ASV Burglengenfeld 2 |
- |
HERREN 2 |
9:3 |
 |
 |
DAMEN 3 |
- |
TSV Klardorf 3 |
4:6 |
 |
 |
ASV Burglengenfeld 3 |
- |
HERREN 4 |
6:9 |
 |
 |
DJK Ettmannsdorf 4 |
- |
DAMEN 2 |
8:4 |
 |
 |
HERREN 5 |
- |
TSV Klardorf 2 |
0:9 |
 |
 |
Auch
der zweite Spieltag in der Tischtennisabteilung des TSV Detag fand
mit nur fünf Spielen im begrenzten Umfang statt. Das Ergebnis von
nur einem Sieg, aber vier Niederlagen kann allerdings nicht
zufrieden stellen.
Erstmals griffen dabei die
Damen II
(3. Bezirksliga Ost) in das Spielgeschehen ein. Beim DJK
Ettmannsdorf gelang es ihnen zunächst, die ständige Führung des
Gastgebers jedes Mal wieder zu egalisieren. Das ging aber nur bis
zum 4:4 gut, dann war der Verteidigungswillen der Wernbergerinnen
erloschen. Vier Punkte in Serie, wobei einer davon hauchdünn mit
11:9 im fünften Satz, beendeten diese Partie mit 8:4 zugunsten
Ettmannsdorf. Die Punkte für Wernberg kamen durch Kraus/Sajons, Anna
Kraus, Lena Schwarzbauer und Sofie Meiller zustande. Mit einer
unglücklichen 4:6 Niederlage zuhause gegen den TSV Klardorf haben
auch die
Damen III
keinen guten Auftakt erwischt. Trotz einer rasch heraus gespielten
3:0 Führung durch Klinger/Schwarzbauer, Martina Klinger und Julia
Schwarzbauer konnten sie am Ende die gegebene Chance für einen Sieg
nicht nutzen. Stattdessen mussten sie hilflos zusehen, wie ihr
Gegner sechs Einzelerfolge nachhause brachte und nur noch einen
Punkt für Martina Klinger übrig ließ.
Bereits die zweite Niederlage kassierten die
Herren II
beim ASV Burglengenfeld. Dort gab es von Beginn an für den TSV
nichts zu bestellen. Mit 7:1 überrannte Burglengenfeld seinen Gegner
anfänglich förmlich, nur das Doppel Wild/Klinger konnte sich
durchsetzen, da war die Partie bereits gelaufen. Zwei Punkte durch
Markus Wild und Stefan Segerer verbesserten das Gesamtergebnis noch
auf 3:9, mehr war diesmal nicht zu holen.
Erfreulich gut kommen zurzeit die
Herren IV
in der 3. Kreisliga zurecht. Dem überraschenden 8:8 Teilerfolg
letzte Woche ließen sie nun einen überragenden 9:6 Sieg beim ASV
Burglengenfeld III folgen. Dabei begann dieses Spiel gar nicht gut
für Wernberg, denn der Gastgeber legte mit seiner 4:1 Führung
mächtig los, musste aber in der Folge den 4:4 Ausgleich hinnehmen.
Zwei Spielverluste auf der Seite des TSV zum 4:6 taten dann doch
weh, aber Wernberg ließ sich in dieser heiklen Phase nicht
einschüchtern, sondern konterte unaufhaltsam mit fünf Einzelsiegen
in Serie und erreichte damit einen unerhört wichtigen Gesamterfolg.
Ram/Dinkelmeyer, Sebastian Geitner (2), Michael Gläßer (2), Thomas
Ram, Michael Ebenburger und Armin Dinkelmeyer (2) konnten diesmal
voll überzeugen.
Die
Herren V
wollen die herbe 9:0 Heimniederlage gegen den TSV Klardorf II
schnell vergessen machen und auf den nächsten Einsatz warten.
wdb |