Spielbericht  20.03.2005

DAMEN III - FC Schwarzenfeld 6:4 :-(
FC Rötz - MÄDCHEN I 7:7 :-(
FC Rötz II - DAMEN II 2:8 :-(
HERREN III - TSV Klardorf 6:9 :-(
HERREN V - SV Altendorf 8:1 :-(
HERREN V - FC Schwarzenfeld III 1:8 :-(
TV Wackersdorf - JUNGEN II 2:8 :-(
FC Chamerau - JUNGEN I 7:7 :-(
DJK Vilzing II - DAMEN I 5:8 :-(
SF Bruck 96 - HERREN I 9:4 :-(
HERREN II - DJK Ettmannsdorf II 8:8 :-(

Nach fünf Siegen, vier Niederlagen und drei Unentschieden können die Tischtennismannschaften des TSV Detag  von einem durchwachsenen Wochenende reden.

Die HERREN I standen in Bruck vor der eigentlich unlösbaren Aufgabe, sich erfolgreich gegen den Zweitstärksten  der 3.Bezirksliga Ost zu stellen. Aber die Wernberger starteten wild entschlossen und kamen anfangs mit Überraschungssiegen durch Segerer / Braun, Buchner / Kessler sowie Stefan Segerer, der den ehemaligen Bayernligaspieler Christian Regner besiegen konnte zu einem 3;1 Vorsprung. Leider hielt der nicht lange an, denn anschließend drehte Bruck mächtig auf, übernahm die Spielführung und überließ bei acht eigenen Punkten nur noch einen für den TSV (9:4). Dennoch bleibt mit drei Punkten Vorsprung Platz vier in der Tabelle.

Den HERREN II ist anzumerken, dass sie auf Biegen und Brechen dem drohenden Abstieg entgehen wollen. Schon die letzten Ergebnisse gegen gut platzierte Mannschaften haben gezeigt, dass nur ein Quäntchen Glück zum Erfolg fehlte. Diesmal zuhause gegen Ettmannsdorf erhielten sie endlich den Lohn für ihre Bemühungen. Nach ungünstigem Start (1:4) gelang Richard Klinger, Roland Gessl und Volker Schirmer der Ausgleich, danach legte jedoch wiederum der Gast drei Punkte vor. Diesmal kam Wernberg ( Klinger und Gessl) nur auf 7:6 heran und als in dieser Phase Ettmannsdorf auf 8:6 erhöhen konnte, war nur noch wenig Hoffnung vorhanden. Doch Thomas Jenke und das Schlussdoppel Lang / Klinger schafften das Unmögliche: den ersehnten Punkt beim 8:8 Unentschieden.

Knapp daneben gelangt haben die HERREN III zuhause gegen Klardorf. Bis zum 5:5 sah man eine ausgeglichene Partie, die erst in die Brüche ging, als in den folgenden fünf Einzeln nur noch ein Sieg gelang (6:9). Jenke / Kiener, Roland Gessl (2), Hans-Erich Jenke und Matthias Kiener (2) waren etwas unter Wert geschlagen.

Die HERREN V waren mit 8:1 überlegener Sieger über Altendorf, hatten aber mit dem gleichen Ergebnis das Nachsehen im Spiel gegen Schwarzenfeld.

So ganz aus dem Spitzengedränge in der 3. Bezirksliga Ost haben sich die JUNGEN I doch noch nicht verabschiedet. In Chamerau (Tabellenzweiter) zeigten sie sich von ihrer offensiven Seite und trotzten dem Gegner ein 7:7 Unentschieden ab. Büttner / Buchner, Sebastian Lindner, Matthias Lindner (2), Alexander Buchner und Simon Büttner (2) liegen nun mit 10:10 Punkten auf Platz drei.

Mit einem klaren 8:2 in Wackersdorf setzten die JUNGEN II ihre Siegesserie in der 2. Kreisliga fort.

Mehr zu tun als gedacht hatten die DAMEN I bei Vilzing II. Sie staunten nicht schlecht nach der 4:3 Führung der Gastgeber. Erst jetzt konnten die Wernbergerinnen ihre Spielstärke demonstrieren, denn ihnen gelangen vier Punkte in Folge (7:4 Führung). Nach dem 5:7 Anschlusspunkt durch Vilzing konnte Ingrid Rauch die Partie zum 8:5 beenden.

Die DAMEN II untermauerten mit einem deutlichen 8:2 Sieg in Rötz ihre Spitzenposition (19:5 Punkte) in der 3. Bezirksliga Ost. Die Meisterschaft ist hiermit perfekt. Herzlichen Glückwunsch zum Aufstieg in die 2. BezLiga.

Trotz des 6:4 Erfolges über Schlusslicht Schwarzenfeld konnten die DAMEN III in dieser Partie nicht überzeugen. Roswitha Achhammer (2), Doris Schwarzbauer (3) und Schwarzbauer / Widder waren froh, als sie es nach ihrem Fünfsatzsieg im letzten Einzel geschafft hatten.

Man kann den MÄDCHEN I keinen Vorwurf machen, denn ihr Antreten beim Tabellendritten Rötz versprach ein harter Gang zu werden. So gesehen ist ihr 7:7 Unentschieden nicht unbedingt als Verlust zu bezeichnen. Dumm für Richthammer / Segerer, Kerstin Rauch (3), Kathrin Richthammer, Sarah Segerer und Vera Braun ist nur, dass jetzt durch diesen Punktverlust die Tabellenführung an Neusorg verloren ging.

Dasselbe trifft auf die MÄDCHEN II zu, die jetzt nach ihrer zweiten Niederlage hintereinander möglicherweise sogar auf Platz drei abgerutscht sind. Im Heimspiel gegen Dachelhofen kamen Sabrina Häring, Theresa Hammerl und Sarah Segerer über ein enttäuschendes 3:8 nicht hinaus.     

 wdb