Spieltag6:  24.10.2015

MÄDCHEN III

-

TSV Nittenau

6:4

:-(

TSV Stulln II

-

MÄDCHEN II

9:1

:-(

TV Nabburg - HERREN I

9:6

:-(

DAMEN III - TSV Blaibach

1:6

:-(

DJK Ettmannsdorf III - HERREN II

9:7

:-(

Die Bezirkseinzelmeisterschaften der Damen und Herren in Regenstauf ließen nur ein sehr dezimiertes Spielprogramm für die Tischtennismannschaften des TSV Detag zu. Fünf Begegnungen fanden statt, die Bilanz: enttäuschend, lediglich ein Sieg bei vier Niederlagen.

 

Die Herren I haben in der noch jungen Saison wiederholt festgestellt, dass sie als Absteiger in der 3.Bezirksliga Ost keinen Spaziergang erwarten können, zu stark präsentiert sich das Gesamtfeld. Das bekamen sie beim TV Nabburg deutlich zu spüren, der natürlich als Tabellenführer einiges versprach. Wernberg konnte zunächst mit 2:1 aus den Doppeln gehen, wurde aber im Anschluss nach vier Einzelsiegen des Gastgebers schnell wieder auf den Boden der Tatsachen gestellt. Dieter Buchner und Thomas Jenke konnten zwar kurzfristig den TSV auf 4:5 heranführen, jedoch geriet Wernberg durch das unbezwingbare Nabburger Spitzenduo Lubos Broulim und Dr. Alois Spitzer abermals in Rückstand (4:7). Zwei weitere Punkte durch Kilian Graber und Thomas Jenke reichten im Anschluss, da Nabburg ebenfalls zwei Einzelerfolge erzielte, nicht zu mehr als dem 6:9 Matchverlust.

 

Noch härter traf es die Herren II, die beim DJK Ettmannsdorf zu Gast waren. Auch ihnen gelang ein knapper 2:1 Vorsprung nach den Doppeln. Bereits hier zeichnete sich ab, dass es eine Partie der fünften Sätze  werden würde. Wernberg hatte im Nachhinein  betrachtet einfach nicht das Stehvermögen, hier mehr herauszuholen, denn lediglich drei Siege bei neun Fünfsatzspielen war einfach zu wenig. Ettmannsdorf profitierte davon im ersten Einzeldurchgang mit 4:2 Siegen, das bedeutete 5:4 Rückstand für den TSV. Der zweite Durchgang gestaltete sich mit 3:3 Punkten ausgeglichener, da Wernberg zwei Entscheidungen  im fünften Satz für sich buchen konnte (Markus Wild und Richard Klinger). Spielstand inzwischen 8:7 für den Gastgeber. Alle Augen richteten sich nun auf das Schlussdoppel Büttner/Bauer, die noch das Unentschieden retten sollten, doch leider unterlagen sie, auch hier im fünften Satz mit 11:9, so dass die Partie 9:7 verloren ging.

 

Gegen den bisher verlustpunktfreien TSV Blaibach hatten die Damen III auch mit Heimvorteil und als bisheriger Tabellenführer keine Chance. Beim 1:6 konnte nur Pia Hägler einen Punkt erzielen, ansonsten zeigte sich der Gast deutlich überlegen.

Nach zwei Siegen in Folge trafen die Mädchen II in Stulln auf einen Gegner, dem sie nicht gewachsen waren. Da in dieser Liga alle Partien bis zum Ende ausgespielt werden, endete diese Partie mit 9:1 für den Gastgeber. Den Ehrenpunkt holte Verena Biller.

Die Ehre der Abteilung retteten die Mädchen III mit ihrem Sieg über den TSV Nittenau. Der fiel mit 6:4 zwar recht knapp aus, unterstreicht aber den Willen von Aliyah Dockery (2), Janine Kraus (2) und Christina Schwager (2), die anfänglich erlittene Niederlage gegen die eigenen Mädchen II vergessen zu machen (jetzt 4:2 Punkte).

(wdb)