Spieltag 1: 14.9 - 23.9.2018 

DAMEN

-

  ASV Burglengenfeld II

6:4

:-(

ASV Burglengenfeld 3

-

  HERREN IV

8:8

:-(

TSV Klardorf

-

  HERREN III

9:7

:-(

  HERREN IV

-

TSV Nittenau 3

8:8

:-(

Der erste Spieltag stellte sich mit nur vier Begegnungen in der vergangenen Woche noch etwas bescheiden dar. Doch alle Ergebnisse (ein Sieg, eine Niederlage und zwei Unentschieden) zeugen von viel Spannung, die den Saisonauftakt prägte.

Die ersten waren die Damen, die nun in der Bezirksklasse A die Möglichkeit haben, mit drei oder vier Spielerinnen anzutreten. Das erlaubt das Braunschweiger System, welches mit einem Doppel und neun Einzeln maximal zehn Punkte vorsieht. So war die Heimpartie gegen den ASV Burglengenfeld von Beginn an spannend, denn Wernberg konnte sich nach dem zwischenzeitlichen 2:2 Gleichstand auf 5:2 absetzen, da war man sich des Sieges schon sicher. Doch diese Sicherheit war trügerisch, denn der Gast kämpfte sich auf 5:4 heran und griff bereits nach einem Unentschieden, als Heidi Braun im letzten Einzel mit 3:0 Sätzen den knappen aber letztendlich verdienten 6:4 Sieg sicherstellte.

Am Wochenbeginn  bekamen es die Herren IV bei ihrem ersten Spiel beim ASV Burglengenfeld III gleich mit einem schweren Gegner zu tun. Dennoch verlief die Begegnung am Anfang positiv für den Gast aus Wernberg. Nach den Doppeln lag man mit 2:1 vorne, musste jedoch kurzfristig das 2:2 einstecken, ehe man sich mit der 4:2 Führung wieder auf einen guten Weg machte. Nach dem 4:3 Anschlusspunkt des Gegners erfolgte ein Dreierpack des TSV zum 7:3, das deutete schon klar auf einen Sieg hin. Doch weit gefehlt, Burglengenfeld gewann die nächsten fünf Einzel zum eigenen 8:7 Vorsprung und stellte damit Wernberg vor ein großes Problem. Ein hochkonzentriertes Schlussdoppel mit Thomas Ram und Volker Schirmer besorgte dann doch noch das 8:8 Gesamtunentschieden. Der zweiten Auftritt am Samstagabend zuhause gegen den TSV Nittenau verlief völlig anders, führte jedoch zum gleichen Endergebnis. Der Gast legte in den Doppeln mit 2:1 vor, wurde dann von Wernberg mit 3:2 überholt und glich im folgenden Einzel zum 3:3 aus. Nun konnte sich der TSV Detag mit zwei Punkten etwas Luft verschaffen, sah sich aber kurz darauf wieder gestellt (5:5). Noch zwei Mal gelang es den Wernbergern, einen Punkt Vorsprung herauszuholen und zwei Mal konterte Nittenau erfolgreich, so dass  der Spielstand von 7:7 kein Team auf die Erfolgsspur brachte. Dann jedoch ging der Gegner mit einem Sieg im letzten Einzel erstmals seit langer Zeit wieder in Führung und zwang Wernberg in das Schlussdoppel. Hier konnten Klinger/Ebenburger ihre ganze Routine ausspielen und ihre Gegenüber mit 3:0 Sätzen bezwingen, so dass auch hier das 8:8 Remis das Endergebnis war. Klinger/Ebenburger (2), Richard Klinger, Johannes Fleischmann (2), Sebastian Geitner (2) und Armin Dinkelmeyer können mit den Ergebnissen der vergangenen Woche zufrieden sein.

Mächtig unter Druck gerieten die Herren III (Bezirksklasse B,Süd) beim TSV Klardorf. Nur einmal (2:1) nach den Doppeln konnte eine Führung herausgespielt werden, ansonsten lief man ständig knappen Rückständen hinterher (3:4, 5:6, 6:7,7:8). Das Wernberger Schlussdoppel hatte dann keine Kraft mehr (0:3 Sätze), um ein Unentschieden zu erzielen und so musste die Mannschaft das Spiel mit 9:7 abgeben. Kiener/Gareis, Gläßer/Jenke, Michael Gläßer, Rainer Achhammer (2), Roland Gessl und Thomas Gareis kämpften vergeblich.

 

(wdb)