Spielbericht 17.Oktober 2004 |
---|
TV Nabburg | - | JUNGEN II | 2:8 |
![]() |
DAMEN III | - | ASV Fronberg III | 2:8 |
![]() |
FC Chamerau II | - | DAMEN II | 8:4 |
![]() |
SV Tiefenbach | - | HERREN I | 8:8 |
![]() |
DAMEN I | - | DJK Weiden | 7:7 |
![]() |
TuS Dachelhofen III | - | HERREN II | 3:9 |
![]() |
FC Schwarzenfeld | - | HERREN III | 9:2 |
![]() |
Die ersten drei erfolgreichen Spieltage für die Tischtennismannschaften des TSV Detag fanden am vergangenen Wochenende nicht ihre Fortsetzung. Es gab bei sieben Spielen leider nur einen Sieg, jedoch vier Niederlagen und zwei Unentschieden.
Die Herren I wussten, dass sie in Tiefenbach alle Kräfte mobilisieren mussten, um sich dort gut zu verkaufen. Nach den Doppeln mit 2:1 in Führung liegend, wechselten Siege und Niederlagen bis zum 4:4 ständig ab. Dann gelang dem TSV nach Einzelerfolgen von Andreas Wild, Christian Daniel und Stefan Segerer plötzlich ein Dreipunktevorsprung (7:4). Tiefenbach seinerseits verkürzte postwendend auf 7:6, ehe sich Wernberg wiederum durch Andreas Wild mit 8:6 einen Vorteil erarbeitete. Aber ebenso wie schon eine Woche zuvor gegen Miltach reichte dieser Vorsprung nicht zum Sieg, denn der Gegner entschied das letzte Einzel und auch das Abschlussdoppel für sich und gab nach dem 8:8 Unentschieden nur einen Punkt aus der Hand.
Auch gegen die schlecht platzierten Dachelhofener gelang den zurzeit desolaten Herren II nicht viel. Recht chancenlos gaben sie mit 9:3 die Punkte an den Gegner ab. Den einzigen Lichtblick boten Jenke / Herrmann, Thomas Jenke und Markus Wild, die mit ihren Punkten eine totale Pleite vermieden.
Es dauerte immerhin bis zum vierten Spieltag, ehe die Herren III die ersten Punkte einbüßten. In Schwarzenfeld währte die Freude über die 2:1 Führung des TSV nach den Doppeln nur kurz, dann machte der Gegner Ernst und siegte überlegen mit 9:2. Immerhin konnten Braun / Schirmer und Jenke / Kiener in den Doppeln überzeugen.
Mit einem klaren 8:2 Sieg in Nabburg schraubten die Jungen II ihr Punktekonto auf 6:0 Zähler und haben nun als eine von zwei verlustpunktfreien Mannschaften die Favoritenrolle mit übernommen.
Die Damen I haben nun schon zum wiederholten Mal bewiesen, dass sie in dieser Saison bestens motiviert sind und mit großem Erfolg agieren. Diesmal hieß der Gegner DJK Weiden und war Spitzenreiter in der Oberpfalzliga (7:1 Punkte). Dass Wernberg keine Angst vor großen Namen haben braucht, beweist der Spielverlauf. Nach ständig wechselnder Führung war beim 5:5 Gleichstand erreicht und ausgerechnet in dieser Phase gelang der DJK Weiden ein Zweipunktevorsprung (7:5), der das Schicksal Wernbergs zu besiegeln schien. Doch jetzt kam der Kampfeswillen des TSV zum Tragen, Susanne Schirmer machte den Anfang mit ihrem Sieg und zog Ingrid Rauch mit, die anschließend natürlich auch mit einer Portion Glück im fünften Satz mit 15:13 erfolgreich blieb. So einigte man sich auf ein für beide Seiten gerechtes 7:7 Unentschieden.
Die Damen II sahen sich in Chamerau nicht in der Lage, ihre Spitzenstellung (4:0 Punkte) zu bewahren. In einem enttäuschenden Spiel unterlagen sie deutlich mit 8:4. Spätestens nach dem 7:2 Rückstand erkannten die TSV-Damen, dass in dieser Partie nichts gelingen würde. So sahen es auch Brigitte Wagner (2) und Martina Klinger (2).
Was eigentlich als Spitzenbegegnung zwischen dem Tabellenzweiten (Wernberg) und –ersten (Fronberg) vorgesehen war, entwickelte sich zu einem einseitigen Duell zugunsten Fronbergs. Wernbergs Damen III hatten der Übermacht ihres Gegners nichts entgegen zu setzen und verloren sang- und klanglos mit 0:6.
wdb