HERREN III |
- |
TSV Nittenau IV |
9:2 |
 |
 |
FC Miltach II |
- |
HERREN I |
8:8 |
 |
 |
HERREN V |
- |
KF Oberviechtach II |
7:9 |
 |
 |
DAMEN III |
- |
FC Chammünster |
3:6 |
 |
 |
JUNGEN III |
- |
KF Oberviechtach II |
0:8 |
 |
 |
MÄDCHEN II |
- |
FC Maxhütte-Haidhof |
2:8 |
 |
 |
JUNGEN I |
- |
TV Wackersdorf II |
2:8 |
 |
 |
TSV Klardorf |
- |
BAMBINI |
8:5 |
 |
 |
HERREN IV |
- |
FC Maxhütte-Haidhof
II |
3:9 |
 |
 |
TV Nabburg III |
- |
HERREN II |
3:9 |
 |
 |
ASV Fronberg |
- |
DAMEN I |
7:7 |
 |
 |
Im
Lager der Tischtennisabteilung war man mit den Ergebnissen, die
diesmal abgeliefert wurden, gar nicht zufrieden, denn sie lagen mit
zwei Siegen, sieben Niederlagen und zwei Unentschieden arg im
Negativen.
Unzufriedenheit
herrschte auch bei den Damen
I, die nach
ihrem lockeren 8:1 Vorrundensieg gegen den ASV Fronberg als sicher
scheinender Favorit zum Gegner gereist waren. Umso enttäuschender
verlief diese Partie, als es Wernberg nicht gelang, durchaus
vorhandene Gelegenheiten zu nutzen beziehungsweise auszubauen. So
kam man nach 2:0 und 6:5 Führungen nicht entscheidend weiter und
unterstützte damit ungewollt den ASV, der die Schwäche der
Wernbergerinnen nutzte und sich im Gegensatz zum TSV über das 7:7
Unentschieden freute. Rauch/Meiller, Segerer/Daniel, Ingrid Rauch
(2), Pia Meiller, Sarah Segerer und Simone Daniel müssen mit diesem
Ergebnis leben.
Den Heimvorteil zu
spüren bekamen die Herren I
beim
Tabellennachbarn der 2. Bezirksliga Nord. Zuhause besiegten sie
diesen Gegner glatt mit 9:4. Nun im Rückspiel lief es für Wernberg
zunächst ordentlich, denn die 6:4 Führung war auch so völlig
verdient herausgespielt. Doch dann blieb der Erfolg aus, Miltach
ergriff mit vier Siegen in Folge die Initiative, so dass Wernberg
beim 6:8 am Rande einer Niederlage stand. Dieter Buchner und dem
Schlussdoppel Daniel/Jenke war es schließlich zu verdanken, dass am
Ende ein 8:8 Unentschieden herauskam. Die weiteren Punkte erzielten
A.Buchner/D.Buchner, Daniel/Jenke, Christian Daniel (2), Dieter
Buchner und Thomas Jenke.
Die beiden
Spitzenreiter der 2. Kreisliga, der TuS Dachelhofen III (27:3) und
die Herren II
(26:4) geben sich nach wie vor keine Blöße. Wernberg nutzte seine
Chance beim TV Nabburg III und gewann souverän mit 9:3.
Nachdem ihr
hartnäckigster Gegner SF Bruck 96 III am Wochenende einen Punkt
abgab, konnten die Herren III
mit ihrem
9:2 Erfolg über den TSV Nitttenau den Vorsprung auf zwei Zähler
ausbauen.
V. Schirmer/Gareis,
Johannes Fleischmann und Hans Martin Schirmer von den
Herren IV
zeigten sich dem Gegner aus Maxhütte-Haidhof gewachsen, sonst aber
gab es beim 3:9 nicht zu holen.
Den
Herren V
fehlte nur ein kleiner Schritt zum Teilerfolg gegen den
Tabellendritten KF Oberviechtach II. Mit dem undankbarsten aller
Ergebnisse (7:9) mussten sie sich am Ende einem Gegner beugen, den
sie anfangs so gut im Griff hatten. Nach ihrer 3:1 und 4:2 Führung
war Oberviechtach deutlich verunsichert, hatte sich dann aber
gefangen und gab in den folgenden sechs Einzeln nur einen Punkt ab,
was zum Spielstand von 5:7 aus der Sicht des TSV führte. Zwei
Wernberger Punkte brachten das 7:7 Unentschieden und neue Hoffnung
keimte auf. Doch die Ernüchterung folgte unmittelbar, denn der Gast
verbuchte das letzte Einzel und Schlussdoppel für sich und nahm
damit den 9:7 Sieg mit nachhause.
Bereits das letzte
Saisonspiel bestritten die
Damen III
zuhause gegen den Tabellenzweiten FC Chammünster und ließen da im
Vergleich zur Vorrunde (0:6) eine deutliche Leistungssteigerung
erkennen. Bis zum 3:3 zeigte man sich nach Punkten von Doris
Schwarzbauer, Meiller/Achhammer und Evi Meiller ebenbürtig, dann
ließen die Kräfte nach, das nutzte der Gegner zum 6:3.
Im Spiel der
Mädchen II
gegen den FC Maxhütte-Haidhof konnten sich nur Annika Buchner und
Sabrina Biller in die Siegerliste eintragen aber da sie nur zu zweit
an den Tischen standen, war ein besseres Ergebnis als das 2:8 nicht
zu erzielen.
Nach drei Siegen
in Folge riss die Serie der
Bambinis
beim TSV Klardorf. Lukas Fleischmann (3) und Aaron Burkart (2)
wehrten sich nach Kräften, verloren dann aber doch mit 8:5.
Mit einer 8:2
Niederlage gegen denn TV Wackersdorf haben die
Jungen I
schon jetzt die Saison beendet. Die verbleibenden Spiele wirken sich
für sie nicht mehr für sie aus, denn ihr fünfter Platz im
Sechserfeld der 3. Bezirksliga Ost ist sicher.
Der souveräne
Tabellenführer KF Oberviechtach (25:1) ließ den
Jungen III
bei seinem 8:0
Kantersieg keine Chance.
(wdb) |