Spielbericht 26.10.2008

FC Rötz II - DAMEN II 3:8 :-(
KF Oberviechtach II - HERREN IV 3:9 :-(
HERREN I - TTC Eslarn 9:5 :-(
SV Altenstadt/WN - MÄDCHEN I 1:8 :-(
MÄDCHEN II - TV Wackersdorf II 8:0 :-(
ASV Fronberg II - DAMEN IV 6:0 :-(
SC Eschenbach - JUNGEN I 8:5 :-(
HERREN I - SC Eschenbach 4:9 :-(
TuS Dachelhofen IV - HERREN II 5:9 :-(
JUNGEN I - ASV Neumarkt 7:7 :-(
TSV Blaibach - MÄDCHEN I (Bezirkspokal) 1:5 :-(

 

Die Tischtennismannschaften des TSV Detag konnten in der vergangenen Spielwoche mit positiven Ergebnissen erfreuen. Bei zehn Partien gab es sechs Siege, drei Niederlagen und ein Unentschieden.

Nach bisher geringer Ausbeute in der 2. Bezirksliga Nord (1:5) haben die Herren I endlich den lang ersehnten ersten Sieg eingefahren. Im Heimspiel gegen den TTC Eslarn gewannen sie hoch verdient mit 9:5. Zu Beginn der Partie konnte ein knapper Vorsprung (3:2,4:3) gehalten werden, der dann jedoch nach einem „Dreierpack“ auf 7:3 ausgeweitet wurde. Dem 7:4 begegneten die Wernberger postwendend mit einem weiteren Punktgewinn (8:4). Eine hauchdünne Fünfsatzniederlage (12:10) von Dieter Buchner führte zum 8:5 Zwischenstand, ehe Alfred Braun den 9:5 Endstand herstellen konnte. In ihrem zweiten Spiel gegen den SC Eschenbach hielten die Wernberger nur bis zum 2:2 die Begegnung offen. Dann setzte sich Eschenbach Punkt für Punkt ab und siegte unangefochten mit 9:4. Segerer / Braun, Peter Nowak, Dieter Buchner und Christian Daniel haben jetzt allerdings mit insgesamt 3:7 Punkten die unteren Tabellenränge verlassen.

Unbeirrt setzen die Herren II in der 2. Kreisliga ihren Siegeszug fort. Sie ließen sich auch nicht vom TuS Dachelhofen IV bremsen und schlossen mit 9:5 erfolgreich ab. Jetzt an zweiter Position (10:0 Punkte) wartend, kommt es nächste Woche zum „Showdown“ mit dem TuS Dachelhofen III (ebenfalls 10:0 Punkte) um die alleinige Tabellenführung.

Erfreulich deutlich siegten die Herren IV bei den KF Oberviechtach II, wobei es den Gastgebern erst beim Stande von 8:1 für Wernberg gelang, das Resultat zu verbessern (9:3).Im ersten Spiel nicht in Topbesetzung angetreten, verloren die Jungen I dennoch nur mit 8:5. In Eschenbach gerieten sie erst ins Hintertreffen, als sie, 4:3 führend, drei Niederlagen in Serie hinnehmen mussten (4:6). Weitere knappe Spielverluste beendeten dann diese Partie. Bauer / Meiller, Alexander Buchner (3) und Andreas Bauer waren natürlich enttäuscht. Dafür gab es in ihrem  zweiten Auftritt zumindest einen Teilerfolg. Im Spiel gegen den ASV Neumarkt trennte man sich nach Punkten von Bauer / Liebrich, Alexander Buchner (3), Andreas Bauer, Johannes Liebrich und Sebastian Lindner mit einem beiden Seiten gerecht werdenden 7:7 Unentschieden.

Erst als sie mit 3:2 im Rückstand  lagen, wurden die Damen II beim 1. FC Rötz II richtig wach. Aber dann spulten sie ein Programm ab, dem ihr Gegner nicht mehr gewachsen war. Sechs (!) Punkte in Folge brachten einen klaren 8:3 Erfolg für Wernberg und ließen einen sichtlich konsternierten Gegner zurück. Nun sind die Wernbergerinnen mit 8:2 Punkten in der 3. Bezirksliga Ost ganz vorn mit dabei.

Der ASV Fronberg II war für die Damen IV eine Nummer zu gro0. Bei ihrem 6:0 Erfolg ließen sie nur einen Satzverlust zu. Eine erfreuliche Leistungssteigerung gegenüber der voran gegangenen Saison erleben die Mädchen I in der Oberpfalzliga. Nach ihrem jetzigen deutlichen 8:1 Sieg über den SV Altenstadt liegen sie mit 6:2 Punkten hinter dem Henger SV auf Position zwei der Tabelle. Noch besser platziert sind zurzeit die Mädchen II, die nach ihrem überzeugenden 8:0 Sieg gegen den TV Wackersdorf punktgleich mit dem TuS Dachelhofen Tabellenplatz eins in der 1. Kreisliga besetzt halten.

Mit einem 5:1 Sieg in Blaibach zogen die Mädchen I in die nächste Runde des Bezirkspokals ein.

 

wdb