TTF Schwandorf |
- |
HERREN II |
8:8 |
 |
 |
MÄDCHEN I |
- |
SV Neusorg |
3:8 |
 |
 |
SpVgg Pfreimd |
- |
DAMEN II |
8:5 |
 |
 |
DAMEN I |
- |
DJK Weiden |
8:5 |
 |
 |
FC Maxhütte-Haidhof
II |
- |
HERREN IV |
9:1 |
 |
 |
HERREN V |
- |
SF Bruck V |
9:5 |
 |
 |
TSV Stulln |
- |
BAMBINI |
8:0 |
 |
 |
JUNGEN III |
- |
TTC Neunburg IV |
5:8 |
 |
 |
TuS Dachelhofen
|
- |
JUNGEN II |
8:0 |
 |
 |
JUNGEN I |
- |
FC Miltach |
8:5 |
 |
 |
TSV Klardorf |
- |
MÄDCHEN II |
8:0 |
 |
 |
HERREN I |
- |
SC Eschenbach |
8:8 |
 |
 |
TTC Pirkensee II |
- |
HERREN III |
3:9 |
 |
 |
TTC Neunburg II |
- |
JUNGEN IV |
8:0 |
 |
 |
SV Neusorg |
- |
HERREN I |
2:5 (BezPok) |
 |
 |
Mit
Ausnahme der Damen III waren letzte Woche alle
Tischtennismannschaften des TSV Detag im Einsatz, das heißt, sie
erbrachten bei vierzehn Spielen vier Siege, acht Niederlagen und
zwei Unentschieden.
Für die Siegerseite entschieden sich
diesmal die Damen I,
die zuhause den DJK Weiden empfingen. Allerdings gelang das erst
nach einem etwas seltsam anmutenden Spielverlauf, denn der TSV
startete nach zwei verlorenen Doppeln und einem verlustig gegangenen
Einzel mit einem 0:3 Rückstand. Der Weckruf muss anschließend recht
laut gewesen sein, denn nun lief diese Partie für die
Wernbergerinnen so richtig an. Sechs klar gewonnene Spiele brachten
sie mit 6:3 in Front, so dass sie sich leisten konnten, am Ende
wieder etwas nachzulassen und sich die restlichen vier Einzel mit
ihrem Gegner gerecht zu teilen. Damit stand der 8:5 Sieg fest, der
nun mit 6:8 Punkten zu einem gefestigten Mittelplatz in der Tabelle
der Oberpfalzliga führt.
Auch die
Damen II
gerieten bei
Angstgegner SpVgg Pfreimd zunächst mit 3:0 in Rückstand, allerdings
gelang es ihnen nicht mehr, die Partie zu drehen. Trotz aller
Anstrengungen zu Resultatsverbesserungen war beim Stande von 6:5 für
Pfreimd die Luft raus und die Begegnung mit 8:5 verloren. Brigitte
Wagner (3) und Martina Klinger (2) erzielten die Punkte.
Einen Kampf auf Biegen und Brechen
lieferten sich die Herren I
daheim gegen den SC Eschenbach. Der war mit einem unbezwingbaren
vorderen Paarkreuz ausgestattet, das dafür sorgte, dass Wernberg
zunächst nicht ins Spiel kam. Die kurze 1:0 Führung verwandelte sich
schnell nach vier Spielverlusten zu einem 4:1 Rückstand, ehe der TSV
nach seinerseits drei Erfolgen ausgleichen konnte. Dann war wieder
Eschenbach am Zuge und ging erneut mit drei Zählern auf Abstand
(4:7). Da vorne offensichtlich nichts zu gewinnen war, musste also
die Mitte und das hintere Paarkreuz einspringen und sie taten es
gut, denn vier Siege in Serie brachte nun den nicht mehr für möglich
gehaltenen 8:7 Vorsprung. Mit einem Viersatzsieg im Schlussdoppel
gelang es jedoch dem Gast, mit dem 8:8 einen Punkt aus Wernberg mit
zu nehmen.
Erneut einen Dämpfer erhalten haben die
Herren II
auf ihrem
geplanten Weg zur Herbstmeisterschaft. Beim TTF Schwandorf gab es
ein enttäuschendes 8:8 Unentschieden, das sich natürlich in der
Tabelle auswirkt, denn nun liegt man mit 10:4 Punkten hinter TuS
Dachelhofen (11:3) und dem TSV Nittenau (10:2) inzwischen auf Rang
drei der Tabelle. Im Spiel konnte sich Wernberg zunächst mit 3:1
leicht absetzen, musste im Anschluss das 3:3 hinnehmen, erzielte
abermals einen Zweipunktevorsprung und hatte am Ende nicht die
Kraft, die Partie als Sieger zu beenden. Buchner/Meiller, Segerer/Liebrich,
Simon Büttner, Sarah Segerer (2), Jörg Meiller (2) und Dieter
Buchner waren etwas verstimmt nach dem Punktverlust.
Weiterhin in Lauerstellung nach dem SF
Bruck III (14:2) auf Platz zwei der 3. Kreisliga verharren die
Herren III
(10:2) und warten auf einen Fehltritt des Tabellenführers. Dazu
bedurfte es allerdings eines Sieges beim TTC Pirkensee, der dann
auch mit 9:3 sehr deutlich gelang.
Mit jedem weiteren verloren gegangenen
Spiel schwinden die Chancen für die
Herren IV,
doch noch den Klassenerhalt zu schaffen. Auch beim FC
Maxhütte-Haidhof gab es für sie beim 1:9 nichts zu holen. Nur das
Doppel Kaufmann/Ram erzielte einen Punkt.
Dagegen freuen
sich die Herren V
über ihren 9:5 Erfolg zuhause gegen den SF Bruck V, da er sie nun
auf den fünften Tabellenplatz führt. Grundlage für den Sieg war eine
schnell heraus gespielte 4:0 Führung, die man sich bis zum Schluss
nicht mehr nehmen ließ.
R. Kraus/Hägler, Ramona Kraus und Pia
Hägler von den Mädchen I
gaben im
Spiel gegen den SV Neusorg ihr bestes, konnte aber die 8:3
Niederlage nicht verhindern.
Völlig chancenlos
waren die Mädchen II
beim TV Klardorf,
sie verloren glatt mit 8:0. Auch für die Bambinis gab es mit 0:8
beim TSV Stulln nichts zu erben.
Strahlende Gesichter bei den
Jungen I,
haben sie doch dem FC Miltach die erste Niederlage in der 3.
Bezirksliga Ost zugefügt. Obwohl beide Anfangsdoppel verloren
gingen, steckten die Wernberger nicht auf und konnten nach Siegen
von Tobias Baumann (3), Johannes Fleischmann (2) und Sebastian
Geitner (3) diese Begegnung mit 8:5 für sich entscheiden.
Weiterhin auf ein
Erfolgserlebnis warten die
Jungen II,
die beim TuS Dachelhofen mit 8:0 unterlagen. Sie boten dem
Tabellendritten TTC Neunburg die Stirne, aber es reichte am Ende nur
zu einem 5:8 für die Jungen
III. Für die
Jungen IV
zu stark erwies sich der Gegner TTC Neunburg , der überlegen mit 8:0
siegte.
Im Bezirkspokal, zweite Runde,
besiegten die Herren I den SV Neusorg mit 5:2.
|