Spielbericht  19.11.2006

TTC Neunburg II - JUNGEN II 8:3 :-(
DJK Steinberg III - HERREN II 9:3 :-(
TTC Neunburg v.W. - DAMEN IV 1:6 :-(
DAMEN II - FC Rötz II 8:5 :-(
SV Altendorf - HERREN IV 9:6 :-(
DAMEN I - ASV Neumarkt III 4:8 :-(
DAMEN III - FC Schwarzenfeld 4:6 :-(
ASV Burglengenfeld II - DAMEN II 5:8 :-(
HERREN I - ASV Arrach 9:5 :-(

Glückliche Siege (Damen II) aber auch enttäuschende Niederlagen ( Damen I und III) kennzeichnen den letzten TT-Spieltag  des TSV Detag. Insgesamt gab es vier positive und fünf negative Entscheidungen.

Die Damen I werden sich sicherlich fragen, ob die 8:4 Heimniederlage gegen den ASV Neumarkt nötig gewesen ist. Tatsache ist, dass die Wernbergerinnen überhaupt nicht ins Spiel fanden. Einer 1:0 Führung folgten sechs (!) Niederlagen in Folge, das war quasi die Vorentscheidung. Mit Susanne Schirmer, Ingrid Rauch und Simone Schachtner kämpfte man sich noch einmal auf 6:4 heran, aber zwei weitere Punkte von Neumarkt beendeten mit 8:4 ein Spiel, das weitgehend an Wernberg vorbeilief und aufgrund der Tabellensituation nicht zu erwarten war.

Mit Nachdruck haben die Damen II darauf hingewiesen, dass sie mehr leisten können als das bisher gezeigte Mittelmaß. Sie holten aus zwei Begegnungen optimale vier Punkte, die jetzt in der Gesamtbilanz mit 10:6 zum Ausdruck kommen. Zuhause gab es gegen den FC Rötz nach anfangs hohen Führungen (6:1, 7:2) und leichten Schwierigkeiten am Ende der Partie noch einen zufrieden stellenden 8:5 Erfolg. In dem Nachholspiel gegen Burglengenfeld wurden verblüffende Parallelen mit der vorangegangenen Partie offenbar, denn auch hier setzten sie sich mit 6:1 und 7:2 ab und erlangten schließlich mit 8:5 das gleiche Ergebnis. Wagner / Rauch, Brigitte Wagner (2), Renate Kiener (2), Kerstin Rauch und Martina Klinger (2) finden sich jetzt dank guter Leistungen im oberen Tabellendrittel wieder.

Der Kampf um Platz zwei in der 1.Kreisliga ging für die Damen III mit 6:4 verloren. Daheim gegen Schwarzenfeld war es der schlechten ersten Spielhälfte zuzuschreiben (1:4), dass es am Schluss nicht mehr reichte. Kathrin Richthammer (2), Eva Widder und Doris Schwarzbauer hatten zwar den 4:4 Ausgleich noch geschafft, aber dann waren die Kräfte verbraucht.

Zurzeit läuft es bei den Damen IV recht ordentlich. Mit einem klaren 6:1 Sieg in Neunburg festigten sie ihren erfreulich guten dritten Tabellenplatz.

Wenn die Herren I als Tabellenzweiter gegen den Vierten antreten, so ist auf jeden Fall Spannung angesagt. So war es dann auch, aber Wernberg hatte am Anfang Mühe, seiner Favoritenrolle gegen den ASV Arrach gerecht zu werden (4:5). Erst dann gelang der Durchbruch, der von Peter Nowak (20:18 im fünften Satz) eingeleitet wurde und Christian Daniel, Stefan Segerer, Dieter Buchner und Alfred Braun mit sich riss. Diese fünf Punkte stellten den Endstand (9:5) her, ein Sieg, der mehr Kraft kostete, als man glauben wollte.

Nicht viel ausrichten konnten die Herren II beim Tabellenführer Steinberg. Beim 3:9 boten lediglich Gessl / Braun, Markus Wild und Roland Gessl erfolgreich Widerstand, aber insgesamt war die Mannschaft chancenlos.

Mit nur fünf Spielern an den Tischen lässt sich nicht viel erreichen, diese Erfahrung machten die Herren IV in dieser Saison nicht zum ersten Mal. In Altendorf waren es dann auch prompt die kampflosen drei Punkte, die zur 9:6 Niederlage führten. Bierner / Igl, Hermann Bierner, Stefan Bäumler (2), Stefan Gresser und Michael Igl taten ihr Bestes, aber es war vergeblich.

Seiner Rolle als Tabellenführer der 1. Kreisliga wurde der TTC Neunburg voll gerecht, als er die Jungen II mit 8:3 in die Schranken verwies. Brenner / Schlosser, Markus Brenner und Manuel Schlosser konnten für ihre Mannschaft nicht mehr herausholen.

 wdb