[TSV-TT Logo]
Spielbericht vom 20./21. Oktober 2000
 
Bambini I - SV Bruck 96 0:6 :-(
Bambini II - FC Schwarzenfeld I 0:6 :-(
Jungen I - SV Bruck 96 8:0 :-)
Mädchen I - SV Neusorg 8:4 :-)
Mädchen II - TuS Dachelhofen III 8:5 :-)
FC Rötz - Damen I 8:0 :-(
SpVgg Pfreimd - Damen II 8:5 :-(
Damen III - FC Rötz II 5:8 :-(
ASV Fronberg III - Damen IV 6:2 :-(
Herren I - SV Tiefenbach 9:5 :-)
Herren II - TV Nabburg 6:9 :-)
Herren III - ASV Fronberg IV 9:3 :-)
 

Auch am vergangenen Wochenende hatte die Tischtennisabteilung des TSV Detag wieder ein volles Spielprogramm zu absolvieren. Von den insgesamt vierzehn Mannschaften waren zwölf im Einsatz- nur die Herren IV und Mädchen III gönnten sich eine Pause- und brachten mit fünf Siegen und sieben Niederlagen leider ein negatives Gesamtresultat zustande.

Bei den Herren I scheint der Knoten geplatzt zu sein. Nach 0:4 Punkten aus den ersten beiden Begegnungen konnten sie nun mit dem zweiten Sieg in Folge ihre Bilanz ausgleichen. Der Gegner kam aus Tiefenbach und schien zu Beginn der Partie eine leichte Beute für Wernberg zu werden, wie die Zwischenergebnisse von 5:1 und 6:3 vermeldeten. Doch plötzlich stand es 6:5 und das TSV Team sah sich gezwungen, einen energischen Zwischenspurt einzuschieben. In dieser etwas kritischen Phase war absoluter Verlass auf Andreas Wild, Manfred Kessler und Stefan Segerer, die mit ihren drei Punkten den doch noch klaren 9:5 Endstand herstellten.

Dem Tabellenstand und den bisher gezeigten Leistungen nach hätten die Herren II zuhause gegen den TV Nabburg die besseren Karten besitzen müssen. Doch wie so oft im Tischtennis, gerät immer wieder einmal eine Partie aus dem Ruder. Dabei lief es am Anfang leicht zugunsten Wernbergs, wie eine 6:5 Führung unter Beweis stellt. Dann aber folgte die schwarze Serie: Vier verlorene Spiele - alle im dritten Satz - bedeuteten das Aus in einem spannungsgeladenen Spiel. Nabburg konnte wohl mit seinem 9:6 Erfolg vollauf zufrieden sein.

Trotz einer schlechten Doppelausbeute ( 1:2 ) zeigten sich die Herren III daheim gegen den ASV Fronberg unbeirrt. In den folgenden Einzeln gaben sie nur noch einen Punkt ab, das bedeutete einen 9:3 Sieg und zusammen mit Ettmannsdorf und Neunburg ungeschlagen die Tabellenspitze.

Die Jungen I sahen sich gegen den Tabellenletzten aus Bruck zuhause nicht sehr gefordert und beendeten schnell mit 8:0 ihren Auftritt.

Was war bloß mit den Damen I am vergangenen Wochenende los? Ihre Aufgabe in Rötz war doch eigentlich gar nicht einmal so unlösbar! Aber ein totaler "Blackout" oder wie es im Tischtennisjargon heißt ein "neben den Platten stehen" bescherte ihnen einen blamablen 8:0 Schmäh, den sie besser schnell vergessen sollten.

Leider reichte es für die Damen II gegen den Aufsteiger in Pfreimd wieder nicht zum Sieg. Bis zum 5:5 hielten sie noch mit, aber im Endspurt hatten sie dem Gastgeber nichts mehr entgegenzusetzen, der somit zum 7:5 Sieg kam. Schirmer/Kiener, Susanne Schirmer ( 2 ), Simone Schachtner und Renate Kiener sehen ihre Felle in der 2. Bezirksliga langsam davonschwimmen. ( 1:7 ).

Auch den Damen III gelingt zur Zeit nicht viel. Gegen Rötz II gab es zuhause bereits die insgesamt dritte Niederlage ( 2:6 ), die Zukunftsaussichten sind also nicht gerade rosig. Wagner / Jenke, Veronika Jenke, Brigitte Wagner ( 2 ) ind Martina Klinger sahen sich nicht imstande, den anfangs erlittenen 1:4 Rückstand noch einmal wettzumachen und bekamen mit 8:5 die Quittung. Die Reihe der Niederlagen bei den Damen machte auch vor den Damen IV nicht halt. Sie verloren in Fronberg mit 6:2, wobei Johanna Machnikowsky und Eva Widder noch die beste Figur abgaben.

Weiterhin Grund zur Freude bieten die Mädchen I. Bisher mit 5:1 Punkten in der Tabelle ganz weit oben angesiedelt, blieben sie auch im vierten Spiel ungeschlagen. Zuhause gegen den SV Neusorg unterstrichen sie mit ihrem 8:4 Sieg, dass die Meisterschaft in der 2. Bezirksliga von Wernberg mitbestimmt wird. Bereits mit 5:0 in Führung liegend, war ihnen im zweiten und dritten ausgeglicheneren Durchgang der Sieg nicht mehr zu nehmen.

Die Mädchen II glichen mit ihrem 8:5 Sieg über Dachelhofen ihr Punktekonto zum 3:3 aus. Lorenz / Hammerl, Kerstin Rauch ( 3 ), Julia Hammerl ( 2 ), Vera Braun und Susanne Lorenz besorgten die notwendigen Siegpunkte.

Die ganz Kleinen, die Bambinis, müssen das Tischtennishandwerk erst noch richtig lernen. bevor sie ernstzunehmende Gegner werden, aber für sie ist die Freude am Spielen vorrangig. So gesehen haben die jeweiligen 0:6 Niederlagen sowohl von Team I als auch II gegen Bruck bzw. gegen Schwarzenfeld untergeordnete Bedeutung.

wdb

zurück