Spieltag 10: 25.11.2018

SF Bruck 4

-

  HERREN V

9:0

:-(

  HERREN III

-

TSV Nittenau 2

2:9

:-(

TSG Mantel/Weiherhammer

-

  HERREN I

3:9

:-(

SV Altendorf

-

  HERREN III

5:9

:-(

  JUNGEN III

-

KF Oberviechtach 4

8:2

:-(

  BAMBINI

-

DJK Steinberg 2

1:9

:-(

TTSC Kümmersbruck

-

  JUNGEN I

0:8 (kl)

:-(

  JUNGEN II

-

SV Hahnbach

1:4

:-(

  JUNGEN III

-

SC Eschenbach

4:3

:-(

Mit den sieben Begegnungen, die von der Tischtennisabteilung des TSV Detag zu bestreiten waren,  nähert man sich langsam der Halbzeitpause in den Ligen. Es wurden vier Siege und drei Niederlagen erzielt.

Dem Ziel, mit einem ausgeglichenen oder sogar positiven Punkteverhältnis in der Vorrunde auszukommen, sind die Herren I mit ihrem Sieg beim TSG Mantel-Weiherhammer beträchtlich näher gekommen. Nachdem alle drei Doppel gewonnen waren, fielen die folgenden Entscheidungen natürlich leichter, man erhöhte auf 5:0 und befand sich damit bereits auf einem guten Weg zum Ziel. Zwar verringerte sich der Vorsprung dann auf 6:3, das stellte jedoch keine Gefahr für den TSV dar, der mit weiteren Erfolgen das Spiel mit 9:3 für sich entschied.

Von einer ausgeglichenen Bilanz sind die Herren III noch ein Stück entfernt, aber 2:2 Punkte aus zwei Spielen vom Wochenende sind für sie kein schlechtes Ergebnis. Spiel eins zuhause gegen den  Tabellenführer TSV Nittenau misslang komplett, beim 2:9 konnten nur das Doppel Gläßer/Jenke und im Einzel Hans-Erich Jenke Widerstand leisten. Die Wiedergutmachung begann dann in der zweiten Begegnung beim SV Altendorf, wo man nur einmal (2:3) in Rückstand geriet, sich ansonsten aber mit steigender Überlegenheit langsam absetzte und schließlich mit 9:5 das Match gewann. Die Protagonisten dieses Geschehens waren Kiener/Gareis, Gläßer/Jenke, Thomas Gareis (2), Michael Gläßer (2), Rainer Achhammer und Hans-Erich Jenke (2), die jetzt  mit einem  Punktekonto von  6:10 Rang sieben einnehmen.

Seine ganze Routine zeigte der Spitzenreiter der Bezirksklasse D Süd, der SF Bruck 96 gegen die Herren V, er ließ den Wernbergern bei seinem 9:0 Erfolg nicht die Spur einer Chance.

In der Bezirksliga 1 Nord können die Jungen I mit nun 9:3 Punkten als derzeitigerTabellenführer in die Halbzeitpause gehen. Das ermöglichte ein kampfloser 8:0 Sieg über den TTSC Kümmersbruck, der am angesetzten Spieltag keine Mannschaft stellen konnte.

Ihren Titelanspruch untermauert haben die Gäste vom DJK SV Steinberg, die bei den Jungen IV (Bambinis) mit 9:1 erfolgreich blieben. Es konnte sich nur einmal Jonas Gläßer durchsetzen.

Im Bezirksklassenpokal gab es zwei Ergebnisse: Jungen II-SV Hahnbach 1:4 und Jungen III-SC Eschenbach  4:3.

 

Mit äußerst erfolgreichen Ergebnissen kehrten Sophia Ziegler und Sabine Näger am vergangenen Wochenende von den Nordostbayerischen Verbandbereichsmeisterschaften der Jugend in Altdorf nach Wernberg zurück. Mit 5 Siegen und nur zwei Niederlagen erreichte Sophia einen hervorragenden vierten Platz und hat sich somit für die Bayerischen Meisterschaften der Schülerinnnen B in Ansbach qualifiziert.

Sabine Näger erkämpfte sich mit 4 Siegen und 3 Niederlagen einen sehr guten 7. Platz bei den Schülerinnen A.

 

(wdb)

Auch die Jungen III können als Herbstmeister ihrer Liga überwintern.          

Im letzten Vorrundenspiel besiegten sie die KF Oberviechtach IV glatt mit 8:2,

erreichen damit 9:1 Punkte, das reicht für drei Punkte

Vorsprung vor dem Glück-Auf Wackersdorf (6:4).