Spieltag 17.03.2013

HERREN III - TV Wackersdorf III 5:9 :-(
TV Vohenstrauß - JUNGEN I 8:2 :-(
BAMBINI - KF Oberviechtach 4:8 :-(
FSV Berngau - MÄDCHEN I 8:0 :-(
DAMEN II - FC Rötz II 8:3 :-(
TSV Stulln - HERREN V 8:2 :-(
MÄDCHEN II - DJK Steinberg 8:4 :-(
TSV Pielenhofen - MÄDCHEN I 4:8 :-(
TV Wackersdorf IV - JUNGEN II 2:8 :-(
TSV Nittenau - JUNGEN IV 3:8 :-(
TV Schierling - DAMEN I 8:2 :-(

Elf Tischtennismannschaften des TSV Detag brachten vergangene Woche fünf Siege und sechs Niederlagen zustande, so dass die Gesamtbilanz leicht negativ ausfiel.

Beim Tabellenführer und Angstgegner TV Schierling riss die viermalige Siegesserie der Damen I. Ihr Gegner unterstrich mit einer absoluten Spitzenleistung seine Topstellung in der Oberpfalzliga. Bei den Wernbergerinnen konnten lediglich das Doppel Schachtner/Segerer und im Einzel Sarah Segerer die Stirn bieten, ansonsten ging das 2:8 auch so in Ordnung.

Es wurde höchste Zeit für die Damen II, in der bisher punktlosen Rückrunde endlich wieder mal zu einem Erfolg zu kommen. Zuhause gegen den Tabellennachbarn 1. FC Rötz gelang ein souveräner 8:3 Sieg, der natürlich sofort bewirkt, dass der vorletzte Tabellenplatz in der 3. Bezirksliga Ost abgegeben werden konnte. Wernberg riss  ein Spiel, das anfangs aus dem Gleis laufen wollte (2:3), komplett an sich und beendete ohne weitere Verlustpunkte diese Partie.

Einen Sieg und eine Niederlage brachte der Auswärtsdoppeleinsatz den Mädchen I. Beim FSV Berngau erlitten sie in einem Spiel, in dem nicht viel gelang, eine herbe 8:0 Niederlage. Beim TSV Pielenhofen dagegen lief es für sie wesentlich besser. Nach einem Bilderbuchstart (4:0) stellten sie schon früh die Weichen auf Sieg, der dann auch mit 8:4 erfolgte.

Bei dem vorletzten Spiel in der laufenden Saison haben die Mädchen II mit ihrem Sieg über den Tabellenzweiten DJK Steinberg endgültig den Meistertitel in der 1. Kreisliga errungen. Wernberg war mit nur einem Punkt Vorsprung vor Steinberg (13:3) in diese Partie gegangen, so dass genügend Motivation vorhanden war, die grünen Tische erfolgreich zu verlassen. Das gelang in überzeugender Manie, denn aus einer anfänglichen 5:1 Vorsprung wurde am Ende noch ein klarer 8:4 Sieg. A.Kraus/Sajons, R. Kraus/Hägler, Anna Kraus (2), Lisa Sajons (2) und Ramona Kraus (2) strauchelten in der gesamten Saison bisher nur einmal (16:2 Punkte).-

Trotz der 8:4 Niederlage gegen die KF Oberviechtach brauchen die Bambinis den Kopf nicht hängen lassen, denn Höpfl/Schöner, Lea Winderl, Verena Biller und Lukas Fleischmann forderten ihre Gegner dabei ganz schön heraus.

Gegen den TV Wackersdorf konnten sich die Herren III auf heimischen Tischen besser in Szene setzen als in der Vorrunde (1:9). Das half ihnen am Ende zwar wenig, da auch dieser Rückkampf mit 9:5 verloren ging, bestätigt aber ihre aufsteigende Form. Gessl/Kiener, Roland Gessl, Matthias Kiener (2) und Georg Lang konnten eine am Beginn herausgespielte 4:2 Führung nicht besser ausnutzen.

Beim 2:8 der Herren V (Viererliga) gegen den TSV Stulln kamen lediglich Graber/Gareis und Thomas Gareis zum Zuge.

Durch die klare 8:2 Niederlage beim TV Vohenstrauß haben die Jungen I ihren bisher tapfer verteidigten dritten Tabellenplatz in der 3. Bezirksliga Nord an den DJK Weiden verloren. Erst beim Stande von 0:7 verbesserten Johannes Fleischmann und Sebastian Geitner das Gesamtergebnis.

Mit dem 8:2 Erfolg beim TV Wackersdorf IV haben die Jungen II ihre Chance gewahrt, den Meistertitel in der 2. Kreisliga an sich zu reißen (21:1 Punkte). Voraussetzung dafür ist jedoch mindestens ein Unentschieden im letzten Spiel gegen den TV Wackersdorf III (18:2), der nur auf einen Fehler der Wernberger lauert.

Erfolgreich verlief die Begegnung der Jungen IV in Nittenau, sie siegten nach einem 3:2 Rückstand noch deutlich mit 8:3.

 

(wdb)