Spieltag 18.11.2012

ASV Burglengenfeld III - JUNGEN III 4:8 :-(
HERREN III - TSV Nittenau III 4:9 :-(
SC Eschenbach - JUNGEN I 7:7 :-(
BAMBINI - TV Nabburg 1:8 :-(
DAMEN II - SF Bruck 96 8:0 :-(
HERREN I - ASV Fronberg II 9:7 :-(
MÄDCHEN II - SGS Amberg II 8:1 :-(
BAMBINI - TuS Dachelhofen II 0:5 (KrPok) :-(
JUNGEN III - KF Oberviechtach 0:5 (KrPok)) :-(
JUNGEN IV - TSV Stulln II 0:5 (KrPok)) kl :-(
HERREN II - SV Altendorf 5:4 (KrPo 1/4 Fi :-(
HERREN III - SF Bruck II 2:5 KrPok 1/4 F :-(

Mit den Ergebnissen, die von den beteiligten Tischtennismannschaften des TSV Detag letzte Woche geliefert wurden, kann man zufrieden sein. Es gab bei sieben Begegnungen vier Siege, zwei Niederlagen und ein Unentschieden.

Den wohl schönsten und spannendsten Kampf lieferten sich die Herren I zuhause gegen den ASV Fronberg. Obwohl deren Potenzial in Wernberg bekannt war, konnte man die Spielstärke der Gäste, nachdem man sich schon längere Zeit an den Tischen nicht mehr begegnet war, nicht einschätzen. Das änderte sich jedoch schon bald, denn Fronberg bestimmte bis zu eigener  5:4 Führung ständig das Geschehen. Wer  anschließend der Meinung war, der TSV hätte nach drei gewonnenen Einzeln nun mit 7:5 endlich das Heft in die Hand genommen, sah sich getäuscht, denn Fronberg landete in dieser entscheidenden Phase zwei knappe Fünfsatzsiege, die wieder zum 7:7 Ausgleich führten. Jetzt waren gute Nerven gefragt. Alexander Buchner holte im letzten Einzel den vorentscheidenden Punkt zum 8:7, so dass nun alle Augen auf das Schlussdoppel mit Daniel/Jenke gegen Keusch/Mayer gerichtet waren. Auch hier musste man, wie schon so oft zuvor, in den alles entscheidenden fünften Satz gehen, der dann mit 11:8 zugunsten Wernbergs endete und berechtigterweise nach dem 9:7 Erfolg beim TSV großen Jubel auslöste. D.Buchner/A.Buchner, Christian Daniel (2), Kilian Graber (2), Dieter Buchner, Alfred Braun, Alexander Buchner und Daniel/Jenke zeichneten für diesen großartigen Sieg.

Die Herren III konnten im Heimspiel gegen den TSV Nittenau bis zum 3:3 Paroli bieten, doch dann ging ihnen die Puste aus.  Einige knappe Fünfsatzsiege zugunsten des Gegners führten dazu, dass den Wernbergern nur noch ein Punkt gelang, somit war die 9:4 Niederlage nicht mehr vermeidbar.

Einen guten Eindruck machten die Jungen I beim SC Eschenbach, der in der Tabelle der Oberpfalzliga zwei Plätze vor Wernberg rangiert. Der TSV führte nach den beiden Doppeln mit 2:0, um im Anschluss nach drei verlorenen Einzeln ins Hintertreffen zu geraten (2:3). Dem Ausgleich folgten wieder zwei Punkte durch den Gastgeber, so dass   dessen Vorsprung nun mit 6:4 schon deutlicher ausfiel. Aber auch danach konnte Wernberg noch einmal egalisieren, doch kaum geschafft, setzte sich Eschenbach erneut mit 7:6 in die günstigere Position. Das letzte Einzel erst brachte  das Endergebnis und fiel dank eines klaren Dreisatzssieges für Wenberg mit dem 7:7 Unentschieden hoch erfreulich aus. Baumann/Geitner, Fleischmann/Klinger, Johannes Fleischmann (3), Tobias Baumann und Sebastian Geitner haben sich mit Bravour geschlagen.

Das haben auch die Jungen III getan, denn sie landeten beim ASV Burglengenfeld endlich ihren ersten Sieg. Nach dem 2:2 Gleichstand zu Beginn der Partie, setzte Wernberg mit drei Siegen ein erstes Zeichen, ließ sich durch das 5:4 des Gegners nicht beeindrucken und konnte nach drei weiteren Siegen den 9:4 Erfolg sicherstellen.

Da ihre Gegnerinnen in Bruck nur drei Spielerinnen an die Tische stellten, waren sie Damen II schnell mit 8:0 zum Sieger erklärt. Es scheint in der 1. Kreisliga niemanden zu geben, der die Mädchen II stoppen kann. Gegen den SGS Amberg gelang ihnen im vierten Spiel der vierte Sieg (8:1), der bereits heute schon den Herbstmeistertitel bringt. Jedoch ist der Ehrgeiz groß, dass auch im letzten Spiel der Vorrunde Anfang Dezember dies noch einmal untermauert werden kann.

Janine Kraus von den Bambinis rettete beim 1:8 gegen den TV Nabburg den Wernberger Ehrenpunkt.

Im Kreispokal zogen die Herren II mit einem beachtlichen 5:4 Sieg über den SV Altendorf ins Halbfinale ein. In weiteren Kreispokalspielen trennten sich Jungen IV- TSV Stulln 0:5, Jungen III- KF Oberviechtach  0:5 , Herren III-SF Bruck 2:5  , Bambini-TuS Dachelhofen 0:5.

 

(wdb)