Spielbericht 23.11.2008 |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Da die Tischtennisdamen des TSV Detag in der letzten Woche etwas „schwächelten“, waren die Ergebnisse mit drei Siegen, vier Niederlagen und einem Unentschieden leicht im negativen Bereich. Erwartungsgemäß unterlagen de Damen I in ihrer Landesligabegegnung mit dem SSV Brand recht klar mit 8:2. Nur nach den Doppeln gelang einmal der Gleichstand (1:1), dann dominierte der Gast das Geschehen eindeutig, Nur Schirmer / Schachtner und Ingrid Rauch konnten sich dem Gegner entgegen stellen. Deutlicher als sie sich das vorgestellt hatten, unterlagen die Damen III zuhause gegen den Tabellennachbarn aus Burglengenfeld. Auch hier gingen die Wernbergerinnen aus den Eingangsdoppeln mit einem 1:1 Unentschieden heraus, dann setzte Burglengenfeld mit vier Punkten in Folge das erste Zeichen, ehe der TSV zu seinem zweiten Erfolg kam (2:5). Wiederum vier Punkte für den Gast beendeten anschließend vorzeitig diese Begegnung mit einem enttäuschenden 2:8 aus der Sicht Wernbergs. Die Damen IV haben ihre Chance, vom Tabellenende weg zu kommen, nur zum Teil genutzt. In der Partie gegen den ASV Burglengenfeld trennten sie sich mit einem 5:5 Unentschieden. Es bleibt abzuwarten, ob dieses Ergebnis für Vera Braun (2), Christina Ram (2) und Ram / Braun von Nutzen sein wird. Nichts desto trotz waren die 3 Damen nach hartem Kampf über dieses weitere Unentscheiden überglücklich. Auch die Bambinis bekamen es zuhause mit dem ASV Burglengenfeld zu tun und hatten mit 8:2 das Nachsehen. Nur A. Kraus / R. Kraus im Doppel und Anna Kraus im Einzel gelangen Siege. Wann hatten die Herren II zuletzt das Erfolgserlebnis, mit 12:2 Punkten in die Saison gestartet zu sein? Auch im siebten Spiel blieben sie nun gegen den SF Bruck mit 9:2 siegreich und haben nun mit insgesamt sechs Siegen bei nur einer Niederlage die einmalige Chance, die Vorrunde mit dem zweiten Tabellenplatz ab zu schließen. Da ihr Verfolger DJK Steinberg beim Tabellenführer TuS Dachelhofen scheiterte, ist jetzt der Vorsprung der Wernberger sogar angewachsen. Auch die Herren III können mit dem bisher Erreichten vollauf zufrieden sein. Durch ihren 9:4 Sieg über den FC Maxhütte-Haidhof schraubten sie ihr Punktekonto auf 8:4, das gleichzeitig Rang vier in der Tabelle bedeutet. Der TSV profitierte in seinem Spiel dabei zum wiederholten Mal von den ausgezeichneten Leistungen des Dr. Christian Herrmann, der abermals mit zwei Einzelerfolgen beteiligt war und damit seiner Mannschaft denn nötigen Rückhalt gab. Für die weiteren Punkte sorgten Jenke / Kiener, Dr. Herrmann / Schirmer, Büttner / Ram, Matthias Kiener (2), Volker Schirmer und Thomas Ram. Nur mit fünf Spielern an den Tischen gelang es den Herren IV nicht, ihrem Gegner aus Wackersdorf in die Parade zu fahren und unterlagen deutlich mit 9:2. Hier konnten nur Walter Kaufmann und Armin Dinkelmeyer mit je einem Einzelsieg beitragen. Mit einem optimalen 8:0 Sieg in der Tasche, kehrten die Jungen II aus Oberviechtach zurück. Der Kreispokal vermeldet folgende Ergebnisse: TuS Dachelhofen – Mädchen II 5:3, Jungen II – TV Wackersdorf 5:1, Jungen III – TSV Nittenau 5:0 (kampflos).
(wdb) |