ASV Burglengenfeld IV |
- |
HERREN IV |
9:6 |
 |
 |
DAMEN II |
- |
FC Rötz II |
3:8 |
 |
 |
ASV Burglengenfeld III |
- |
HERREN III |
9:7 |
 |
 |
TV Wackersdorf |
- |
BAMBINI |
8:1 |
 |
 |
FC Rötz |
- |
DAMEN I |
8:4 |
 |
 |
TV Nabburg II |
- |
HERREN II |
9:4 |
 |
 |
HERREN IV |
- |
TTC Neunburg v.W. III |
9:0 kl |
 |
 |
Die
sieben Begegnungen am vorletzten Spieltag standen unter einem
schlechten Zeichen, denn es gab außer einem kampflosen Sieg nur
Niederlagen.
Den erwartet schweren Gegner vorgesetzt
bekamen die Damen I
beim 1. FC Rötz.
Ihnen war klar, dass dort der deutliche 8:2 Vorrundensieg nicht zu
wiederholen war, zumal sich der Gastgeber in der Zwischenzeit zum
Tabellenzweiten hochgearbeitet hatte. So gerieten die TSV´lerinnen
zum Auftakt gleich mit 4:0 in Rückstand, konnten sich im Anschluss
fangen und kamen nach drei Siegen auf 3:4 heran. Als jedoch Rötz
wieder zwei Zähler vorlegen konnte, zeichnete sich da bereits die
nahende Niederlage für Wernberg an. Nach dem folgenden 6:4
bescherten zwei Viersatzsiege dem Gegner den verdienten 8:4 Erfolg.
Ingrid Rauch (2), Heidi Braun und Sarah Segerer haben nun in der
Tabelle noch genügend Vorsprung, um auch nach dem letzten Spiel
gegen den TV Wackersdorf als Tabellendritter abzuschließen.
Mit der zweiten
Garnitur des 1. FC Rötz hatten es die
Damen II
zuhause zu tun,
aber ihnen erging es dabei noch etwas schlechter. Ihnen gelangen
erst nach einem 0:5 die ersten beiden Punkte durch Roswitha
Achhammer und Brigitte Wagner, die aber sofort vom Gegner zum 7:2
aufgeholt wurden. Achhammer verhinderte mit ihrem zweiten Sieg ein
höheres Endergebnis, das jedoch mit 8:3 noch deutlich genug ausfiel.
Alle Theorien sind über den Haufen
geworfen, auch im Falle eines Sieges im letzten Spiel gegen den TuS
Dachelhofen III sind die
Herren II
nun zum Abstieg in die 2. Kreisliga verurteilt. Es war von
vorneherein klar, dass man beim Tabellendritten TV Nabburg nicht
gewinnen würde, aber man überraschte den Gegner zunächst mit einer
3:1 Führung nach den Doppeln und einem Einzelerfolg von Simon
Büttner. Doch der Ausgleich zum 4:4 ließ nicht lange auf sich warten
und danach bestimmte eindeutig der Gastgeber das Geschehen und
führte mit 9:4 diese Partie zu seinen Gunsten zu Ende.
Der Inhaber des dritten Platzes der 2.
Kreisliga, ASV Burglengenfeld III, tat sich gegen den vier Ränge
schlechter eingestuften
Herren III
sehr schwer. Zunächst schien er die Wernberger zu überrollen, wie
das Zwischenergebnis von 6:1 auch zeigt. Als dem zwischenzeitlichen
6:3 auch noch das 8:3 folgte, war man so weit, die Partie abzugeben.
Eine ungeahnte Viererserie brachte zur Überraschung aller den TSV
auf einmal zum 8:7 wieder heran, eine kleine Sensation schien sich
anzubahnen. Doch im Schlussdoppel gab es nichts zu gewinnen, so gab
man mit 7:9 nur sehr ungerne die Punkte her. Gessl/Achhammer,
Matthias Kiener (2), Andreas Bauer (2), Hans-Erich Jenke und Richard
Klinger haben ihre Kämpfernatur unter Beweis gestellt.
Das taten auch die
Herren IV
beim ASV
Burglengenfeld IV, als sie dort nur mit 6:9 das Feld räumen mussten.
Punkte von Ram/Geitner, Gläßer/Gareis, Michael Ebenburger, Sebastian
Geitner, Thomas Ram und Thomas Gareis hielten bis zum 6:6 die Partie
offen, hatten aber dem Schlussspurt des Gastgebers nichts mehr
entgegen zu setzen und verloren mit 9:6. In ihrem zweiten Spiel
gegen den TTC Neunburg trat der Gegner nicht an, somit bekam
Wernberg mit 9:0 die beiden Punkte zugesprochen.
Gleich auf zwei
Spieler verzichten mussten die
Bambinis
im Spiel beim TV Wackersdorf und waren da natürlich mit 8:1 klar
unterlegen. Nur Aaron Burkart konnte einen Sieg erzielen.
(wdb) |