Spielbericht  18.11.2007

SGS Amberg III - MÄDCHEN II 7:7 :-(
HERREN I - SV Tiefenbach 9:1 :-(
DAMEN I - DJK Ettmannsdorf 1:8 :-(
DAMEN III - TSV Klardorf 6:0 :-(
TV Nabburg - HERREN II 9:1 :-(
MÄDCHEN III   TuS Dachelhofen IV 8:0 :-(
JUNGEN I   Henger SV 4:8 :-(
TSV Nittenau IV   JUNGEN III 8:6 :-(
TuS Dachelhofen   DAMEN II 8:5 :-(
TSV Klardorf II   DAMEN IV 6:1 :-(
FC Schwarzenfeld II   HERREN III 3:9 :-(
HERREN IV - KF Oberviechtach II 9:3 :-(
MÄDCHEN III - TuS Dachelhofen III 1:5 Kreispokal :-(
TV Nabburg III - JUNGEN II 1:5 Kreispokal :-(

Eine Fülle an Ergebnissen lieferten die Tischtennismannschaften des TSV Detag letzte Woche, denn es gab zwölf Verbands- und nochmals ein Pokalspiel. Bei der Punkterunde zeichnete sich bei fünf Siegen, sechs Niederlagen und einem Unentschieden ein leicht negatives Bild ab.

In den Einzelergebnissen ging es recht knapp zu, aber das Endresultat von 8:1 spricht wieder eine deutliche Sprache. Die Damen I warten immer noch auf ihr erstes Erfolgserlebnis in der Landesliga. Ihr Bemühen war sichtbar, jedoch wurde nur Susanne Schirmer mit einem Einzelsieg belohnt.

Die Damen II (3.Bezirksliga) kamen beim TuS Dachelhofen viel zu spät in Schwung. Die Anfangsschwäche nutzte der Gegner gnadenlos aus, was sich in seiner 6:1 Führung auch deutlich zeigte. Vier Punkte in Folge durch Kerstin Rauch, Kathrin Richthammer, Martina Klinger und Brigitte Wagner ließ bei den Wernbergerinnen noch einmal Hoffnung aufkeimen, die jedoch vom Gegner mit zwei weiteren Punkten im Keim erstickt wurde (8:5).

Eine sehr einseitige Partie bestritten die Damen III zuhause gegen den TSV Klardorf III. Bei ihrem 6:0 Sieg gaben sie nicht mal einen Satz ab.

Ein ähnliches Ergebnis aber mit umgekehrten Vorzeichen brachten die Damen IV vom TSV Klardorf II mit, denn nur Theresa Hammerl konnte dort mit ihrem Punkt ein „zu Null“

verhindern (1:6).

Bis zum 6:4 Zwischenstand gelang es den Mädchen II durchwegs, beim SGS Amberg den Ton anzugeben. Das änderte sich erst, als Amberg mit drei Punkten plötzlich die Situation kippte (6:7).  Jetzt hatte Wernberg zu kämpfen, um noch ein 7:7 Unentschieden zu erreichen. Richthammer / Segerer, Schwarzbauer / Machnikowski, Darlyn Segerer (3), Lena Schwarzbauer und  Nina Machnikowski hatten sich wohl zu sicher gefühlt.

Nur einen kurzen Auftritt hatten die Mädchen III daheim gegen den TuS Dachelhofen, denn sie siegten glatt mit 8:0.

Die Herren I unterstrichen gegen den SV Tiefenbach ihre Spitzenposition in der 3. Bezirksliga Ost. Ein Sieg war erwartet worden und dass der mit 9:1 auch noch so deutlich ausfiel, nahm man dankbar mit.

Dagegen kommen die Herren II zurzeit nicht so recht in Fahrt. Bei der 9:1 Niederlage beim TV Nabburg konnte lediglich Roland Gessl ein noch schlechteres Ergebnis vermeiden.

Große Freude herrschte bei den Herren III über ihren 9:3 Sieg beim FC Schwarzenfeld. Zum zweiten Mal in dieser Saison mit ihrer stärksten Aufstellung vertreten, zeigten sie mit diesem Ergebnis, zu welcher Leistung sie in der Lage sind, denn ihr Gegner stand immerhin mit an der Tabellenspitze.

In der 4. Kreisliga wird man langsam auf die Herren IV aufmerksam, denn die spielen zurzeit dort groß auf. Diesmal war KF Oberviechtach zu Gast und musste die bittere Erfahrung machen, dass Wernberg sich beim 9:3 Erfolg durchwegs überlegen darstellte.

Knapp gescheitert sind die Jungen I zuhause gegen den Henger SV. Beim 4:8 waren drei hauchdünne Fünfsatzniederlagen verantwortlich dafür, dass das Ergebnis nicht besser ausfiel. Mangelnden Einsatz kann man M. Lindner / Buchner, Alexander Buchner, Sebastian Lindner und Armin Dinkelmeyer auf jeden Fall nicht nachsagen.

Noch knapper ging es bei der Partie der Jungen III in Nittenau zu. Da überwogen Fünfsatzentscheidungen (8) die klareren Ergebnisse (6). Pech für Wernberg war, dass sieben (!) Siege im fünften Satz an den Gegner fielen. Da konnten es Liebrich / Meiller, Johannes Liebrich (2), Michael Ebenburger (2) und Jörg Meiller drehen und wenden wie sie wollten, der 8:6 Sieg ging an Nittenau.

Im Kreispokal unterlagen die Mädchen III dem TuS Dachelhofen mit 1:5.

Die Jungen II gewannen beim TV Nabburg II mit 5:1 und ziehen somit ins Pokalhalbfinale am 09. Dezember ein.

 

wdb