KF Oberviechtach 2 |
- |
HERREN 3 |
4:9 |
 |
 |
TSV Nittenau 4 |
- |
HERREN 5 |
9:2 |
 |
 |
DAMEN 2 |
- |
TSG Mantel/Weiherhammer |
8:5 |
 |
 |
HERREN 2 |
- |
FC Schwarzenfeld |
9:2 |
 |
 |
DJK Steinberg 2 |
- |
BAMBINI |
10:0 |
 |
 |
TV Nabburg 4 |
- |
HERREN 4 |
8:8 |
 |
 |
HERREN 1 |
- |
FC Miltach2 |
9:0 kl |
 |
 |
DAMEN 1 |
- |
TSV Nittenau |
7:7 |
 |
 |
TuS Dachelhofen |
- |
JUNGEN 1 |
0:8 |
 |
 |
TSV Nittenau 3 |
- |
HERREN 3 |
9:2 |
 |
 |
Mit
den zehn Begegnungen in der vergangenen Woche nähert sich die
Tischtennisabteilung des TSV Detag langsam dem Saisonende. Es gab
noch einmal fünf Siege, drei Niederlagen und zwei Unentschieden.
Einen
großartigen Erfolg landeten die Damen I
bei ihrem Heimspiel gegen den Tabellenführer TSV Nittenau.
Erwartungsgemäß begann der Gast fast überfallartig das Spiel zu
bestimmen (5:3), aber Wernberg ließ sich nicht einschüchtern und
kämpfte sich auf 5:5 heran. Auch der nächste Punkt für Nittenau
zeigte keine Wirkung, denn die beiden folgenden Spiele gingen
wieder an den TSV Detag,
der
damit den Tabellenführer am Rande einer Niederlage hatte. Nittenau
entging diesem Schmach, indem es sich mit einem Sieg im letzten
Einzel zum 7:7 Unentschieden rettete. Segerer/Daniel, Sarah Segerer
(2), Heidi Braun (2), Ingrid Rauch und Simone Daniel waren mehr als
zufrieden.
Da der
Gegner FC Miltach bei den Herren I
nicht antrat, wurde diese Partie mit
9:0 für Wernberg gewertet.
Der Sieg
der Herren II über
Schlusslicht 1.FC Schwarzenfeld verbessert zwar nicht die
Tabellensituation, doch trägt der 9:2 Erfolg dazu bei, das bisher
magere Punktekonto auf jetzt immerhin 8:24 zu korrigieren. Trotzdem
ist der Abstieg nicht mehr abzuwenden.
Ihren
doppelten Einsatz letztes Wochenende konnte die Herren III
ausgeglichen mit 2:2 Punkten abschließen. Die erste Begegnung beim
KF Oberviechtach gewannen sie deutlich mit 9:4, während man im
zweiten Spiel beim TSV Nittenau III ebenso deutlich mit 9:2
unterlag. Damit bleibt der fünfte Tabellenplatz (14:18) in der 2.
Kreisliga erhalten.
Zum
sechsten Mal in dieser Saison trennten sich die Herren IV
mit einem Unentschieden von ihrem Gegner. Wie auch schon in der
Vorrunde gab es im Rückspiel gegen den TV Nabburg IV ein 8:8
Unentschieden und wieder schenkten sich beide Teams nichts. Nabburg
übernahm mit 4:2 zunächst die Initiative, musste allerdings
anschließend das 4:4 schlucken, zeigte sich davon jedoch
unbeeindruckt und legte abermals mit drei Punkten in Serie vor
(7:4). Jetzt war Wernberg gefordert und beantwortete diese
brenzliche Situation mit vier Einzelsiegen, die das Zwischenergebnis
plötzlich auf den Kopf stellten (8:7 Führung). Nabburg gewann in der
Folge das notwendig gewordene Schlussdoppel zum gerechten Remis.
Nur Wöhl/Klinger
und Lukas Klinger von den Herren V
waren in der Lage, ihre Gegner zu bezwingen, ansonsten bestimmte der
TSV Nittenau bei seinem 9:2 Erfolg das Geschehen.
Um den
drohenden letzten Tabellenplatz in der 3. Bezirksliga Nord/Ost zu
entgehen, bedarf es für die Damen II
eines Sieges gegen die SpVgg Pfreimd im abschließenden Saisonspiel
am kommenden Wochenende. Einen ersten Schritt dazu vorwärts gemacht
haben sie auf jeden Fall schon jetzt, als sie völlig überraschend
den Dritten der Tabelle, den TSG Mantel_Weiherhammer mit 8:5
bezwangen. Von Beginn an bestimmte Wernberg das Geschehen, kam über
ein 4:1 und später 6:3 zum spielentscheidenden Vorteil, so war es
nur eine logische Folge, dass am Ende ein mehr als verdienter Sieg
heraussprang. Kraus/Sajons, Meiller/Schwarzbauer, Anna Kraus (2),
Lena Schwarzbauer, Sofie Meiller (2) und Lisa Sajons hatten einen
guten Tag erwischt.
Einen
weiteren Schritt in Richtung Meisterschaft machten die Jungen
I, die beim TuS Dachelhofen klar mit
8:0 gewannen und nur noch zwei Spiele zu absolvieren haben.
Nicht
den Hauch einer Chance besaßen die Jungen III (Bambinis),
die beim DJK SV Steinberg mit 10:0 das Nachsehen hatten.
wdb |