Spielbericht 24.02.2008

HERREN II - TTC Pirkensee 9:7 :-(
SSV Schorndorf - HERREN I 0:9 :-(
DAMEN II - TuS Dachelhofen 6:8 :-(
TSV Stulln II - JUNGEN IV 8:1 :-(
Henger SV - JUNGEN I 8:2 :-(
TV Nabburg III - JUNGEN II 2:8 :-(
DAMEN I - CVJM Lauf 3:8 :-(
MÄDCHEN I - DJK Weiden 8:4 :-(
MÄDCHEN II - SGS Amberg III 8:2 :-(
TSV Klardorf II - DAMEN III 0:6 :-(
HERREN IV - TTF Schwandorf II 5:9 :-(

Mit sechs Siegen und fünf Niederlagen blieben die Tischtennismannschaften des TSV Detag knapp im positiven Bereich.

 

Ein 9:0 Sieg in Schorndorf hat den Herren I die vorzeitige Meisterschaft in der 3. Bezirksliga Ost gebracht. Neun Punkte Vorsprung vor dem momentanen Tabellenzweiten FC Chamerau bescheren ihnen bereits vier Spieltage vor Saisonende uneinholbar den Titel. Jetzt kann ihr nächstes Ziel nur noch heißen, die Gesamtbilanz mit „zu Null“ abzuschließen.

 

Große Freude herrscht bei den Herren II. Ein nicht gerade erwarteter 9:7 Erfolg über den TTC Pirkensee hat den Abstand zum unteren Tabellenfeld vergrößert und zum oberen Mittelfeld verkleinert. Dabei begann es für Wernberg gar nicht so rosig, denn sie gerieten mit 5:2 in Rückstand und hatten Mühe, sich bis zum Gleichstand heran zu kämpfen. Zwei weitere Punkte von Pirkensee zum 5:7 verhießen nichts Gutes. Dann plötzlich war Wernberg da, holte vier Siege in Folge, zwei davon äußerst knapp im fünften Satz, kippte damit die Begegnung zu seinen Gunsten. Klinger / Büttner, Richard Klinger (2), Rainer Achhammer (2), Simon Büttner (2), Hans Braun und Wild / Achhammer nehmen gerne diese Punkte mit.

Trotz großer Bemühungen gelang es den Herren IV (2.Platz) nicht, in der 4. Kreisliga den Tabellenführer aus Schwandorf zu stoppen. Mit seinem 9:5 Sieg stellte der TTF unter Beweis, dass seine Überlegenheit (16:0 Punkte) von keiner Mannschaft  in Frage gestellt wird. Lindner / Ram, Igl / Gresser, Walter Kaufmann und Stefan Gresser (2) sind hier an ihre Leistungsgrenze gestoßen.

 

Nicht viel auszurichten gab es für die Jungen I im Oberpfalzliga-Kellerduell beim Henger SV. Ohne Einsatzwillen und vor allem ohne Gegenwehr wurden sie teilweise regelrecht vorgeführt. Mit solch einer Leistung haben manche Spieler in der Oberpfalzliga nichts verloren. Bei ihrer 8:2 Niederlage ließ der Gegner nur zwei Siege von Buchner / M. Lindner und Sebastian Lindner zu.

Der 8:2 Erfolg der Jungen II beim TV Nabburg II sorgt dafür, dass sie jetzt zum punktgleichen TSV Stulln (10:6) aufgeschlossen haben und dadurch Chancen auf Platz drei in der 1. Kreisliga bekommen.

Die Begegnung der Jungen IV mit dem Tabellenführer der 3. Kreisliga Nord wurde zu einer klaren Angelegenheit für den TSV Stulln. Beim 1:8 konnte lediglich Tobias Baumann einen Punkt für Wernberg erzielen.

Zwei Spieltage haben die Damen I noch vor sich, dann ist die Ära der Landesliga vorbei. Es hat nicht sollen sein, ein Punkt (1:27) beweist, dass man spielerisch überfordert war und der Ausflug in diese Liga nur zum Erfahrung sammeln gut war. Auch in der Begegnung zuhause gegen den CVJM Lauf reichte es nur zu einem 3:8, nachdem man sich beim Zwischenstand von 3:4 noch mehr ausgerechnet hatte. Schirmer / Schachtner, Ingrid Rauch und Susanne Schirmer haben die Landesliga bereits abgehakt.

Beinahe hätten die Damen II dem Tabellenersten der 3. Bezirksliga Ost ein Bein gestellt, scheiterten am Ende dann doch ganz knapp gegen den TuS Dachelhofen. Die Wernbergerinnen begannen viel versprechend und führten zu aller Überraschung mit 4:1. Auch beim 5:3 hatte man noch die Nase vorne. Dann aber nahm das Unheil seinen Lauf: In den letzten sechs Spielen gelang nur noch ein Sieg, so dass Dachelhofen mit seinem 8:6 Erfolg noch einmal davon kam. Wagner / Rauch, Brigitte Wagner, Kerstin Rauch (3) und Martina Klinger waren sichtlich enttäuscht.

Man soll es nicht für möglich halten, aber die Damen III haben mit ihrem kompromisslosen 6:0 über den bisher ungeschlagenen Tabellenführer in Klardorf von sich reden gemacht. Ihr Lohn ist jetzt Platz zwei in Konkurrenz mit dem 1. FC Schwarzenfeld in der 1. Kreisliga.

 

Durch ihren 8:4 Sieg über die DJK Weiden haben die Mädchen I jetzt wieder Anschluss an ein breites Mittelfeld in der Oberpfalzliga geschafft. Der Abstand von Platz drei bis sieben ist äußerst gering und so können sich Segerer / Meiller, Sarah Segerer (3), Pia Meiller (2), Verena Gradl und Darlyn Segerer in den verbleibenden Spielen noch verbessern.

Beflügelt von ihrem Teilerfolg (7:7) gegen Tabellenführer Glück-Auf -Wackersdorf letzte Woche erspielten sich die Mädchen II daheim einen klaren 8:2 Sieg über die SGS Amberg II und haben damit ihren zweiten Platz in der 1. Kreisliga gefestigt.

 

Ergebnisse vom 1. BBRLT in Wiesau:   Sarah Segerer als 4. bei den  Mädchen und Darlyn Segerer mit Platz 2. bei den Schülerinnen A haben sich für das 1.BRLT am 09.03.2008 in Beratzhausen qualifiziert.

                                                

wdb + db