|
Herren I | - | ASV Arrach | 9:6 | ![]() |
Herren II | - | ASV Burglengenfeld III | 4:9 | ![]() |
ASV Fronberg III | - | Herren III | 4:9 | ![]() |
TSV Schwandorf II | - | Herren IV | 7:9 | ![]() |
Herren IV | - | TTV Neunburg II | 9:3 | ![]() |
FC Rötz | - | Damen I | 3:8 | ![]() |
Damen II | - | SV TuS/DJK Grafenwöhr | 7:7 | ![]() |
TuS Dachelhofen II | - | Damen III | 7:7 | ![]() |
Mädchen I | - | TSV Klardorf II | 8:4 | ![]() |
DJK Ettmannsdorf II | - | Mädchen I | 8:6 | ![]() |
Bambini | - | DJK Ettmannsdorf II | 5:5 | ![]() |
Bezirkspokal: | ||||
Herren I | - | TB Weiden | 3:5 | ![]() |
Kreispokal: | ||||
Jungen I | - | TV Wackersdorf | 5:1 | ![]() |
TSV Klardorf | - | Mädchen I | 0:5 | ![]() |
DJK Steinberg | - | Bambini | 0:5 | ![]() |
Mit dem letzten Wochenende hat die Negativserie zu Beginn der Tischtennissaison ein Ende genommen. Die Ergebnisse mit sechs Siegen, nur zwei Niederlagen und drei Unentschieden hinterließen diesmal zufriedene Minen.
Voll zufrieden sein können auch die Herren I, die sich seit ihrem Aussetzer im ersten Spiel keine Blöße mehr gegeben haben. Allerdings bedurfte es einiger Zeit und guter Nerven, bis der Gegner aus Arrach mit 9:6 besiegt war. Sie hätten eigentlich aus den Doppeln (3:0) gestärkt herauskommen sollen, aber die folgenden Einzel liefen nicht ganz nach Plan. Arrach konnte zum 5:5 ausgleichen, jedoch sorgten Andreas Wild und Alfred Braun für einen erneuten Zwei-Punkte-Vorsprung des TSV. Auch jetzt gab sich der Gast noch nicht geschlagen, er verkürzte auf 7:6. Christian Daniel und Manfred Kessler stellten anschließend mit ihren wichtigen Einzelerfolgen die Weichen auf den Gesamtsieg.
Dieser bleibt nach wie vor bei den Herren II Mangelware. Auch gegen Burglengenfeld gelang es ihnen nicht, ihr mageres Punkteverhältnis (nun 2:6) aufzufrischen. Klinger/Blank, Markus Wild (2) und Christian Herrmann sahen keine Möglichkeit über ein 4:9 hinaus zu kommen.
Trotz ihres fehlenden sechsten Spielers ließen sich die Herren III in Fronberg nicht beeindrucken und gaben neben den kampflosen drei Punkten beim 9:4 Sieg nur noch ein weiteres Spiel ab.
Voll zugelangt haben diesmal die Herren IV. Nach drei Niederlagen bar jeden Pluspunktes sorgten sie mit zwei Siegen für einen gewaltigen Sprung weg vom Tabellenende. Im Nachholspiel beim TSV Schwandorf gab es für sie einen hart umkämpften aber völlig verdienten 9:7 Erfolg. Kaufmann/Büttner (2), Walter Kaufmann (2), Hans-Martin Schirmer (2), Michael Igl und Wolf Büttner (2) konnten einen 6:5 Rückstand noch umdrehen. Die zweite Begegnung gegen den Tabellendritten Neunburg gewannen sie mit 9:3 und dürften damit mindestens drei Plätze nach oben gerückt sein.
Die Damen I traten diesmal bei ihrem Tabellennachbarn in Rötz an. Konzentriert und unbeirrbar gingen die TSV Damen ihren Weg und kauften ihrem Gegner den Schneid ab. Mit 8:3 sorgten sie für klare Verhältnisse und sicherten sich außerdem mit nun 6:2 Punkten ein ausgezeichnetes Punktepolster.
Für die Damen II gab es in ihrer Partie gegen Grafenwöhr endlich den ersten Punkt. Grafenwöhr, bisher mit nur einem absolvierten Spiel (8:6 Sieg) schwer einzuschätzen, geriet nach einer 6:2 Führung durch Wernberg gewaltig unter Druck. Doch der ließ in dieser Phase nach, was zur Folge hatte, dass der Gast auf 6:6 herankam. Ein weiterer Punkt durch den TSV hätte den Wernbergerinnen mit der Gewissheit des Unentschiedens im Rücken die Nervenstärke geben sollen, auch noch den Siegespunkt zu setzen, aber dem war nicht so. Wagner/Kiener, Simone Schachtner (2), Brigitte Wagner (3) und Renate Kiener können aber mit dem 7:7 Unentschieden leben.
Ebenso zufrieden sein können die Damen III. Auch sie erreichten in Dachelhofen ein 7:7 Remis. Beinahe hätten Lindner/Büttner, Martina Klinger (2), Rita Büttner (2), Stefanie Lindner und Roswitha Achhammer einen Auswärtssieg gefeiert als sie mit 7:5 in Führung lagen aber der Gastgeber war damit nicht einverstanden und konnte die letzten beiden Einzel für sich verbuchen.
Ein Sieg und eine knappe Niederlage sind die Wochenendbilanz der Mädchen I. Doch die Freude über den 8:4 Sieg gegen den TSV Klardorf wird von der knappen 8:6 Niederlage beim Tabellenführer DJK Ettmannsdorf überschattet. Dabei hatten sie bei eigener 6:5 Führung die besseren Karten zum Erfolg, scheiterten aber nervlich in den folgenden drei Einzeln. Th.Hammerl/Häring, Julia Hammerl (2), Theresa Hammerl, Sabrina Häring und Vera Braun hatten schon mit einem Unentschieden geliebäugelt.
Mit Sarah Segerer (3), Dominik Sagner und Segerer/Meiller von den Bambinis haben wieder die Spezialisten für Unentschieden zugeschlagen. In dem Spiel gegen Ettmannsdorf gab es in ihrer vierten Begegnung mit dem erneuten 5:5 bereits das dritte Mal das gleiche Endresultat.
Im Bezirkspokal unterlagen die Herren I nach einer verheißungsvollen 3:1 Führung gegen den TB Weiden noch mit 5:3. Kreispokalergebnisse: Jungen I - TV Wackersdorf 5:1; TSV Klardorf - Mädchen I 0:5