DAMEN 1 |
- |
SV Hahnbach |
4:6 |
 |
 |
Zum
Saisonauftakt hatten es die Damen1 gleich mit dem Spitzenteam
der Bezirksoberliga in der heimischen TSV-Sporthalle zu tun. Der
SV Hahnbach mit den beiden TOP-Spielerinnen Sabine Fischer und
Ivanka Bilobrk werden in dieser Liga voraussichtlich nicht viele
Punkte abgeben. Gleich zu Beginn der Partie eine große
Überraschung. Das junge Wernberger Doppel Sophia Ziegler und
Sophie Wild bezwangen in einem hochklassigen Match das
Hahnbacher Spitzendoppel Fischer/Bilobrk mit 3:1. Klasse Returns
der beiden Wernbergerinnen mit Rückhand und Vorhand brachten die
Hahnbacherinnen schier zur Verzweiflung, die ihr schnelles,
druckvolles Spiel in diesem Match gegen die Joungsters nicht
durchsetzen konnten.

Sophia Ziegler hatte anschließend nach einer 2:0 Führung gegen
Bilobrk die Überraschung schon auf dem Schläger und musste dann
aber nach einer knappen 9:11 Niederlage im 3. Satz das Spiel
gegen die Spitzenspielerin doch noch abgeben, die in Satz 4 und
5 dann ihre ausgezeichnete Qualität abrufen konnte. Die knapp
4:6 Niederlage der Mannschaft läßt auf einen possitiven
Saisonverlauf hoffen. Nach dem Auftaktsieg im Doppel gewannen
alle drei Wernbergerinnen im Einzel noch gegen Hahnbachs
Nr. 3.
Die
Ehrung für 100. Mannschaftsspiele für Sophie Wild
konnte im Vorfeld der Begegnung
endlich nachgeholt werden. Abt. Leiter Dieter Buchner
überreichte der jungen Spielerin den Zinnbecher für 100.
Mannschaftsspiele.
2013
mit dem Tischtennissport begonnen zeichnet sich Sophie durch
ihren enormen Trainingseifer aus. In diesem Jahr startet sie
erstmals fest bei den Damen in der Bezirksoberliga. Buchner
verwies auf zahlreiche gute Platzierungen im Jugendbereich bei
Ranglistenturnieren und Meisterschaften und wünschte ihre noch
viele Spiele für die Abteilung.

Leider gibt es zum Saisonauftakt
auch ein negatives Ereignis. Zum ersten Mal in der Geschichte
der Abteilung muss eine Jugendmannschaft vom Spielbetrieb
zurückgezogen werden. Das Desinteresse der Spieler überwiegt
leider, sodass man sich entschieden hat, in dieser Saison ohne
eine Jungen 2 den Mannschaftsspielbetrieb auszutragen. Die neuen
engagierten Spieler/Innen im Nachwuchs/Bambinibereich sind noch
nicht soweit um in der Spielklasse der Ju2 bestehen zu können.
(db)
18.9.