HERREN 2 |
- |
ASV Burglengenfeld 2 |
9:3 |
 |
 |
TSV Neutraubling |
- |
MÄDCHEN 1 |
3:7 |
 |
 |
JUNGEN 2 |
- |
TSV Stulln |
2:8 |
 |
 |
HERREN 1 |
- |
FC Maxhütte-Haidhof |
6:9 |
 |
 |
HERREN 4 |
- |
ASV Burglengenfeld 3 |
8:8 |
 |
 |
DAMEN 1 |
- |
FC Chamerau |
6:8 |
 |
 |
Mit
nur einem Sieg, aber vier Niederlagen und einem Unentschieden
schlossen die Tischtennismannschaften des TSV Detag den dritten
Spieltag der Rückrunde ab.
Dass der
FC Chamerau (5.Platz) der Gegner sein würde, der den
erfolgsverwöhnten Damen I
(Rang 2) die erste Niederlage im zweiten Abschnitt beifügen sollte,
hatte wohl niemand auf der Rechnung, zumal diese Begegnung auch noch
in eigener Halle stattfand. Aber das Verhängnis nahm zunehmend
seinen Lauf, als eine 2:1 Führung des TSV sich in einen 3:4
Rückstand umkehrte. Dem anschließenden 4:4 folgten drei Punkte für
den Gegner, der sich da mit besseren Nerven zeigte und zwei
Fünfsatzsiege errang und damit auf 7:4 enteilte. Wernberg gab nicht
auf und kämpfte sich mit zwei Erfolgen wieder heran (6:7), hatte
jedoch im letzten Einzel nicht mehr die Kraft für ein Unentschieden,
so dass die Partie mit 8:6 an den Gegner ging. Segerer/Daniel, Sarah
Segerer (2), Heidi Braun und Simone Daniel (2) können mit diesem
Ergebnis nicht zufrieden sein.
Das
trifft auch für die Herren I
zu, die zuhause den Tabellendritten FC Maxhütte-Haidhof empfingen.
Nach ausgeglichenem Beginn (2:2) entglitt dieses Spiel langsam in
der Folge, als der Gegner auf 5:2 davonzog und trotz heftiger
Gegenwehr durch den TSV diesen Vorsprung nicht mehr abgab. So kam
man nach dem 4:7 zwar noch einmal auf 6:7 heran, doch die letzten
beiden Siege gingen wieder auf die Seite des Gegners, der damit mit
9:6 erfolgreich blieb. Daniel/Jenke, Christian Daniel (2), Dieter
Buchner, Alfred Braun und Thomas Jenke kämpften vergeblich.
Die
Herren II wollten und konnten
nicht Rücksicht darauf nehmen, dass ihr Gegner ASV Burglengenfeld
nicht in Bestbesetzung bei ihnen erschien. Diese Chance wollte man
sich nicht entgehen lassen, um zu wertvollen Punkten zu kommen, die
sie vom Abstiegsplatz wegführen. So nahm diese Partie dann auch
einen etwas einseitigen Verlauf zugunsten des TSV, der mit seinem
9:3 Sieg jetzt punktgleich zum Drittletzten der Tabelle
aufgeschlossen hat.
Die
Herren IV scheinen sich auf
Unentschieden in der 3. Kreisliga spezialisiert zu haben. Daheim
gegen den ASV Burglengenfeld III erzielten sie zum fünften Mal in
dieser Saison ein 8:8 Remis. Der Gast setzte zunächst die Akzente
(4:2, 7:4) und sah sich schon als potentieller Sieger, als Wernberg
einen unwiderstehlichen Spurt anzog und nach vier Siegen mit 8:7 in
Führung ging. Mir Pech im fünften Satz verlor man dann das
Schlussdoppel, das zum 8:8 Unentschieden führte. Dinkelmeyer/Klinger,
Johannes Fleischmann, Michael Ebenburger (2), Armin Dinkelmeyer (2),
Sebastian Geitner und Lukas Klinger bewiesen gute Nerven.
Die
Jungen II bekamen es diesmal
mit dem Tabellenführer der 2. Kreisliga, dem TSV Stulln zu tun und
mussten akzeptieren, dass der nicht umsonst dort steht, denn ihnen
gelangen mit Georg Kummert und Leon Bodensteiner beim 2:8 nur diese
zwei Zähler.
Sie
wehren sich ein ums andere Mal vergeblich gegen die drohenden
Niederlagen in der Oberpfalzliga. Auch dieses Mal beim TSV
Neutraubling gingen die Mädchen I
leer aus. Nur Sophie Wild (2) und Verena Biller zeigten sich beim
3:7 ihren Gegnerinnen gewachsen, aber das reichte natürlich nicht.
(wdb) |