BAMBINI 2 |
- |
TuS Dachelhofen |
5:5 |
 |
 |
TV Wackersdorf 3 |
- |
HERREN 2 |
7:9 |
 |
 |
JUNGEN 3 |
- |
ASV Burglengenfeld 2 |
8:4 |
 |
 |
JUNGEN 2 |
- |
KF Oberviechtach 3 |
8:1 |
 |
 |
SpVgg Pfreimd |
- |
HERREN 5 |
8:5 |
 |
 |
DAMEN 1 |
- |
ASV Burglengenfeld |
8:5 |
 |
 |
Die
Anzahl der Spiele bei der Tischtennisabteilung des TSV Detag hielt
sich vergangene Woche mit nur sechs Begegnungen in Grenzen, wussten
aber mit vier Siegen, einer Niederlage und einem Unentschieden sehr
zu gefallen.
Das trifft vor allem auch auf die
Damen I
zu, die nach guter
Leistung zu ihrem vierten Sieg (nun 9:3 Punkte) in dieser Saison
kamen. Zuhause gegen den Tabellennachbarn ASV Burglengenfeld konnten
sie nach einem 1:1 in den Doppeln durch Siege von Sarah Segerer und
Simone Daniel mit 3:1 die Führung übernehmen. Zwei Siege des Gegners
führten ihn wieder zum 3:3 heran, so dass das eben genannte Duo
zusammen mit Heidi Braun gezwungen war, den Abstand in der Folge auf
6:3 zu erhöhen. Burglengenfeld wehrte sich erfolgreich und kam zum
6:5 auf. Was wäre Wernberg ohne sein Spitzenpaarkreuz Sarah Segerer
und Simone Daniel, die beiden setzten die noch fehlenden zwei Punkte
zum 8:5 Erfolg.
Den gegnerischen Mannschaften in der 2.
Kreisliga bleiben nicht mehr viel Gelegenheiten, die
Herren II
bei ihrem Siegeszug zu stoppen. Auch ihr siebter Auftritt, diesmal
beim TV Glück-Auf Wackersdorf wurde mit einem Sieg belohnt,
wenngleich der so knapp wie keiner zuvor ausging. Wernberg begann
souverän mit einer 6:1 Führung, war nach zwei Zählern des Gegners
wieder erfolgreich, man glaubte sich nach dem 7:3 beinahe am Ziel.
Vier Niederlagen in Folge, dabei zwei hauchdünne im fünften Satz
leiteten jedoch eine Wende im Spiel ein (7:7). So waren Andreas
Bauer im letzten Einzel und das Schlussdoppel Sarah Segerer mit
ihrem Vater Stefan zum Erfolg aufgefordert, um den 9:7 Sieg noch
sicher zu stellen.
Recht gut in Szene gesetzt haben sich
die Herren V
bei der SpVgg Pfreimd, mussten aber am Ende doch mit 8:5 die Punkte
dort lassen. Nach dem 1:1 in den Doppeln eilte der Gastgeber mit 5:1
davon, sah sich dann durch drei Niederlagen dem 5:4 Zwischenstand
gegenüber, der sich auch nach dem 6:5 nicht änderte. Erst die beiden
nächsten Einzelerfolge brachten ihm den Gesamtsieg. Klinger/Dinkelmeyer,
Thomas Höpfl (2), Lukas Klinger und Armin Dinkelmeyer wehrten sich
standhaft.
Den
Jungen II
fehlt jetzt noch ein Sieg in der 1. Kreisliga, dann ist der perfekte
Durchmarsch (zurzeit 14:0 Punkte) geglückt. Sie ließen sich zuhause
auch nicht von der KF Oberviechtach stoppen, die nach der Begegnung
anerkennen mussten, dass den Wernbergern beim 1:8 in keiner Weise
beizukommen war. Ihre Überlegenheit wird dadurch untermauert, dass
bisher kein Sieg knapper als 8:1 ausfiel.
In der gleichen Liga zuhause, konnten
die Jungen III
mit ihrem 8:4 Sieg über den ASV Burglengenfeld ihr Punktekonto
ausgleichen (6:6). Fleischmann/Bruckner, Lukas Fleischmann (3),
Lukas Bruckner, Nico Schmidt und Tizian Ziegler (2) können nun mit
dem vierten Tabellenplatz gut leben.
Knapp am Sieg vorbei, doch mit dem 5:5
Unentschieden gegen die in der Tabelle vor ihnen liegenden
Mannschaft TuS Dachelhofen hoch zufrieden sind die
Bambini II.
Nach ständigem Führungswechsel waren es nach Punkten von Emely
Schmidt, Florian Zitzmann (3) und Jonas Gläße die Wernberger, die
mit ihrer 5:4 Führung näher am Sieg standen, doch es reichte nicht
ganz.
(wdb)
|