Spielbericht 26.11.2006 |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Eine Menge an Ergebnissen vermelden die Tischtennismannschaften des TSV Detag vom letzten Spieltag. Bei sechzehn (!) Spielen mussten einige Teams sogar zweimal ran, es gab insgesamt mit acht Siegen, einem Unentschieden und sieben Niederlagen eine fast exakt ausgeglichene Bilanz. Angespornt durch die ärgerliche, weil unnötige Niederlage letzte Woche gegen Neumarkt, fanden die Damen I wieder zu ihrer gewohnten Spielstärke zurück. Jetzt beim erneuten Doppelstart setzten sie mit vier erzielten Punkten deutlich ein Zeichen, dass sie bei der Vergabe der Meisterschaft in der Oberpfalzliga ein ernsthaftes Wort mitreden wollen. Zuhause gegen Fronberg tat man sich jedoch schwerer als gedacht, es gelang kein entscheidender Vorsprung (5:3, 6:5), dass man sich hätte sicher fühlen können. Erst die weiteren Punkte von Heidi Braun und Susanne Schirmer führten sie zum 8:5 Erfolg. Leichter taten sie sich beim TSG Mantel-Weiherhammer, wo sie von Anfang an das Heft in der Hand behielten und zu einem klaren 8:2 Sieg kamen. Da keine der Spitzenmannschaften in dieser Liga mehr verlustpunktfrei ist, düfrten die Wernbergerinnen nun mit 13:3 Zählern eine ausgezeichnete Position innehaben. Weiterhin positive Schlagzeilen machen die Damen II, die vergangenes Wochenende zu ihrem dritten 8:5 Sieg in Folge kamen. In Dachelhofen setzten sich Wagner / Rauch, Klinger / Achhammer, Roswitha Achhammer (3), Kerstin Rauch (2) und Brigitte Wagner zweimal mit zwei Punkten Vorsprung ab, wurden zweimal eingeholt und konnten erst im Endspurt mit einem Dreipunktevorsprung ihr Ziel erreichen. Mit erheblichen Aufstellungsproblemen behaftet wurden die Damen III in Fronberg mit 6:0 überfahren. Unentschieden (5:5) endete das Prestigeduell der Damen IV daheim gegen Nabburg um Platz zwei in der 1.Kreisliga. Nabburg übernahm zunächst mit eigener 3:1 Führung die Initiative und zwang Wernberg zur Aufholjagd (4:4). Da der Gast nach dem nächsten Einzel mit einem Fünfsatzsieg wieder in Front lag, wurde Roswitha Achhammer zur Schlüsselfigur und rettete mit einem hauchdünnen Sieg im fünften Satz (11:9) das Wernberger Remis. Nach einer enttäuschenden 6:8 Niederlage der Mädchen II in Ettmannsdorf sind sie wohl den zweiten Tabellenplatz in der 1.Kreisliga los. Richthammer / Segerer, Verena Gradl (2), Julia Richthammer (2) und Laura Schertl fanden diesmal keine Mittel, ihren Gegner zu bezwingen. Glücklich behielten die Bambinis beim TSV Nittenau die Oberhand. Bis zum 6:6 Zwischenstand sah keine der beiden Mannschaften nach einem Sieger aus. Dies wurde erst offenbar, als Lukas Klinger und Julia Schwarzbauer mit ihren Siegen den Erfolg herbeiführten. Obwohl der TSV Nittenau immerhin als Tabellenfünfter bei den Herren I antrat, hatte er in Wernberg nichts zu bestellen. Zu überlegen diktierte der Zweite in der 3.Bezirksliga Ost das Geschehen, das mit 9:2 seinen Abschluss fand. Einen Sieg und eine Niederlage verzeichnen die Herren III bei ihrem Doppelstart vom Wochenende. Im Heimspiel gegen Dachelhofen V setzten sie sich nach ausgeglichenem Beginn schließlich mit 9:5 durch. Kiener / Jenke, V. Schirmer / Schatz, Volker Schirmer (2), Markus Schatz (2), Hans-Erich Jenke (2) und Thomas Ram erzielten die Punkte. Gegen Dachelhofen IV zogen sie mit 9:4 den Kürzeren, wobei Kiener / Jenke, Hans-Erich Jenke, Markus Schatz und Matthias Lindner erfolgreich waren. Dem Tabellenstand nach erwartungsgemäß unterlagen die Herren IV dem TSV Nittenau mit 9:2. Nur Thomas Ram und Michael Igl hatten dem Zweiten der Tabelle etwas entgegen zu setzen. Ein schwarzes Wochenende erlebten die Jungen II bei ihrem zweifachen Einsatz. Sie akzeptierten die 8:0 Schlappe gegen die in allen Belangen überlegenen Nabburger, haderten aber mit der knappen 8:6 Niederlage beim SF Bruck, die unerwartet kam und jetzt unweigerlich zum Absturz in der Tabelle führt. Freude dagegen herrscht bei den Jungen III, die in ebenfalls zwei Spielen vier Punkte mitnehmen konnten. Die Siege beim TTC Neunburg (8:3) und zuhause gegen DJK Ettmannsdorf (8:4) katapultieren sie unverhofft auf Tabellenplatz drei in der 2.Kreisliga. Andreas Bauer, Manuel Schlosser, Fabian Schlosser und Daniel Schärtl können zufrieden sein. Daniel Baumann (2) und Johannes Schärtl von den Jungen IV fanden keine Mittel, bei ihrer 8:3 Niederlage gegen den SF Bruck ihre Gegner mehr zu fordern. wdb |