[TSV-TT Logo]
Spielbericht vom 19./20. Januar 2001
 
KF Oberviechtach - Herren I 8:8 :-|
Herren II - TuS Dachelhofen III 9:5 :-)
Herren IV - TV Nabburg III 9:5 :-)
DJK Nord Regensburg - Damen I 8:3 :-(
TSV Nittenau - Damen II 7:7 :-|
Damen III - SF Bruck 96 2:8 :-(
Damen IV - FC Schwarzenfeld 6:0 :-)
Jungen I - FC Maxhütte Haidhof 8:0 :-)
Mädchen I - TSV Klardorf II 8:2 :-)
Mädchen II - SF Bruck 96 7:7 :-|
TuS Dachelhofen IV - Mädchen III 8:0 :-(
Bambini II - Bambini I 6:0 :-)
Bezirkspokal:
Herren I - DJK Ettmannsdorf 4:5 :-(
Endspiel Kreispokal:
DJK Ettmannsdorf - Mädchen II 5:4 :-(
 

Fünf Siege, drei Niederlagen und drei Unentschieden sprangen beim ersten, vollen Spieltag in der Rückrunde für die Tischtennismannschaften des TSV Detag heraus. Nicht in diese Wertung genommen wurde hier das Lokalderby der Bambini II gegen die eigene erste Mannschaft. Ebenfalls nicht berücksichtigt sind die drei Siege der Damen I, Herren II und III, die bereits eine Woche zuvor den Startschuss für die zweite Runde erhalten hatten.

Die Herren I hatten die Begegnung in Oberviechtach schon vorher abgehakt, fehlten ihnen doch durch Verletzung zwei wichtige Stammspieler. Ersatz von den Herren II war nicht möglich, da selbst im Einsatz. Also mussten zwei Spieler der spielfreien Herren III einspringen. Doch wieder einmal zeigte sich, was ein angeschlagener Gegner zu leisten vermag. Braun / Segerer (2), Alfred Braun, Stefan Segerer (2), Thomas Jenke (2) und Volker Schirmer schafften ein unglaubliches 8:8 Unentschieden und machten sich selbst eine große Freude.

Mit zwei Siegen in Folge schwimmen die Herren II nun endgültig im sicheren Gewässer in der 1. Kreisliga. Ihrem 9:5 Sieg in Klardorf vor einer Woche fügten sie diesmal zuhause gegen Dachelhofen mit ebenfalls 9:5 zwei weitere Zähler hinzu.Allerdings bedurfte es hier einer gewaltigen Leistungssteigerung, um einen anfänglich erlittenen 1:4 Rückstand wettzumachen. Die folgenden 8:1 Punkte machen deutlich, dass bei den Wernbergern sprichwörtlich der Knoten platzte.

Die Herren IV - endlich wieder komplett - hatten mit Nabburg (11:1 Punkte) den Tabellenführer in der 4.Kreisliga zu Gast. Das Ziel der Wernberger war, sich gut zu verkaufen und das Ergebnis besser zu gestalten als in der Vorrunde ( 9:3 Niederlage ). Als man nach den Doppeln und dem ersten Einzel mit 3:1 in Front lag, keimte zum ersten Mal die Hoffnung auf, es könnte mehr herausspringen. Beim 6:3 war man schließlich fest entschlossen, dem Spitzenreiter die erste Niederlage zuzufügen. Weiteren drei Siegen standen nur zwei Niederlagen gegenüber, das bedeutete im Endergebnis ein alle überraschendes 9:5 für Wernberg.

Die Jungen I mussten sich nicht besonders anstrengen, um ihren Gegner aus Maxhütte mit 8:0 zu bezwingen.

Ein 8:5 Erfolg gegen den TSV Neutraubling vor einer Woche und nun eine 8:3 Niederlage beim DJK Regensburg Nord bedeuten für die Damen I, dass sich für sie in der Tabelle nichts ändern wird. Auch die leicht negative Bilanz (11:13) bleibt bestehen. Solange sich der siebte Platz in Reichweite befindet, kann kein Unheil drohen. In Regensburg sahen sich Ingrid Rauch (2) und Sabrina Schellenberger von ihren Mitspielerinnen etwas alleingelassen.

Einen Lichtstreifen am Horizont sehen die Damen II in ihrer bisher so trist verlaufenen Saison nach ihrem 7:7 Unentschieden in Nittenau. Das reicht zwar bei weitem noch nicht zu einer Platzverbesserung (4:14 Punkte), aber ein Anfang zur Aufholjagd ist gemacht. Schachtner / Braun, Susanne Schirmer (3), Renate Kiener, Pia Braun und Simone Schachtner überraschten sich selbst.

Die Damen III zogen gegen den Tabellenzweiten SF 96 Bruck alle Register ihres Könnens, aber es half nichts. Lediglich Wagner / Jenke, und Brigitte Wagner sahen sich für ihre Leistungen belohnt, doch sonst dominierte der Gegner beim 2:8.

Dankbar nahmen die Damen IV die Gelegenheit wahr, ihr Punktekonto auf 11:7 zu schrauben, denn Schwarzenfeld wurde mit 8:0 überrollt.

Zum Showdown mit dem DJK Arnschwang kommt es erst am 27.Januar. Bis dahin teilen sich diese mit den Wernberger Mädchen I Rang eins. Kristina Wagner, Kerstin Lindner, Kerstin Rauch und Susanna Lorenz gaben sich auch im achten Spiel keine Blöße und bewahrten mit ihrem 8:2 Sieg gegen den TSV Klardorf ihre Chancen auf den Titel.

Obwohl durch Krankheiten auf nur drei Spielerinnen dezimiert, rangen die Mädchen II mit Kerstin Rauch (3), Susanna Lorenz (2) , Vera Braun und Rauch / Lorenz ihren Gegnerinnen aus Bruck ein 7:7 Unentschieden ab.

Eine Etage zu hoch angesiedelt war der Gegner der Mädchen III in Dachelhofen, der beim 8:0 den Wernbergerinnen nicht den Hauch einer Chance ließ.

Im Lokalderby der Bambini II gegen die Mannschaft I setzte sich das zweite Team deutlich mit 6:0 durch.

Im Bezirkspokal unterlagen die Herren I dem DJK Ettmannsdorf äußerst knapp mit 4:5 und schieden damit aus dem Wettbewerb aus. Ebenso unglücklich verloren die Mädchen II in Burglengenfeld das Endspiel im Kreispokal ebenfalls gegen Ettmannsdorf mit 4:5

wdb

zurück