Spieltag 11: 26.11.2017 

  DAMEN 3

-

DJK Ettmannsdorf 5

10:0 :-(

  MÄDCHEN 2

-

DJK Steinberg

5:5 :-(

  BAMBINI

-

TSV Klardorf 2

5:5 :-(

  MÄDCHEN 1

-

TSV Berching

0:10 :-(

TV Wackersdorf 4

-

  JUNGEN 1

1:8 :-(

SV Neusorg 2

-

  DAMEN 1

3:8 :-(

TV Nabburg 3

-

  JUNGEN 2

7:7 :-(

FC Maxhütte-Haidhof

-

  HERREN 1

9:2 :-(

FC Maxhütte-Haidhof 3

-

  HERREN 4

9:6 :-(

Wie abgezählt kamen diesmal die Ergebnisse herein, die die neun Tischtennismannschaften des TSV Detag fabrizierten: Drei Siege, drei Niederlagen und drei Unentschieden brachten erneut   eine ausgeglichene Bilanz. Während das erste Damenteam weiterhin auf Erfolgskurs blieb, mussten die Herren I  einen Rückschlag hinnehmen.

Den fünften Sieg in Folge erspielten sich die Damen I beim SV Neusorg und bleiben damit (12:2) dem Spitzenreiter TSV Nittenau (14:2) in der Oberpfalzliga hart auf den Fersen. Nach klaren Führungen (4:0, 7:2) war ein Großteil der Arbeit getan, man konnte sich etwas zurücknehmen  und das 8:3 abwarten. Damit sind aber jetzt die leichteren Gegner vom Tisch, nun warten andere Kaliber wie der Henger SV und der TSV Nittenau.

Sowohl für die Herren I als auch Herren IV war der FC Maxhütte-Haidhof kein gutes Pflaster. Die erste Garnitur geriet dort mit 9:2 unter die Räder, konnte nur mit dem Doppel Daniel/Jenke und Christian Daniel im Einzel überzeugen, sonst gelang so gut wie nichts. Auch die Herren IV bissen sich beim Spiel gegen deren dritte Garnitur die Zähne aus, hatten aber wesentlich mehr zu bieten. Leider geriet man ständig in Rückstand, nur einmal war mit 2:2 ein Gleichstand erzielt, so dass später beim 5:8 aus der Sicht des TSV die Partie nicht mehr zu gewinnen war. Nach einer weiteren Punkteteilung zum 6:9 Endstand mussten Gläßer/Ebenburger, Thomas Ram, Michael Gläßer  (2) und Michael Ebenburger (2) das Fazit ziehen, dass der Gegner eben besser aufgestellt war.

Ihren drei Auftaktniederlagen in dieser Saison ließen die Damen III nun schon den dritten Sieg in Serie folgen. Der Gegner diesmal, der DJK Ettmannsdorf, bot nicht viel Widerstand, wenn man das Endergebnis von 10:0 für Wernberg betrachtet, beim näheren Hinschauen fällt jedoch auf, dass der TSV alle fünf Fünfsatzentscheidungen für sich verbuchen konnte.

Mit ihrem letzten Tabellenplatz in der Oberpfalzliga abgefunden haben sich die Mädchen I, da auch die Begegnung mit dem TSV Berching mit 0:10 verloren ging.

Den ersten Punktverlust erlitten die Mädchen II zuhause gegen den DJK SV Steinberg. Trotz einer heraus gespielten  2:0 und 3:1 Führung konnte man sich am Schluss nicht durchsetzen und musste sich mit einem 5:5 Unentschieden begnügen. Ziegler/Näger, Sophia Ziegler (2) und Sabine Näger (2) bleiben trotz dieser Einbuße auf Platz eins der Tabelle.

Sechster Sieg im sechsten Spiel lautet die Bilanz der Jungen I in der 1. Kreisliga. Beim TV Glück-Auf Wackersdorf schraubten sie ihren Punktestand auf 12:0 und sind damit nur noch einen Spieltag von der Herbstmeisterschaft entfernt. Nach einem 1:1 am Anfang der Partie setzte sich Wernberg nach unwiderstehlichem Zwischenspurt mit 8:1 durch.

Mit dem TV Nabburg II und den Jungen II trafen zwei gleichwertige Gegner aufeinander. Dem Gastgeber Nabburg gelang ein besserer Start (3:1), musste aber nach drei Wernberger Siegen die Führung wieder aus der Hand geben (3:4). Nun wechselte mehrfach der Spielstand hin und her, bis Nabburg mit 7:6 kurz vor dem Sieg stand und für Wernberg Druck aufbaute. Dem zeigte sich Georg Kummert gewachsen und konnte mit seinem Viersatzsieg das 7:7 Unentschieden retten. Die weiteren Punkte erzielten Meier/Kummert, Florian Zitzmann (2), Leon Bodensteiner und Til Meier (2).

In der Partie der Bambinis (Jungen III) mit dem TSV Klardorf sah man nach dem 5:5 ebenfalls keinen Sieger. Dazu verlief dieses Spiel zu ausgeglichen, dafür sorgten Gläßer/Gessl, Timo Wild, Jonas Gläßer (2) und Jonathan Bäumler, die nun mit 6:8 Rang sechs in der 3. Kreisliga halten.

 

(wdb)