Spielbericht 24.03.2008

TSV Blaibach - HERREN I 2:9 :-(
HERREN III - FC Schwarzenfeld II 9:7 :-(
JUNGEN I - TuS Dachelhofen 7:7 :-(
MÄDCHEN I - FC Chamerau 0:8 :-(
DAMEN IV - TSV Klardorf III 6:3 :-(
HERREN IV - SpVgg Pfreimd II 9:0 :-(

Zwei Spieltage vor Saisonende konnten die geforderten Tischtennismannschaften des TSV Detag bei sechs ausgetragenen Partien mit vier Siegen, einer Niederlage und einem Unentschieden überzeugen.

Die Herren I trennt jetzt nur noch ein Schritt von einer makellosen Vorstellung in der 3. Bezirksliga Ost. Das sollte jedoch in zwei Wochen im Heimspiel gegen den Vorletzten in der Tabelle, Glückauf Wackersdorf, kein großes Problem werden. In ihrem Spiel am letzten Wochenende hatten sie eine härtere Nuss zu knacken. In Blaibach (5. Platz) zeigten sie sich in einer solch blendenden Verfassung, dass der Gegner nur wenig entgegen stellen konnte. Beinahe nach Belieben diktierte Wernberg das Geschehen und siegte hoch verdient mit 9:2.

Mit der Rückkehr ihres lange verletzten Spitzenspielers Hans-Erich Jenke kam für die Herren III auch endlich der Erfolg wieder zurück. Ihr knapper 9:7 Sieg über den 1. FC Schwarzenfeld hat ihnen nun die fehlenden Punkte eingebracht, um dem drohenden Abstieg zu entkommen. Aber es war ein hartes Stück Arbeit, denn Schwarzenfeld ging mit 4:2 in Führung und lag auch noch nach dem ersten Einzeldurchgang mit 5:4 in Front. Dann erst lief der Wernberger Motor rund, man holte in der zweiten Runde einschließlich des Schlussdoppels fünf Punkte und gab nur zwei ab. Damit stand der 9:7 Erfolg für den TSV fest.

Nach ihrem kompromisslosen 9:0 Sieg über die SpVgg Pfreimd lauern die Herren IV nach wie vor auf einen Fehltritt von TTC Neunburg, um diesen vom zweiten Platz in der 4. Kreisliga  noch zu verdrängen.

Das 7:7 Unentschieden der Jungen I zuhause gegen den TuS Dachelhofen nützt eigentlich keiner der beiden Mannschaften etwas, da es bei dem einen Punkt Abstand in der Tabelle bleibt. So müssen Lindner / Dinkelmeyer, Alexander Buchner (3), Armin Dinkelmeyer, Sebastian Lindner und Andreas Bauer den letzten Spieltag abwarten, um gegen Schlusslicht ATSV Tirschenreuth doch noch ihr Ziel, Platz sechs, zu erreichen.

Erst im letzten Spiel der Saison gelang es den Damen IV. mit einem 6:3 Sieg über den TSV Klardorf III die rote Laterne abzugeben. Nur kurze Zeit waren Theresa Hammerl (2), Vera Braun (2), Christina Ram (2) und Hammerl / Ram nach einem 3:3 Zwischenstand im Zweifel, dann aber machten sie mit drei weiteren Siegen den Erfolg perfekt.

Als eine Nummer zu groß erwies sich der Tabellenführer in der Oberpfalzliga, FC Chamerau, für die Mädchen I. Der Gast zeigte in Wernberg nicht die Spur einer Schwäche und siegte glatt mit 8:0.

 

wdb