Genau
genommen waren es sieben Siege und zwei Niederlagen, die von den
beteiligten Mannschaften der Tischtennisabteilung des TSV Detag
eingespielt wurden, doch fanden dabei wiederum zwei Duelle im
eigenen Hause statt, so dass eigentlich die Bilanz gegen auswärtige
Teams mit fünf Siegen makellos blieb.
Fast makellos ist
auch inzwischen die Gesamtbilanz der
Herren II
(19:1), die zuhause gegen den TV Wackerdorf wenig Mähe hatten, die
Partie mit 9:2 für sich zu entscheiden. Erst beim Stande von 8:0
konnte der Gegner zwei Einzel für sich buchen, ansonsten war
Wernberg eindeutig Herr im Ring.
Im ersten
hausinternen Duell, das zwischen den
Herren III
und der vierten Garnitur stattfand, dominierten wie auch schon in
der Vorrunde die „Dritte“ mit einem klaren 9:2 Sieg das Geschehen.
Mit einem ganz anderen Kaliber bekamen sie es im zweiten Spiel beim
DJK SV Steinberg zu tun. Der Gastgeber überraschte Wernberg III mit
einem fulminanten Start und schien ihn regelrecht zu überrollen,
denn seine Führung wuchs auf 6:2, so dass hier die ersten Zweifel
auftauchten, ob es da noch ein gutes Ende geben würde. Doch der TSV
besann sich seiner Stärke und war nicht willens, das Spiel
abzugeben. Dass aber in der Folge alle sieben übrigen Einzel
gewonnen wurden, hatte niemand mehr auf dem Bildschirm. So kippte
Wernberg eine schon verloren geglaubte Begegnung mit 9:6 und kam
damit zu einem überaus wertvollen Sieg.
Das zweite Duell
im eigenen Hause konnten die
Damen II
gegen die Damen III
nach dem
unerwarteten 7:7 Vorrundenergebnis diesmal überlegen mit 8:2
gewinnen. Aber auch in diesem Spiel überraschte zunächst die dritte
Mannschaft, die nach zwei gewonnenen Doppeln mit dieser Führung erst
einmal Druck ausübte, sich aber anschließend überfordert sah.
Gut in Fahrt
bleiben die Jungen I
nach Beendigung
der Halbzeitpause, nachdem sie mit einem 8:3 beim DJK SB Regensburg
die Heimreise antreten konnten. Zu Beginn der Partie gelang gleich
ein deutlicher 6:1 Vorsprung, der sich zwar auf 6:3 verringerte,
aber keine Gefahr für den weiteren Verlauf darstellte.
Natürlich
profitierten die Jungen III
beim TSV Klardorf davon, dass ihr Gegner nur drei Spieler an die
Tische stellte, aber darauf konnten sie keine Rücksicht nehmen, denn
es war auch so schwer genug, um am Ende mit 8:6 die Nase vorne zu
haben. Klardorf versuchte mit aller Kraft, die vier kampflosen
Niederlagen zu kompensieren, was auch beinahe gelungen wäre (4:4
Gleichstand). Selbst die anschließende 7:4 Führung durch Wernberg
schien noch nicht zu reichen, der Gastgeber schloss zum 7:6 auf und
gab sich erst nach dem folgenden Spielverlust geschlagen.
Optimaler als mit
einem 10:0 Sieg gegen die KF Oberviechtach konnten die
Bambini I
in der nun
beginnenden Meisterrunde nicht starten.
Mit einem 5:1 Sieg
über den SV Illschwang zogen die
Jungen II
ins Halbfinale des Bezirkspokals ein.
(wdb)
|