SF Bruck |
- |
MÄDCHEN |
2:8 |
 |
 |
HERREN II |
- |
TV Wackersdorf 3 |
9:5 |
 |
 |
DJK Steinberg 2 |
- |
BAMBINI |
8:2 |
 |
 |
JUNGEN I |
- |
TTSC Kümmersbruck |
8:2 |
 |
 |
HERREN I |
- |
TuS Rosenberg 2 |
9:4 |
 |
 |
HERREN IV |
- |
TV Nabburg 4 |
4:9 |
 |
 |
JUNGEN I |
- |
SV Neusorg |
4:3 |
 |
 |
DJK Weiden |
- |
JUNGEN III |
2:4 |
 |
 |
Der
zweite Spieltag in der Rückrunde forderte sechs
Tischtennismannschaften des TSV Detag auf, an den grünen Tischen
akzeptable Leistungen abzurufen. Dies gelang mit vier Siegen und
zwei Niederlagen dem größeren Teil der Teams.
Die
Herren I hatten die Gelegenheit,
zuhause gegen den Dritten in der Tabelle der Bezirksliga Nord, dem
TuS Rosenberg 1911 (15:5), einen echten Leistungstest zu bestehen.
Wernberg (12:8) überwinterte punktgleich mit dem TV Amberg auf Platz
vier und wollte nun die Chance nutzen, näher nach oben
aufzuschließen. Das gelang bestens zu Beginn der Partie, denn der
TSV legte sich mit drei gewonnenen Doppeln mächtig ins Zeug, gewann
nach dem ersten verlorenen Einzel die nächsten drei, da war mit 6:1
schon mal ein beeindruckender Vorsprung erzielt. Dem Gegner gelang
es zwar, die nächsten sechs Spiele besser zu überstehen (3:3), aber
der 9:4 Sieg des Detagteams war am Ende hoch verdient. Daniel/Jenke,
Braun/Graber, D.Buchner/A.Buchner, Alexander Buchner, Alfred Braun
(2), Kilian Graber (2) und Christian Daniel haben nun den Abstand
bis auf einen Punkt zu Rang drei verkürzt.
Die
Herren II, die ihr erstes
Spiel im zweiten Abschnitt als Tabellenletzter beginnen mussten,
haben mit ihrem 9:5 Sieg über den TV Wackersdorf III die rote
Laterne abgegeben und sich um zwei Plätze nach oben verbessert (Rang
8). Ihr Auftritt zuhause brachte zunächst mit 2:1 einen kleinen
Vorsprung nach den Doppeln, der war aber schnell nach zwei
Einzelsiegen des Gegners wieder aufgebraucht (2:3), Mit der nun
folgenden Serie von vier gewonnenen Spielen war der Moment gekommen,
bei dem man von einem erfolgreichen Abschluss des Matches überzeugt
war. Da auch die nächsten fünf Partien mit 3:2 positiv ausgingen,
stand dem 9:5 Gesamtsieg nichts mehr im Wege. Segerer/Daniel,
Meiller/Wild, Jörg Meiller (2), Markus Wild, Simone Daniel (2),
Andreas Bauer und Sarah Segerer wirkten erleichtert.
Zuhause
gegen den TV Nabburg IV zeigten die Herren IV
zwar eine kämpferische Leistung, sie zwangen ihren Gegner sechs Mal
in den fünften Satz, konnten aber daraus mit nur zwei Siegen zu
wenig Kapital schlagen. So reichte es am Schluss nur zu einem 4:9,
bei dem Richard Klinger, Johannes Fleischmann (2) und Sebastian
Geitner die Punkte erzielten.
Die
Mädchen nutzen zurzeit die
Gunst der Stunde, da Mitfavorit TSV Stulln immer noch mit Spielen
hinterher hinkt, und haben nach dem 8:2 Erfolg beim SF Bruck 96 ihre
Spitzenposition in der Bezirksoberliga zunächst mal gefestigt.
Bis auf
die ersten beiden Spiele der Saison, wo sie drei Punkte hergaben,
läuft es für die Jungen I in
der Bezirksliga 1 hervorragend. Keine Partie wurde seitdem verloren,
auch die erste in der Rückrunde gelang mit einem 8:2 Sieg über den
TTSC Kümmersbruck in überzeugender Weise. So geht das Rennen um
Platz eins mit dem TSV Klardorf weiter, zunächst einmal steht man
ganz vorne, da man ein Spiel mehr vorweisen kann.
In der
Bezirksklasse C konnte der DJK SV Steinberg mit einem 8:2 Sieg über
die Jungen IV (Bambinis) seine
Stellung als Spitzenreiter untermauern. Die Punkte des TSV erzielten
Noah Burkart und Maximilian Hollweck. Im Viertelfinale des
Bezirksligapokal besiegten die Jungen I
den SV Neusorg mit 4:3 und zogen ebenso wie die Jungen III,
die im Bezirksklassenpokal gegen den DJK Weiden mit 4:2 gewannen, in
das Halbfinale ein.
(wdb) |