Spielbericht  26.03.2006

TV Nabburg IV - JUNGEN IV 6:8 :-(
DJK Steinberg IV - JUNGEN IV 0:8 :-(
HERREN II - TSV Nittenau III 1:9 :-(
JUNGEN II - TTC Neunburg 7:7 :-(
JUNGEN V - TV Nabburg IV 8:5 :-(
TSV Nittenau V - JUNGEN III 1:8 :-(
JUNGEN I - TSV Friedenfels 8:4 :-(
TV Schierling - DAMEN I 8:1 :-(
SC Sinzing - MÄDCHEN I 8:0 :-(
HERREN I - FC Maxhütte-Haidhof 9:6 :-(
ASV Fronberg III - HERREN III 9:4 :-(

Positive Ergebnisse sind die Bilanz der vergangenen Woche in der Tischtennisabteilung beim TSV DETAG. Der vorletzte komplette Spieltag stand im Programm und wieder sind wichtige Entscheidungen gefallen. 6 Siege, 4 Niederlagen und 1 Unentschieden sind die erfolgreiche Bilanz.

 

Keine guten Erfahrungen hatten die Damen 1 bei den bisherigen Aufeinandertreffen mit dem TV Schierling. Noch nie konnte gewonnen werden. Auch diesmal war es wieder so. Lediglich das Doppel Schirmer/Schachtner sorgten für den Ehrenpunkt bei der deutlichen 1:8 Niederlage. Somit werden die Damen 1 auf Platz 3 der Oberpfalzliga die Saison abschließen.

 

Die Herren 1 haben ihr Saisonziel, Platz 2, erreicht. Die Mannschaft um Mannschaftsführer Stefan Segerer verteidigte mit einem 9:6 Sieg gegen den direkten Mitkonkurenten aus Maxhütte erfolgreich den 2 Platz in der 3. Bezirksliga Ost. Nach einer zwischenzeitlichen 6:2 Führung für Wernberg sah es nach einem deutlichen Sieg aus. Jedoch kam Maxhütte noch einmal in Fahrt und auf 7:5 heran, ehe Alfred Braun und Markus Wild mit ihren Siegen das Endergebnis herstellten.

 

Mit einer 9:1 Niederlage gegen den Tabellenführer und Aufsteiger aus Nittenau haben die Herren 2 ihre Saison bereits beendet. Das Wernberger Doppel Lang/Klinger sorgten mit ihrem Sieg für den Ehrenpunkt und fügten gleichzeitig dem Nittenauer Spitzendoppel Spanner/Richter die bisher einzige Niederlage bei.

 

Die Herren 3 waren bei der 4:9 Niederlage in Fronberg erneut auf verlorenem Posten. Nach zwei gewonnenen Eingangsdoppeln und einer 3:2 Führung keimte etwas Hoffnung auf. 7 Punkte in Folge für Fronberg konnten nur durch Volker Schirmer kurz unterbrochen werden.Für die weiteren Punkte sorgten Hans Braun sowie die Doppel Braun/SchirmerV und Schirmer HM/Höpfl.

 

Die Mädchen 1 hatten beim Tabellenführer SC Sinzing nicht den Hauch einer Chance und verloren deutlich mit 0:8.

 

Umso mehr erfreuliche Ergebnisse bei den Jungen.

Die Jungen 1 gewann durch Punkte von Buchner (2), Matthias Lindner (1), Dinkelmeyer (2) und Sebastian Lindner (2) gegen den TSV Friedenfels mit 8:4 und können nun nicht mehr vom 2. Tabellenplatz in der 2. Bezirksliga Nord verdrängt werden.

 

Bei den Jungen 2 mussten gleich 2 Spieler wegen Krankheit ersetzt werden. Um so erfreulicher das 7:7 Unentschieden gegen den TTC Neunburg. Andreas Bauer trug mit seinen beiden Punkten und einem dramatischen 5-Satz-Sieg im letzten Spiel des Matches gegen seinen scheinbar „übermächtig großen Gegner“ Scherl maßgeblich zu diesem erfolgreichen Punktgewinn bei. Die weiteren Punkte holten Lindner/Lindner im Doppel sowie Sebastian Lindner (2), Michael Lindner (2).

 

Die Jungen 3 haben es ebenfalls geschafft. Durch den deutlichen 8:1 Sieg gegen Nittenau wurde die Meisterschaft in der 3. Kreisliga perfekt gemacht. Tobias Hartinger, Markus Schmal , Maximilian und Lukas Lorenz können auf eine erfolgreiche Saison zurückblicken.

 

Zweimal waren die Jungen 4 am Start und zwei Siege sind die Bilanz. Beim 8:6 in Nabburg war für Babl (1), Bauer (1), Schärtl (2), Brenner (3) und das Doppel Babl/Schärtl alles Können und volles Konzentration gefragt.  Etwas leichter ging es beim 8:0 bei der DJK Steinberg III.

 

(db)