DAMEN II |
- |
TuS Schnaittenbach |
8:1 |
 |
 |
HERREN II |
- |
FC Maxhütte-Haidhof II |
9:5 |
 |
 |
KF Oberviechtach |
- |
BAMBINI |
6:4 |
 |
 |
MÄDCHEN II |
- |
MÄDCHEN III |
9:1 |
 |
  |
JUNGEN III |
- |
KF Oberviechtach III |
6:8 |
 |
 |
MÄDCHEN I |
- |
TSV Klardorf |
1:9 |
 |
 |
JUNGEN II |
- |
DJK Steinberg |
8:1 |
 |
 |
HERREN I |
- |
DJK Ettmannsdorf II |
5:9 |
 |
 |
DAMEN I |
- |
ASV Burglengenfeld I |
6:8 |
 |
 |
HERREN IV |
- |
SV Altendorf II |
9:0 |
 |
 |
SV/TuS DJK Grafenwöhr |
- |
MÄDCHEN I (BezPok 1/4F) |
1:5 |
 |
 |
HERREN I |
- |
SC Eschenbach (BezPok 1/4F) |
1:5 |
 |
 |
SV Neusorg |
- |
JUNGEN I
(BezPok 1/4F) |
2:5 |
 |
 |
Drei
knappe Niederlagen verhinderten eine bessere Gesamtbilanz, die von
den beteiligten Tischtennismannschaften des TSV Detag diesmal
geliefert wurde. So hielt sich das Ergebnis mit vier Siegen und fünf
Niederlagen leicht im Minus. Nicht berücksichtigt ist das
hausinterne Duell der Mädchen II mit den Mädchen III.
Den
Anfang der knappen Niederlagen machten leider die Damen I,
die den Tabellenzweiten ASV Burglengenfeld in eigener Halle
empfingen. Das Vorrundenspiel ging mit 8:5 an den Gegner, so war man
vor der Spielstärke des Gastes gewarnt. Bis zur 3:2 Führung war der
TSV gut im Rennen, dann aber taten drei Niederlagen in Serie
besonders weh (3:5). Dem anschließenden 4:5 folgten noch einmal zwei
Punkte für den ASV, da war bereits eine Vorentscheidung gefallen
(4:7). Siege von Sarah Segerer und Simone Daniel zum 6:7 ließen noch
einmal Hoffnung aufkeimen, die aber von der ehemaligen TSV-Spielerin
Susanne Schirmer im letzten Einzel zunichte gemacht wurde. (6:8).
Der 8:8
Teilerfolg der Herren I gegen
den DJK Ettmannsdorf im ersten Abschnitt der Saison ließ sich
zuhause für die Wernberger nicht wiederholen. Der Gegner, nicht
umsonst auf Tabellenplatz drei, stellte sich als durchaus gut
besetzt heraus. Nach drei verlorenen Doppeln konnte von einem
misslungenen Start für den TSV gesprochen werden, im ersten
Durchgang der Einzel blieb man gleichwertig, so dass das
Zwischenergebnis von 3:6 keine Änderung brachte. Noch einmal zwei
Punkte durch den Gegner leiteten anschließend endgültig die
Niederlage ein. Wernberg wehrte sich mit zwei Siegen durch Kilian
Graber und Alfred Braun zum 5:8, musste jedoch im Anschluss das
entscheidende 5:9 hinnehmen.
Zum
Erhalt ihres zweiten Tabellenplatzes in der 3. Bezirksliga Nord
konnten die Damen II mit dem
erzielten 8:1 Erfolg über den TuS Schnaittenbach die beiden Punkte
gut gebrauchen.
Gleich
zum Auftakt der Rückrunde machen die Herren II
von sich reden. Im Heimspiel gegen den Ersten der Tabelle, dem FC
Maxhütte-Haidhof gelang ihnen ein 9:5 Überraschungserfolg. Mit
knapper 2:1 Führung aus den Doppeln herausgekommen, konnten sie auch
in den folgenden Einzeln kontinuierlich den Vorsprung ausbauen
(6:2). Die nächsten vier Einzel gingen dann überwiegend an den
Gegner (3:1), aber das neue Zwischenergebnis von 7:5 für Wernberg
war immer noch eine deutliche Ansage. Als in dieser Phase Jörg
Meiller mit einem glücklichen Fünfsatzsieg und Andreas Bauer mit
einem 3:1 über seinen Gegner für weitere zwei Punkte sorgten, war
der umjubelte 9:5 Sieg perfekt. Die weiteren Punkte erzielten
Büttner/Bauer, Wild/Klinger, Simon Büttner (2), Achim Haag, Jörg
Meiller und Andreas Bauer.
Die
Rückrunde in der 4. Kreisliga als „Meisterrunde“ deklariert,
gestaltet sich für die Herren IV
wie folgt: Die drei Qualifizierten der Liga Nord spielen je zwei Mal
gegen ihre drei Gegner aus der Südgruppe, während es zwischen den
Mannschaften der ehemals eigenen Gruppe nur noch zu einer Begegnung
kommt. Der spätere Meister steigt unmittelbar in die 3. Kreisliga
auf. So gesehen war der 9:0 Sieg der Herren IV gegen den SV
Altendorf II ein Auftakt nach Maß.
Keine
Chance sahen die Mädchen I bei
ihrer Begegnung mit dem TSV Klardorf, sie unterlagen deutlich mit
9:1. A.Kraus/Sajons erzielten den Ehrenpunkt.
Beim
internen Duell der Mädchen II
mit den Mädchen III setzte
sich die zweite Garnitur klar mit 9:1 durch.
Die
Bambinis, auch in einer
Meisterrunde vertreten, sind dort mit einer knappen 6:4 Niederlage
gegen die KF Oberviechtach gestartet. Obwohl der Gegner nur mit zwei
Spielern an die Tische trat, blieb er am Ende trotz der drei
kampflos abgegebenen Spielen erfolgreich.
Mit
einem 8:1 Sieg über den DJK Steinberg haben die Jungen II
in der 1. Kreisliga Anschluss ans Mittelfeld gefunden (6:8 Punkte).
Der
Gegner war zweifellos besser aufgestellt, wenngleich das Ergebnis
von 6:8 aus der Sicht der Jungen III
eine andere Sprache spricht. Der Gast musste mit nur drei Spielern
auskommen, insofern hatte er viel mehr zu leisten, um die vier
fehlenden Punkte zu kompensieren. Wernberg konnte sich nur in zwei
„realen“ Spielen durchsetzen, das war in diesem Falle aber zu wenig.
Bei den
drei stattgefundenen Viertelfinalspielen im Bezirkspokal unterlagen
die Herren I dem SC Eschenbach
mit 5:1 und schieden damit aus. Dagegen zogen die Mädchen I
nach dem 5:1 Sieg beim TuS Grafenwöhr in die Endrunde der letzten
Vier ein. Auch die Jungen I
schafften das, nachdem sie ihren Gegner SV Neusorg mit 5:2 bezwungen
hatten.
(wdb) |