[TSV-TT Logo]
Spielbericht vom 22. September bis 06. Oktober 2002
Herren I - TTC Hohenwarth 9:4 :-)
TuS Dachelhofen III - Herren II 9:4 :-(
Herren III - ASV Burglengenfeld IV 9:6 :-)
Herren IV - TV Nabburg III 6:9 :-(
Damen I - ATSV Tirschenreuth 8:3 :-)
Damen II - TSG Mantel-Weiherhammer 6:8 :-(
Damen IV - TSV Klardorf II 6:1 :-)
Jungen I - DJK Steinberg 8:4 :-)
TSV Nittenau - Bambini 5:5 :-|
SV Neukirchen II - Herren I 5:9 :-)
SF Bruck 96 II - Herren III 9:1 :-(
Damen II - SpVgg Pfreimd 2:8 :-(
TSV Nittenau V - Jungen I 7:7 :-|
Kreispokal:
Herren II - TTC Pirkensee II 5:0 :-)

Mit fünf Siegen, vier Niederlagen und einem Unentschieden blieben die Tischtennismannschaften des TSV Detag diesmal knapp auf der Seite des Positiven.

Durch einen überzeugenden 8:3 Heimsieg über Tirschenreuth griffen die Damen I erstmals in dieser Saison ins Spielgeschehen ein. Nach einem 6:1 Zwischenstand für den TSV zweifelte niemand mehr an einem Erfolg, der nach einer gewissenhaften Vorbereitung dann auch entsprechend hoch ausfiel.

Für die Damen II gab es leider auch in ihrer dritten Begegnung die dritte Niederlage. Zuhause gegen TSG Mantel-Weiherhammer zogen sie knapp mit 6:8 den Kürzeren. Der Gast setzte sich mit 6:2 zu früh und zu weit ab, als dass dies von Wernberg noch zu kompensieren war. Zwar konnten Renate Kiener, Pia Braun, Simone Schachtner und Brigitte Wagner noch zum 6:7 aufschließen, doch führte der letzte Gewinnpunkt durch Mantel-W. zu deren 8:6 Erfolg.

Ihrem 5:5 Saisonauftakt in Schwarzenfeld ließen die Damen IV diesmal daheim gegen den TSV Klardorf einen 6:1 Sieg folgen und erhalten sich damit ihre bisher weiße Weste.

Sarah Segerer (2), Pia Meiller, Dominik Sagner sowie das Doppel Segerer/Meiller von den Bambinis hatten mit ihrer 5:4 Führung beim TSV Nittenau den Sieg schon greifbar nahe, als sich das Spiel im letzten Einzel zum 5:5 Unentschieden auspendelte.

Die Herren I haben sich nach ihrem missglückten Saisonstart (4:9 Tiefenbach) wieder erholt. Dem 9:5 Erfolg letzte Woche beim SV Neukirchen ließen sie diesmal zuhause gegen TTC Hohenwarth einen klaren 9:4 Sieg folgen. Zunächst aber verlief die Partie zäh, denn der Gast ging mit einer 2:1 Führung aus den Doppeln heraus und auch beim 3:3 hatte noch niemand den Eindruck, es könne ein leichter Sieg werden. Erst ein energischer Zwischenspurt des TSV brachte die Wende und die verdienten Punkte.

Bei den Herren II in Dachelhofen konnte niemand ahnen, dass man nach dem 2:2 Zwischenergebnis doch recht schnell mit 9:4 verlieren würde. Klinger/Blank, Georg Lang, Richard Klinger und Matthias Geßl mussten die Überlegenheit des Gegners anerkennen.

Mit einem Sieg und einer Niederlage schlossen die Herren III diese Woche ab. Bereits am Montag gab es in Bruck beim Absteiger aus der 1. Kreisliga mit 9:1 eine herbe Niederlage, bei der nur Roland Geßl in die Phalanx der Gastgeber einbrechen konnte. Am Wochenende, zuhause gegen den Mitaufsteiger ASV Burglengenfeld revanchierten sie sich mit einem wichtigen 9:6 Sieg. Hier erlebten sie alle Höhen und Tiefen, die eine Begegnung zu bieten hat, denn nach ihrer 4:0 und 6:2 Führung war ein vorzeitiges Ende der Partie schon in Sicht, als aus unerklärlichen Gründen ein Einbruch erfolgte. Burglengenfeld glich nach vier Punkten in Folge zum 6:6 aus und alles war wieder offen. Doch Rainer Achhammer, Hans-Erich Jenke und Matthias Kiener behielten in dieser Phase die Nerven und besorgten mit ihren zum Teil sehr knappen Einzelsiegen den 9:6 Endstand.

Durch zwei fehlende Stammspieler doch erheblich geschwächt, unterlagen die Herren IV dem TV Nabburg nach spannendem Spiel knapp mit 6:9. Schatz/Büttner, Wolf Büttner (2), Markus Schatz und Michael Igl (2) hätten mehr Unterstützung gebraucht um ein besseres Ergebnis zu erzielen.

Noch ohne Niederlage bleiben die Jungen I in der 2.Kreisliga. Dem 7:7 Unentschieden beim TSV Nittenau eine Woche zuvor ließen sie diesmal gegen den DJK Steinberg einen 8:4 Erfolg vom Stapel. Lindner/Büttner, Michael Lindner (3), Simon Büttner (2) und Alexander Buchner (2) hatten keinerlei Schwierigkeiten an den Tischen.

wdb

zurück