DAMEN III |
- |
TSV Blaibach |
1:6 |
 |
 |
DJK Ettmannsdorf |
- |
HERREN IV |
9:0 |
 |
 |
SV Altendorf |
- |
HERRREN III |
6:9 |
 |
 |
HERREN II |
- |
TTF Schwandorf |
9:2 |
 |
 |
TTV Beratzhausen |
- |
MÄDCHEN I |
3:8 |
 |
 |
JUNGEN III |
- |
TTC Neunburg III |
5:8 |
 |
 |
TSV Nittenau |
- |
JUNGEN IV |
8:2 |
 |
 |
FC Maxhütte-Haidhof |
- |
JUNGEN II |
7:7 |
 |
 |
HERREN I |
- |
ATSV Tirschenreuth |
9:1 |
 |
 |
DAMEN I |
- |
SC Sinzing |
8:5 |
 |
 |
FC Stamsried |
- |
HERREN I |
5:1 (BezPok 1/4F) |
 |
 |
MÄDCHEN I |
- |
TuS Schnaittenbach |
3:5 (BezPok) |
 |
 |
Die
Tischtennismannschaften des TSV Detag boten in der vergangenen Woche
gute Leistungen, die sich dann auch mit fünf Siegen, zwei
Niederlagen und einem Unentschieden positiv widerspiegelten. Die
Rückrunde tatsächlich eröffnet hatten bereits eine Woche zuvor die
Damen III mit einem 1:6 gegen den TSV Blaibach, der Ehrenpunkt
stammte von Evi Meiller sowie die Herren IV, die nach dem 0:9 beim
DJK Ettmannsdorf ihre Negativserie fortsetzten.
Den
Damen I war anzusehen, dass
sie das 7:7 Vorrundenergebnis beim SC Sinzing nicht als Erfolg
betrachteten und zuhause besseres erwarteten. So war relativ schnell
ein 3:1 Vorsprung herausgespielt, der jedoch vom Gast wieder
egalisiert wurde. Auch nach dem 4:4 Gleichstand war noch keine
Vorentscheidung gefallen. Die deutete sich aber in der Folge an, als
Wernberg das bessere Stehvermögen zeigte und mit 4:1 Punkten den 8:5
Gesamtsieg sicherstellte. Segerer/Daniel, Sarah Segerer (3), Heidi
Braun (2), Simone Daniel und Ingrid Rauch haben sich inzwischen auf
Platz vier der Oberpfalzliga vorgekämpft.
Erfreuliches gibt es auch von den Mädchen I
zu berichten, die bisher noch nicht vom Erfolg verwöhnt waren. Beim
TTV Beratzhausen gab es für sie einen verdienten 8:4 Erfolg, der
nach Punkte von A. Kraus/Sajons, J. Schwarzbauer/R. Kraus, Julia
Schwarzbauer (3), Lisa Sajons, Anna Kraus und Ramona Kraus zustande
kam und sie nun in Richtung Mittelfeld der 1. Bezirksliga führt.
Ihre
Heimstärke demonstrierten die Herren I
(2. Bezirksliga Nord) im Spiel gegen den ATSV Tirschenreuth. Beim
Stande von 4:0 für den TSV gelang dem Gast der Ehrenpunkt, so dass
man jetzt nach dem klaren 9:1 Sieg mit 11:9 Punkten (Platz 5) sogar
eine positive Gesamtbilanz vorweisen kann.
Die
Herren II haben offensichtlich
aus dem unnötigen 8:8 Vorrundenergebnis beim TTF Schwandorf die
Konsequenzen gezogen. Nun zuhause gab man sich keine Blöße, spielte
voll konzentriert und hatte dann auch beim 9:2 Sieg das Heft fest in
der Hand.
Die
Herren III haben in der
letzten Woche festgestellt, dass sich Beharrlichkeit auszahlt. Denn
nur so ist zu erklären, dass sie jetzt wieder den ersten Platz in
der 3. Kreisliga ergattert haben. Aber sie mussten dafür etwas
leisten, denn ihr Gegner SV Altendorf zeigte sich von seiner
unangenehmen Seite. Der Gastgeber führte zunächst mit 3:2, ehe
Wernberg mit vier Siegen in Folge den Spielverlauf drehte (6:3). Das
reichte aber noch nicht, denn Altendorf konnte erneut ausgleichen
und zwang den TSV zu einem energischen Endspurt. Wieder drei Punkte
in Serie beendeten dann diese Partie zum 9:6 Gesamtsieg für Wernberg,
das nach der überraschenden 9:4 Niederlage von SF Bruck nun die
Spitzenposition innehat.
In der
Vorrunde daheim noch mit 8:1 chancenlos unterlegen, lassen die
Jungen II jetzt eine deutliche
Leistungssteigerung erkennen. Beim FC Maxhütte-Haidhof zeigten sie
sich ebenbürtig und trotzten ihrem Gegner ein 7:7 Unentschieden ab.
Von Beginn an ließen sich Klinger/Heidner, Lukas Klinger (2), Simon
Heidner (3) und Jonas Tischler nicht einschüchtern, sondern zogen
ihr Programm durch.
Im
Nachbarduell der Jungen III
mit dem TTC Neunburg zogen die Wernberger mit 8:5 den Kürzeren. Sie
konnten zwar mit 2:1 zunächst eine knappe Führung herausspielen,
liefen dann aber bis zum Ende immer dicht hinterher. Die Punkte
erzielten Brabec/Anzer, Timo Brabec (3) und Markus Bauer.
Enttäuscht waren die Jungen IV
nach der 8:2 Pleite beim TSV Nittenau. Erst nach dem 0:4 konnten
Christoph Hagn und Lukas Bruckner etwas Ergebniskosmetik betreiben,
sonst ging alles daneben.
Im
Bezirkspokal gab es für die Mädchen I ein 3:5 gegen den TuS
Schnaittenbach und die Herren I ein 1:5 beim FC Stamsried.
(wdb) |