DJK Steinberg |
- |
JUNGEN II |
1:8 |
 |
 |
HERREN III |
- |
TV Nabburg III |
1:9 |
 |
 |
DAMEN III |
- |
SV Runding |
6:1 |
 |
 |
MÄDCHEN I |
- |
SC Sinzing |
3:7 |
 |
 |
JUNGEN III |
- |
TSV Nittenau |
8:1 |
 |
 |
BAMBINI |
- |
TV Wackersdorf |
0:10 |
 |
 |
JUNGEN I |
- |
FC Chamerau |
8:2 |
 |
 |
HERREN I |
- |
FC Miltach II |
8:8 |
 |
 |
DAMEN I |
- |
FC Rötz |
2:8 |
 |
 |
SV Altendorf II |
- |
HERREN IV |
8:8 |
 |
 |
Mit
der vergangenen Spielwoche, die von zehn Tischtennismannschaften des
TSV Detag mit vier Siegen, vier Niederlagen und zwei Unentschieden
abschlossen wurden, geht diese Saison so langsam ihrem Ende
entgegen.
Einen
schweren Brocken bekamen die Damen I
mit dem Tabellenführer 1.FC Rötz
(27:1) in eigener Halle vorgesetzt. Ähnlich wie schon in der
Vorrunde (3:8) hatten sie da natürlich keine Aussichten auf Erfolg.
So kam es, wie es kommen musste. Rötz machte dem Spiel nach einem
3:1 Vorsprung, dem zwar unmittelbar noch das 3:2 folgte, mit einer
Fünferserie ein vorzeitiges Ende (8:2). Jetzt muss Wernberg
aufpassen, um nicht noch im letzten Spiel seinen dritten Platz in
der Tabelle zu verlieren.
Durchaus
Erfreuliches berichten die Herren I
von ihrer Begegnung mit dem FC
Miltach. Das erste Aufeinandertreffen endete 9:6 für den Gegner, in
eigener Halle wollte man es besser machen. Danach sah es allerdings
am Anfang überhaupt nicht aus, denn Miltach setzte sich mit 7:3
deutlich ab und hinterließ Ratlosigkeit auf der Seite des TSV. Es
war Alexander Buchner, der mit seinem Sieg seiner Mannschaft den
jetzt notwendigen Auftrieb gab, aus den nächsten vier Einzeln noch
einmal drei Siege herauszuholen, so dass mit 7:8 der Anschluss
gelang. Als auch noch das Schlussdoppel in vier Sätzen gewann, war
das Gesamtunentschieden geschafft. Daniel/Jenke (2), D.Buchner/A.Buchner,
Kilian Graber (2), Alexander Buchner, Thomas Jenke und Dieter
Buchner haben noch rechtzeitig die Kurve gekriegt.
Sich mit
ihrer ausweglosen Lage abgefunden haben sich die Herren III,
die zuhause gegen den TV Nabburg über ein 1:9 nicht hinauskamen.
Erst beim Stande von 0:7 gelang der Ehrenpunkt durch Hans-Erich
Jenke.
Einen
Punktverlust, der sie viel kosten kann, leisteten sich die
Herren IV beim SV Altendorf. Nach den
Doppeln sah es mit einer 2:1 Führung noch gut aus. Dann jedoch
erfolgte mit vier Spielverlusten ein gehöriger Dämpfer, der Wernberg
sichtbar wehtat. Nach dem ersten Einzeldurchgang lautete die Partie
5:4 für den Gegner. Die nächsten sechs Einzel ergaben einen 4:2
Vorteil für Wernberg, so dass bei einer 8:7 Führung man dicht vor
einem Sieg stand, doch im Schlussdoppel triumphierte wieder
Altendorf und nahm damit dem Mitfavoriten in der Meisterrunde mit
dem 8:8 einen wichtigen Punkt ab.
Mit
einem klaren 6:1 Sieg über den SV Runding erhöht sich die Chance für
die Damen III, die 1.
Kreisliga mit einem dritten Tabellenplatz abzuschließen.
A.Kraus/Sajons,
Lisa Sajons und Anna Kraus von den Mädchen I
waren sie erfolgreichen Spielerinnen für Wernberg, aber der Gegner
SC Sinzing hatte das bessere Potenzial und siegte mit 7:3.
Gar
nicht zu Recht kamen die Bambinis
mit dem TV Wackersdorf und unterlagen mit 0:10.
Mit
einem klaren 8:2 Erfolg über den Verfolger FC Chamerau haben die
Jungen I
bereits am vorletzten Spieltag die
Meisterschaft in der 2.
Bezirksliga Nord
perfekt gemacht. Uneinholbar mit nun
fünf Punkten Vorsprung werden sie alles daran setzen, dass sie auch
nach der letzten Begegnung mit dem TV Etterzhausen in der Rückrunde
ohne Punktverlust bleiben.
Die
Jungen II besiegten den DJK SV
Steinberg überlegen mit 8:1 und haben damit sogar die Möglichkeit,
bei für sie günstigem letzten Spieltag noch auf Platz drei der
Tabelle vorzustoßen.
Ebenfalls mit einem 8:1 Sieg abgeschlossen haben die Jungen
III daheim gegen den TSV Nittenau,
der sich natürlich mit nur drei Spielern an den Tischen schwer tat.
(wdb)
|