Spieltag 22.02.2015

DJK Ettmannsdorf III - HERREN II 9:4 :-(
TSV Klardorf II - HERREN III 8:8 :-(
JUNGEN III - ASV Burglengenfeld II 6:8 :-(
TSV Nittenau III - HERREN III 9:5 :-(
KF Oberviechtach II - HERREN IV 9:5 :-(
HERREN II - TuS Dachelhofen II 4:9 :-(
TSV Stulln - JUNGEN II 8:0 :-(
SC Eschenbach - HERREN I 9:1 :-(
DJK Ettmannsdorf III - DAMEN I 8:5 :-(

Eine fast noch nie dagewesene Pleitenwelle erfasste die beteiligten Tischtennismannschaften des TSV Detag die letzten beiden Wochen. Neun Partien nahmen ihren Lauf und konsterniert nahm die Abteilung zur Kenntnis, dass kein Sieg, aber acht Niederlagen und nur ein Unentschieden zu verzeichnen waren.

Selbst die Damen I, die bisher eine ausgezeichnete Saison hinter sich haben, kamen nicht ungeschoren davon. Wieder einmal war es der DJK Ettmannsdorf, der sie zum Stolpern brachte. Schon das Vorrundenspiel ging mit 3:8 verloren, so dass hier tatsächlich von einem Angstgegner gesprochen werden kann. Von Beginn an nahm der Spielverlauf Schlagseite zugunsten des Gastgebers, Wernberg konnte zwar oftmals nahe aufschließen (6:5), aber nie die Führung übernehmen. So war die fast logische Folge, dass zwei weitere Siege von Ettmannsdorf die Partie zum 8:5 beendeten. Dank eines Spiels mehr auf dem Konto reicht es zurzeit immer noch für Platz zwei in der Oberpfalzliga (20:8).

Für die Herren I wird es langsam einsam am Tabellenende der 2. Bezirksliga Nord (4:24 Punkte). Zu Gast beim Klassendritten SC Eschenbach war von vorneherein nicht mit einem Sieg zu rechnen. So kam es auch wie es kommen musste, man verlor glatt mit 9:1, nur Christian Daniel hatte einen Erfolg zu verbuchen.

Zwei 9:4 Niederlagen für die Herren II lassen nun für den Rest der Rückrunde nichts Gutes ahnen. In zwei ähnlich ablaufenden Begegnungen, zuerst bei der DJK Ettmannsdorf, dann zuhause gegen den Spitzenreiter der 1. Kreisliga, TuS Dachelhofen, geriet man schnell mit jeweils 4:0 ins Hintertreffen, ehe man sich zusammenriss und auf 4:3 verkürzen konnte. Doch alle folgenden Spiele erbrachten dann nur noch einen Punkt, so dass diese Endergebnisse auch gerechtfertigt waren.

Auch die Herren III schafften aus zwei Spielen lediglich einen Punkt. Beim TSV Klardorf (Vorrunde 9:6 Sieg) mussten sie kämpfen, um ein 8:8 zu retten, nachdem man einen 3:1 Rückstand zur 4:3 Führung umbog um dann erneut mit 8:6 ins Hintertreffen zu geraten. Matthias Kiener mit einem klaren Dreisatzsieg und das Schlussdoppel Gessl/Achhammer glücklich mit ihrem Fünfsatzerfolg sicherten anschließend das nicht mehr unbedingt erwartete Unentschieden. Beim TSV Nittenau , den man zuhause relativ deutlich mit 9:4 besiegt hatte, kam man über ein 5:9 nicht hinaus, zu stark präsentierte sich hier der Gastgeber. Es konnten sich nur Jenke/Kiener, Richard Klinger (2), Matthias Kiener und Andreas Bauer behaupten.

Der Weg in die 3. Kreisliga scheint für die Herren IV verbaut zu sein, denn das schaffen nur die ersten Beiden. Durch ihre 9:5 Niederlage beim KF Oberviechtach bleibt jetzt mit 3:5 Punkten nur Rang fünf im Achterfeld. Schirmer/Ram, Thomas Ram, Thomas Gareis (2) und Sebastian Geitner machten bis zum 4:5 noch eine gute Figur, doch dann lief nicht mehr viel.

Völlig chancenlos unterlagen die Jungen II dem TSV Stulln mit 8:0.

Sehr enttäuscht waren die Jungen III, die im Heimspiel gegen den ASV Burglengenfeld eine bittere 8:6 Niederlage hinnehmen mussten  und jetzt mit ihrem Gegner die gleiche Punktzahl (6:12) aufweisen. Bauer/Hagn, Fleischmann/Wöhl, Dominik Wöhl (3) und Lukas Fleischmann konnten beim Stande von 6:6 nichts mehr entgegen stellen.

(wdb)