6
Anschluss, doch ließ sich der Gast mit einem glücklichen
Fünfsatzerfolg den 9:6 Gesamtsieg nicht mehr nehmen.
Der Durchmarsch der
Herren II
(14:0) in der 2.
Kreisliga ist zwar nicht gestoppt, hat aber einen kleinen
Schönheitsfehler erhalten. Schuld daran war der Tabellenzweite, der
SF Bruck 96 (11:3), der bei der Vergabe der Herbstmeisterschaft
wieder mitreden wollte. So geriet der TSV anfangs ganz schön unter
Druck, denn der Gast entwickelte zu Beginn mit 5:2 enormen
Kampfgeist. So war Wernberg angehalten, den Kontakt zu halten, was
auch mit drei Siegen gelang (5:5). Einen erneuten
Zweipunktevorsprung des Gegners konnte Wernberg abermals
egalisieren, so dass mit 7:7 die Entscheidung vertagt wurde. Als
aber Bruck dann mit einem hauchdünnen Fünfsatzsieg das Finale
einläutete, musste Wernberg reagieren, um nicht alles zu verlieren.
Mit einem 11:8 im fünften Satz erspielte das Schlussdoppel
Büttner/Bauer schließlich doch noch das 8:8 Unentschieden.
Die
Damen II
warten in der 3.
Bezirksliga Nord immer noch auf den ersten doppelten Punktgewinn. Im
Heimspiel gegen den TuS Schnaittenbach gelang dies wieder nicht,
denn die beiden Punkte von Kraus/Sajons und Lena Schwarzbauer waren
beim 2:8 deutlich zu wenig.
Einen doppelten Nackenschlag erhielten
auch die Mädchen I,
die in der 2. Bezirksliga noch nicht gepunktet haben. Beim TSV
Pressath 1927 unterlagen sie mit 7:3, Christina Schwager, Verena
Biller und Theresa Höpfl erzielten die Punkte. Noch weniger gelang
beim TSV Blaibach, wo sie mit 1:9 chancenlos waren.
Endlich können die
Mädchen II
aufatmen! Nach zwei 6:4 Niederlagen und zwei Unentschieden haben sie
diese Negativserie nun überwunden. Im Heimspiel gegen die KF
Oberviechtach konnte ein 6:4 Erfolg herausgespielt werden. Hösl/Wild,
Sophie Wild (2), Sabine Näger (2) und Alexa Hösl konnten ihre
zwischenzeitlich recht deutliche 4:1 Führung ins Ziel retten.
Nach dem 0:4 Auftakt in der 1.
Bezirksliga haben die Jungen
I nun die
Vorrunde mit dem vierten Sieg in Folge vernünftig zu Ende gespielt.
Nach dem jetzigen 8:3 Sieg über den DJK SB Regensburg belegen sie
mit 8:4 Punkten hinter KF Oberviechtach (9:3) und TV Glück-Auf
Wackersdorf (9:1) einen guten dritten Tabellenplatz.
Mit einem 5:0 Sieg beim TV Vohenstrauß
zogen die Jungen I ins Viertelfinale des Bezirkspokals ein.
(wdb)
|