HERREN 3 |
- |
KF Oberviechtach |
8:8 |
 |
 |
DAMEN 2 |
- |
FC Rötz 2 |
7:7 |
 |
 |
TV Nabburg 5 |
- |
HERREN 5 |
9:1 |
 |
 |
DJK Steinberg |
- |
MÄDCHEN 2 |
4:6 |
 |
 |
DJK Ettmannsdorf |
- |
JUNGEN 2
|
3:8 |
 |
 |
MÄDCHEN 1 |
- |
TSV Neutraubling |
4:6 |
 |
 |
MÄDCHEN 1 |
- |
FC Chamerau |
0:10 |
 |
 |
TTC Pirkensee |
- |
BAMBINI |
3:7 |
 |
 |
DAMEN 1 |
- |
FC Rötz |
8:5 |
 |
 |
HERREN 4 |
- |
TV Nabburg 4 |
8:8 |
 |
 |
TV Nabburg 2 |
- |
HERREN 1 |
9:6 |
 |
 |
HERREN 4 |
- |
ASV Fronberg II
(KrPok 1/4 F) |
0:4 |
 |
 |
Mit
einer exakt ausgeglichenen Gesamtbilanz haben die elf
Tischtennismannschaften des TSV Detag in der vergangenen Woche ihre
Spiele abgeschlossen, es gab vier Siege, vier Niederlagen und drei
Unentschieden.
Dabei
haben die Damen I erneut unter
Beweis gestellt, dass sie zur Spitzengruppe in der Oberpfalzliga
zählen, denn sie landeten dort in ihrem sechsten Spiel den fünften
Sieg, der sie nun mit 10:2 Punkten knapp hinter dem TSV Nittenau auf
Platz zwei gebracht hat. Ihr jetziges Heimspiel gegen den 1. FC Rötz
war allerding bis in die Schlussphase ausgeglichen, denn der Gast
konnte kurzfristige Führungen des TSV bis zum 5:5 immer wieder
egalisieren. Erst dann gelang der Durchbruch mit drei Siegen in
Folge, die damit zum 8:5 Erfolg führten. Segerer/Daniel, Simone
Daniel (3), Heidi Braun (2) und Sarah Segerer (2) mussten ihre
Konzentration hoch halten.
Das
taten auch die Herren I beim
Gastgeber TV Nabburg, aber der hatte am Ende das bessere
Standvermögen. Wernberg setzte sich am Anfang gut in Szene und hatte
bei eigener 6:5 Führung die Türe zum Sieg etwas offen, mussten aber
umso enttäuschender die nächsten vier Einzel hinnehmen, die alle,
wenngleich auch drei davon im fünften Satz , zugunsten Nabburgs
ausgingen. So musste der TSV die 9:6 Niederlage akzeptieren, auch
wenn sich Graber/Braun, Daniel/Büttner, Christian Daniel (2), Simon
Büttner und Alexander Buchner etwas unter Wert geschlagen sehen.
Viel
Brisanz lag in der Begegnung der Herren III
mit dem KF Oberviechtach, denn es spielte hier die Nummer vier der
Liga (Oberviechtach) gegen die fünftplatzierte Wernberger
Mannschaft, ein echter Kräftevergleich also. Der TSV startete gut
mit einer 3:0 Führung in den Doppeln, hatte aber in den vier
folgenden Einzeln keinen Sieg vorzuweisen (3:4). Nach ausgeglichenem
weiteren Spielverlauf drohte dann beim Stande von 5:6 durch zwei
Punkte des Gegners mit 5:8 das Spiel aus der Kontrolle zu geraten.
Jetzt bewies Wernberg Kampfmoral und Nervenstärke, mit zwei
Einzelsiegen und einem Erfolg im Schlussdoppel konnte noch mühsam
ein 8:8 Unentschieden gerettet werden. Gareis/Kiener (2), Gessl/Achhammer,
Jenke/Ram, Hans-Erich Jenke (2), Matthias Kiener und Thomas Ram
haben ihren fünften Rang behauptet.
Die
Begegnung der Herren IV
zuhause mit dem TV Nabburg IV war bis zum Ende offen, denn es
standen sich wirklich zwei gleichwertige Mannschaften gegenüber.
Führungen beider Mannschaften hielten nicht lange an, wurden
ausgeglichen und umgekehrt, so dass es kurz vor Spielschluss zum 7:7
Stand kam. Mit einem Sieg im letzten Einzel legte Wernberg zum 8:7
vor, konnte sich aber seines Erfolges nur kurz erfreuen, denn
Nabburg egalisierte das Gesamtergebnis mit dem Gewinn des
Schlussdoppels. Ram/Schirmer, Gläßer/Ebenburger, Michael Gläßer,
Sebastian Geitner (2), Michael Ebenburger (2) und Johannes
Fleischmann können dennoch mit diesem Ergebnis zufrieden sein.
Keine
Chance für ein besseres Ergebnis gab es für die Herren V
beim TV Nabburg V: Sie verloren mit 9:1, den Ehrenpunkt schaffte
Lukas Klinger.
Nicht so
richtig einordnen können die Damen II
ihr 7:7 gegen den 1. FC Rötz II. Obwohl in der Tabelle etwas
schlechter als der TSV platziert, konnte der Gast mit 5:2 die
Initiative ergreifen und Wernberg unter Zugzwang setzen. Das gelang
in der Folge, denn der TSV holte mächtig auf und schlug nach seiner
7:6 Führung zum Matchgewinn auf. Der jedoch sollte nicht gelingen,
man musste sich mit einem Remis begnügen. Meiller/Schwarzbauer,
Lena Schwarzbauer (2), Sofie Meiller (2), Lisa Sajons und Anna Kraus
haben sich noch rechtzeitig gesteigert.
Leer
gingen die Mädchen I bei ihrem
Doppelstart zuhause am Wochenende aus. Gegen den Tabellenführer FC
Chamerau unterlagen sie mit 10:0. Beim Kräftemessen mit dem TSV
Neutraubling konnten sie sich zwar besser präsentieren, mussten aber
am Ende mit 4:6 doch die Punkte abgeben.
In der
1. Kreisliga Nord spitzt sich die Lage auf ein Duell der
Mädchen II mit dem TuS Dachelhofen zu
(beide 6:0 Punkte). Dazu war aber für den TSV erforderlich, erst
eimal den nächsten Gegner, den DJK Steinberg in dessen Halle zu
besiegen. Das glückte am Ende allerdings nur knapp mit 6:4, da eine
Spielerin fehlte, sodass man sich momentan mit dem zweiten Rang
zufrieden geben muss.
Mit
einem klaren 8:3 Erfolg beim DJK Ettmannsdorf haben die
Jungen II eindeutig unter Beweis
gestellt, dass sie mit dem Tabellenende nichts zu tun haben wollen,
denn mit diesem Sieg gelang es ihnen, sich ins sichere Mittelfeld
abzusetzen.
Ähnlich
gestaltet sich die Situation für die Bambinis
(Jungen III), die mit ihrem 7:3 Sieg beim DJK SV Steinberg einen
kleinen Schritt Richtung Tabellenmitte gemacht haben.
Im
Viertelfinale des Kreispokal schieden die Herren IV nach einem 0:4
gegen den ASV Fronberg aus dem Wettbewerb aus.
(wdb) |