SF Bruck III |
- |
JUNGEN IV |
10:0 |
 |
 |
TV Nabburg VII |
- |
HERREN V |
6:8 |
 |
 |
TSV Nittenau III |
- |
HERREN IV |
9:6 |
 |
 |
HERREN II |
- |
KF Oberviechtach |
9:6 |
 |
 |
DAMEN |
- |
TSV Klardorf II |
8:2 |
 |
 |
JUNGEN III |
- |
TSV Stulln |
9:1 |
 |
 |
JUNGEN I |
- |
TuS Schnaittenbach |
8:0 |
 |
 |
HERREN I |
- |
TuS Rosenberg |
4:9 |
 |
 |
SC Eschenbach |
- |
DAMEN |
3:7 |
 |
 |
KF Oberviechtach |
- |
HERREN II (BezKl-Pokal) |
4:2 |
 |
 |
HERREN IV |
- |
TV Nabburg II (BezKl-Pokal) |
0:4 |
 |
 |
Der
letzte Spieltag für die Tischtennismannschaften des TSV Detag
gestaltete sich mit insgesamt neun Partien recht umfangreich. Da er
auch noch mit sechs Siegen bei nur drei Niederlagen positiv
ausfiel, erfreut die Verantwortlichen natürlich umso mehr.
Die Damen
haben auch ihren zweiten Doppelstart in der Bezirksklasse A mit
Bravour bestanden, denn zwei klare Erfolge verschaffen ihnen nun
mit 10:2 Punkten eine ausgezeichnete Position und setzen sie
außerdem auf den ersten Verfolgerrang zum führenden SV Neusorg . In
der Partie gegen den TSV Klardorf II nahmen die Wernbergerinnen
von Beginn an das Heft in die Hand und ließen keinen Zweifel am Sieg
aufkommen, der über deutliche Führungen (4:1, 7:2) zum Endergebnis
führten (8:2). Schwieriger begann das zweite Spiel beim SC
Eschenbach, der überraschend gut mit einer 2:0 Führung startete und
den Wernbergerinnen etwas Kopfschmerzen bereitete. Die waren aber
schnell wieder vorbei, denn die gaben bis zum Ende des Matches nur
noch einen Punkt ab, sodass dem 7:3 Erfolg nichts mehr im Wege
stand.
Die Herren I
bekamen es in der
Bezirksliga Süd/West zuhause mit dem Tabellenführer TuS Rosenberg zu
tun und verloren dieses Spiel mit 9:4. Dieter Buchner, Alexander
Buchner, Thomas Jenke und das Doppel Daniel/Jenke erzielten dabei
die Punkte, wobei die Mannschaft mit etwas mehr Glück ein besseres
Ergebnis hätte erreichen können.
Auf eine bisher zufrieden stellende Zwischenbilanz (4:8) können die
Herren II
nach ihrem zweiten
Saisonsieg zurückblicken. Im Heimspiel gegen den KF Oberviechtach
gewannen sie nach spannendem Verlauf verdient mit 9:6. Dafür musste
aber gekämpft werden, denn der Gast zeigte sich als harter Gegner,
nicht umsonst kam seine 3:2 Führung zustande. Wernberg zeigte sich
diesmal in den entscheidenden fünften Sätzen überlegen, denn mit
einer Quote von 5:2 Siegen konnte der Gesamtsieg schließlich erzielt
werden. Ein 7:4 Vorsprung geriet beim 7:6 noch einmal in Gefahr, die
dann aber nach zwei weiteren Siegen endgültig gebannt war.
Büttner/Bauer, Segerer/Meiller, Jörg Meiller (2), Andreas Bauer,
Markus Wild (2), Sarah Segerer und Michael Gläßer konnten aufatmen.
Auf ebenfalls 4:8 Punkten kommen die
Herren IV,
die allerdings eine Niederlage einstecken mussten. Beim TSV Nittenau
III verloren sie nach erfolgreicher Aufholjagd dann doch mit 9:6.
Nittenau startete überlegen und galt nach 4:0 und 6:2 Führungen
schon als sicherer Sieger, als Wernberg eine beeindruckende Serie
von vier Siegen hinlegte und zum Ausgleich kam (6:6). Dann aber
waren die Kraftreserven erschöpft, der Gastgeber siegte in den
übrigen Spielen, damit behielt er die Punkte.
Große Freude dürfte der nicht mehr für möglich gehaltene 8:6 Erfolg
der Herren V
beim TV Nabburg VII ausgelöst haben, kam der doch nach einem
seltsamen Spielverlauf zustande. Wernberg führte nach dem ersten
Doppel mit 1:0, das sollte jedoch für längere Zeit der einzige
Vorsprung bleiben, denn Nabburg konnte mit den folgenden Einzeln
beharrlich seinen Vorsprung vergrößern (4:1 und 5:2). Dann hatte
Wernberg seine stärkste Phase, vier Siege in Folge bescherten
erstmals wieder eine Führung (6:5), die sofort von Nabburgs
Spitzenspieler Markus Zimmermann wettgemacht wurde, doch die letzten
beiden Einzel gewann wieder der TSV und damit auch die Partie.
Meiller/Klinger, Tizian Ziegler (2), Lukas Klinger (2), Lukas
Bruckner (2) und Sofie Meiller atmeten hörbar durch.
Mit dem dritten Sieg im vierten Spiel können die
Jungen I
als Aufsteiger in
die Bezirksoberliga vollauf zufrieden sein. Wenn dann auch noch ein
glatter 8:0 Erfolg wie jetzt gegen den TuS Schnaittenbach
herausspringt, der einen vorderen Tabellenplatz bedeutet, ist das
natürlich eine erfreuliche Angelegenheit.
Ein deutlicher 9:1 Sieg sprang für die
Jungen III im
Heimspiel gegen den TSV Stulln heraus, so dass man jetzt mit 8:2
Punkten durchaus zufrieden sein kann (Platz zwei). Chancenlos waren
die Jungen IV, die beim SF Bruck III mit 10:0 eine herbe Niederlage
hinnehmen mussten.
Im Bezirksklassenpokal schieden die Herren IV nach einem 0:4 gegen
den TV Nabburg aus dem Wettbewerb aus. Ebenso erging es den Herren2
beim 2:4 Pokalaus in Oberviechtach.
(wdb)
|