BAMBINI |
- |
SV Altendorf |
1:8 |
 |
|
TuS Dachelhofen II |
- |
HERREN I |
3:9 |
 |
 |
TSV Blaibach |
- |
MÄDCHEN II |
8:3 |
 |
 |
SF
Bruck II |
- |
DAMEN II |
6:8 |
 |
 |
DAMEN II |
- |
FC Rötz II |
8:2 |
 |
 |
DAMEN III |
- |
DJK Arnschwang |
6:4 |
 |
 |
TSV Nittenau IV |
- |
HERREN II |
9:5 |
 |
 |
JUNGEN II |
- |
SV Altendorf |
1:8 |
 |
 |
JUNGEN I |
- |
TV Nabburg |
8:5 |
 |
 |
FC Schwarzenfeld
|
- |
DAMEN IV |
6:1 |
 |
 |
MÄDCHEN I |
- |
DJK Weingarts |
3:8 |
 |
 |
ASV Neumarkt II |
- |
DAMEN I |
0:8 |
 |
 |
HERREN I |
- |
DJK Weiden |
4:9 |
 |
 |
HERREN I |
- |
SV Immenreuth |
5:0 (kampflos) |
|
 |
Die
Tischtennisergebnisse des TSV Detag lassen immer noch zu wünschen
übrig, wenngleich sich die Gesamtbilanz mit sechs Siegen und sieben
Niederlagen gegenüber anderen Spieltagen leicht gebessert hat.
Mit einem Sieg und einer Niederlage schlossen die
Herren I
ihr spielintensives Wochenende ab. Beim TuS Dachelhofen kamen sie
endlich zu ihrem ersten Sieg, der mit 9:3 relativ deutlich ausfiel.
Zu keiner Zeit sah man sich hier gefährdet, der knappste Spielstand
von 5:3 wurde im Folgenden mit vier Siegen zum doppelten Punktgewinn
ausgebaut. Zuhause gegen den DJK Weiden standen die Wernberger nach
den Doppeln (2:1) noch optimistisch an den Tischen. Dass änderte
sich aber schnell, als Weiden vier Einzelsiege vorlegte. Alfred
Braun und Peter Nowak konnten den TSV noch einmal auf 4:6
heranführen, doch Weiden ließ sich nicht mehr beirren und beendete
die Partie mit 9:4.
Schade, dass es für die
Herren II
im Kellerduell mit dem TSV Nittenau nicht zu mehr gereicht hat als
zu einer 9:5 Niederlage. Das Dilemma nahm mit drei verlorenen
Doppeln seinen Anfang und bis man sich versah, führte der Gegner
schon mit 8:3, bevor Alexander Buchner und Hans Braun mit zwei
Punkten das Zwischenergebnis verbesserten. Aber es half nichts,
Nittenau machte den nächsten Punkt und gewann mit 9:5.
Der 8:5 Erfolg der
Jungen I
über den TV Nabburg bescherte auch ihnen die ersten Pluspunkte in
der 2. Bezirksliga Nord. Allerdings mussten Bauer / Liebrich, Jörg
Meiller (3), Michael Ebenburger, Andreas Bauer (2) und Johannes
Liebrich erst mal einen 1:3 Rückstand aufarbeiten, bevor der Weg zum
Sieg frei war.
Bei der Begegnung der
Jungen II
mit dem SV Altendorf konnte lediglich Johannes Schärtl einen Punkt
erringen, ansonsten war man beim 1:8 hilflos.
Kurz und erfolgreich lässt sich der Auftritt der
Damen I
beim ASV Neumarkt beschreiben. Nur einmal gerieten sie in Gefahr
(5.Satz), einen Punkt herzugeben, aber nach erfolgreicher Abwehr
lief es rund beim 8:0 Sieg.
Mehr als zufrieden sein können die
Damen II,
die von ihrem Doppelstart optimale vier Punkte mitbrachten. Knapp
ging es bei der vorgezogenen Partie in Bruck zu, wo Wernberg zweimal
einen Zweipunktevorsprung hergeben musste und sich erst im Endspurt
mit 8:6 durchsetzte. Hier waren Wagner / Rauch, Kerstin Rauch (3),
Brigitte Wagner (3) und Kathrin Richthammer die tragenden Säulen in
der Mannschaft. Im Heimspiel dann gegen den 1. FC Rötz kamen die
Wernbergerinnen zu einem überlegenen 8:2 Erfolg, so dass man jetzt
mit 8:4 Punkten einen guten zweiten Tabellenplatz in der 3.
Bezirksliga Ost belegt.
Ebenfalls ein positives Erlebnis hatten die
Damen III
zuhause gegen den Tabellennachbarn DJK Arnschwang. Eine 2:0 Führung
durch Wernberg ging wieder verloren und beim Stande von 3:4 sprach
eigentlich mehr für den Gast. Aber in dieser kritischen Phase
behielten Doris Schwarzbauer, Roswitha Achhammer und Evi Meiller die
Nerven und wandelten den Rückstand in einen 6:4 Sieg um.
Nichts zu bestellen gab es für die Damen IV gegen den Tabellenführer
in Schwarzenfeld. Roswitha Achhammer verhinderte mit ihrem Punkt zum
1:6 Schlimmeres.
Nicht zurecht kamen die
Mädchen I
mit dem Gegner aus Weingarts und verloren doch relativ klar mit 8:3.
S. Segerer / Meiller, Laurs Schertl und Darlyn Segerer konnten sich
nicht wie gewohnt in Szene setzen.
Auch die
Mädchen II
musste sich einem stärkeren Gegner beugen. Gastgeber TSV Blaibach
setzte sich nach Punkten von L. Schwarzbauer / S. Meiller, Julia
Schwarzbauer und Tamara Winter wie erwartet mit 8:3 durch.
Annika Buchner war die einzige Spielerin bei den Bambinis, die sich
im Spiel gegen den Tabellenführer SV Altendorf einmal durchsetzen
konnte (1:8).
(wdb)
|