Spieltag 27.11.2011

SV Altendorf - JUNGEN II 8:5 :-(
HERREN II - TSV Nittenau III 9:5 :-(
HERREN I - SC Eschenbach 9:2 :-(
DAMEN III - TSV Blaibach 6:1 :-(
SVE Seubersdorf - MÄDCHEN II 8:3 :-(
JUNGEN I - TTC Hirschau 7:7 :-(
MÄDCHEN I - SV Illschwang 8:0 kampflos :-(
TSV Nittenau - DAMEN I 6:8 :-(
SV Altendorf - JUNGEN III (Kreispokal 1/2 Finale) 5:0 :-(
JUNGEN II - ASV Burglengenfeld II  (KP 1/2 Finale) 2:5 :-(
MÄDCHEN II - SV Illschwang (Bezirkspokal 1/4 F) 1:5 :-(
DJK Ettmannsdorf II - MÄDCHEN I (Bezirkspokal 1/4 F) 1:5 :-(
SF Bruck - JUNGEN I (Bezirkspokal 1/8 F) 0:5 :-(

Im Endspurt in der Vorrunde zeigten die Tischtennismannschaften des TSV Detag noch einmal ansprechende Leistungen. Bei acht Begegnungen erzielten sie fünf Siege, zwei Niederlagen und ein Unentschieden.

 

Trotz einer fehlenden Stammspielerin konnten die Damen I die Vorrunde erfolgreich zum Abschluss bringen. Allerdings mussten sie beim TSV Nittenau bis zum letzten Ball kämpfen, ehe der knappe 8:6 Sieg feststand. Erst nach dem 4:4 Gleichstand setzte sich Wernberg mit drei Siegen bis zum 7:4 ab, hatte aber nach dem 7:6 nochmals Bedenken, das Spiel heimzubringen. Simone Schachtner war es schließlich, die es schaffte und ihrer Mannschaft nun zu einem Punktekonto von 11:9 verhalf.

Mit einem deutlichen 6:1 Sieg über den TSV Blaibach haben die Damen III ihren dritten Tabellenplatz in der 1. Kreisliga gefestigt. Nun liegt es in eigener Hand, im letzten Spiel gegen den Zweitplatzierten ASV Fronberg diesem den Rang abzulaufen.

Ebenfalls die erste Runde abgeschlossen haben die Mädchen I. Sie können mit Stolz darauf zurückblicken, dass auch für sie ein dritter Platz in der Oberpfalzliga herausgesprungen ist (8:4 Punkte). Schade war nur, dass der jetzige 8:0 Sieg dadurch zustande kam, dass ihr Gegner SV Illschwang nicht antrat.

Nach einer 2:0 Führung in den Doppeln durch Kraus A./Sajons und Kraus R./Hägler erhofften sich die Mädchen II beim SV Seubersdorf den ersten Punktgewinn in der 2. Bezirksliga Nord. Doch es kam anders: Da nur noch Lisa Sajons zum Zuge kam, war die 8:3 Niederlage nicht zu vermeiden.

 

Sie können also doch noch gewinnen, die Herren I. Als niemand mehr damit gerechnet hat, schlugen sie den SC Eschenbach überraschend klar mit 9:2. Jetzt haben sie zumindest ihr Minimalziel erreicht, den letzten Tabellenplatz abgegeben zu haben. Nach knapper 3:2 Führung am Anfang der Partie wuchs der TSV über sich hinaus, als ihm eine Siegesserie von sechs Spielen gelang, die die Begegnung vorzeitig beendete.

Ins sichere Mittelfeld der 1. Kreisliga vorgearbeitet haben sich die Herren II durch ihre wichtigen 9:5 Erfolg über den TSV Nittenau. Mit leichten Vorteilen in den Doppeln gestartet (2:1), setzte Wernberg zwei Mal rechtzeitig eine Dreierserie (5:1, 8:3), so dass schließlich genügend Polster vorhanden war, das Spiel siegreich zu beenden. Nun besteht sogar berechtigte Hoffnung, im letzten Spiel gegen den TV Wackersdorf das Punktekonto zum 9:9 auszugleichen.

Nach einem achtbaren 7:7 Unentschieden gegen den TTC Hirschau können die Jungen I mit dem sechsten Platz in der Oberpfalzliga zufrieden sein. In einem spannenden Spiel erwischte der Gast aus Hirschau den besseren Start und zog auf 3:1 davon. Auch nach dem 3:3 Ausgleich bestimmte weiterhin der TTC das Geschehen (5:3). Wernberg glich wiederrum aus, geriet aber erneut mit 6:5 in Rückstand. Nun endlich war der TSV an der Reihe, mit zwei Siegen den Gegner unter Druck zu setzen (7:6), der aber doch noch das 7:7 schaffte.

Mit Bravour haben sich die Jungen II dem Tabellenersten, SV Altendorf entgegen gestellt, wurden aber für ihre gute Leistung nicht belohnt. Zunächst sah der Gastgeber nach seiner 6:2 Führung sehr überzeugend aus. Das änderte sich jedoch, als Wernberg mit drei Erfolgen zum 6:5 aufschloss und sich erst anschließend nach knappen Niederlagen mit 8:5 geschlagen geben musste.

 

(wdb):