Spieltag 18.01.2015

HERREN III - TV Wackersdorf III 7:9 :-(
JUNGEN III - TuS Dachelhofen II 7:7 :-(
KF Oberviechtach - HERREN II 9:7 :-(
TSV Neutraubling - DAMEN I 3:8 :-(
MÄDCHEN II - SGS Amberg 4:6 :-(
JUNGEN I   KF Oberviechtach 6:8 :-(
MÄDCHEN I   TuS Schnaittenbach 4:6 :-(
FC Maxhütte-Haidhof   JUNGEN II 7:7 :-(
HERREN I   ASV Fronberg 0:9 :-(
HERREN IV   FC Maxhütte-Haidhof III 4:9 :-(
TuS Dachelhofen IV - HERREN III 6:9 :-(
DJK Ettmannsdorf III - MÄDCHEN I  (Bezirkspokal 1/4 F) 4:5 :-(

Es war eine schwarze Woche für unsere Mannschaften, denn es gab bei elf Partien lediglich zwei Siege, denen aber sieben Niederlagen und zwei Unentschieden gegenüber standen. Größtes Manko dabei war, dass sich alle knappen Entscheidungen (5) gegen Wernberg richteten.

Eine Ausnahme bildeten da wieder einmal die Damen I, die diesmal beim Tabellenletzten, dem TSV Neutraubling gastierten. Am Anfang bei ihrer 3:2 Führung war noch etwas Unsicherheit zu spüren, die sich dann aber schnell legte. In den folgenden sechs Spielen gaben sie nur noch einen Punkt ab. so dass mit 8:3 ein klares Endergebnis erzielt werden konnte.

Ein paar Nummern zu groß war der Tabellenführer ASV Fronberg (22:0 Punkte) für die Herren I. In dieser einseitigen Partie gelang dem Gegner alles, dem TSV nichts, so gab es an der herben 9:0 Niederlage für Wernberg nichts zu rütteln.

Für die Herren II wäre es eine Chance gewesen, sich aus dem Abstiegsgebiet der 1. Kreisliga zu entfernen, als sie zum KF Oberviechtach reisten, um an ihr 8:8 Vorrundenergebnis anzuknüpfen. Doch ein miserabler Beginn (1:5) machte dem TSV vieles zunichte, der zwar in der Folge nach drei Siegen wieder Anschluss fand (4:5), aber nach weiteren drei Spielverlusten mit 8:4 am Rande einer Niederlage stand. Ein nochmaliges Aufbäumen zum 7:8 half am Ende nichts, da das Schlussdoppel in drei relativ klaren Sätzen unterlag und damit das 7:9 auslöste.

Gleich zwei Einsätze gegen besser platzierte Mannschaften in der 2. Kreisliga hatten die Herren III zu absolvieren. Erster Gegner war zuhause der Tabellenzweite TV Glück-Auf Wackersdorf. Wernberg begann furchtlos, legte eine 3:1 Führung vor, die zwar im Anschluss egalisiert , dann aber nochmals zum 5:3 ausgearbeitet wurde. Erst als Wackersdorf mit fünf Erfolgen auf 8:5 davonzog, zeigte man sich auf der Seite des TSV beeindruckt. Andreas Bauer und Matthias Kiener führten ihre Mannschaft wieder auf 8:7 heran, ehe auch hier erst nach dem Schlussdoppel die 9:7 Niederlage feststand. Äußerst bissig zeigten sie sich zwei Tage später bei Fünften der Tabelle, dem TuS Dachelhofen. Die 3:9 Vorrundenniederlage noch vor Augen zeigte sich hier aber eine ganz andere Mannschaft. Nach drei gewonnenen Doppeln stieß man das Tor zum Erfolg bereits sehr früh auf, aber bis dahin war es noch ein weiter Weg. Wechselnde Ausbeute führte schließlich zu einer knappen 7:6 Führung für den TSV, der sich anschließend in der Lage sah, mit zwei weiteren Siegen den 9:6 Sieg sicher zu stellen.

Die Herren IV hatten vor der Partie gegen den Zweiten der 4. Kreisliga Süd, dem FC Maxhütte-Haidhof sicherlich im Kopf, mit einem Sieg dessen Platz einzunehmen. Doch schon bald sollte sich herausstellen, dass  der Gegner nicht bereit war, hier mitzuspielen. Als Maxhütte auf 7:0 enteilte, zeichnete sich für Wernberg ein Debakel ab, das nur dadurch gelindert wurde, als doch noch vier Einzelsiege gelangen, die die Gesamtniederlage auf 9:4 beschränkten.

In der Spitzenbegegnung der Oberpfalzliga zwischen den Mädchen I (3. Platz)  und dem TuS Schnaittenbach (1.) ging es höchst spannend zu. Eine 3:1 Führung des Gastes glich der TSV umgehend wieder aus, auch die folgenden zwei Einzel brachten mit dem 4:4 noch keine Vorentscheidung. Erst als Schnaittenbach sich die letzten beiden Zähler holte, war die 4:6 Niederlage des TSV besiegelt.

Die Mädchen II haben die Möglichkeit, in der 1. Kreisliga im Dreierfeld der Favoriten gegen die SGS Amberg das Spitzentrio zu lichten, verpasst. Trotz einer anfänglichen 3:1 und 4:2 Führung reichte es nicht mehr zum Sieg, da ihr Gegner mit vier Siegen in Folge die Regie übernahm und mit 6:4 die Wernbergerinnen zunächst einmal aus dem Kreis der Titelanwärter entfernte.

In der 3. Bezirksliga Ost kam es für die Jungen I gegen die KF Oberviechtach die erste Niederlage. Nach dem 4:3 für Wernberg kippte anschließend die Begegnung zugunsten des Gastes, der nach eigenem 7:4 , dann 7:6 den 8:6 Schlusspunkt setzen konnte. Noch reicht der Vorsprung des TSV (14:4) zu Rang eins, aber der Abstand ist auf jetzt zwei Punkte zusammen geschmolzen.

Dem Spielverlauf nach war das 7:7 Unentschieden der Jungen II beim 1. FC Maxhütte-Haidhof eine gerechte Entscheidung. Nur am Anfang drohte Gefahr, als der Gastgeber auf 3:0 enteilte und Wernberg zu mehr Initiative zwang. Das gelang im Folgenden, wenngleich Sven Keck erst mit seinem Fünfsatzsieg dieses Endergebnis erzielte.

Mit einer 8:5 Vorrundenniederlage im Nacken empfingen die Jungen III den Tabellennachbarn TuS Dachelhofen und trennten sich nach couragierter Leistung ebenfalls mit 7:7. Fleischmann/Bruckner, Lukas Bruckner (2), Dominik Wöhl (2), Bastian Werner und Lukas Fleischmann zeigte leichte Feldüberlegenheit, mussten aber nach ihre 7:6 Führung doch noch den Ausgleich hinnehmen.

Mit einem 5:4 Sieg bei der  DJK Ettmannsdorf zogen die Mädchen I ins Halbfinale des Bezirkspokals  ein.

(wdb)