FC Maxhütte-Haidhof 2 |
- |
HERREN 3 |
9:1 |
 |
 |
FC Rötz 2 |
- |
DAMEN 2 |
8:0 kl |
 |
 |
Henger SV |
- |
DAMEN 1 |
8:0 kl |
 |
 |
DAMEN 3 |
- |
DJK Steinberg 2 |
9:1 |
 |
 |
BAMBINI |
- |
TV Nabburg 5 |
7:3 |
 |
 |
JUNGEN 1 |
- |
TV Wackersdorf 4 |
8:2 |
 |
 |
TSV Klardorf |
- |
MÄDCHEN 2 |
7:3 |
 |
 |
FC Rötz 1 |
- |
DAMEN 1 |
8:1 |
 |
 |
HERREN 5 |
- |
TV Wackersdorf 5 |
1:9 |
 |
 |
HERREN 4 |
- |
TSV Klardorf |
9:6 |
 |
 |
FC Stamsried |
- |
HERREN 1 |
5:9 |
 |
 |
Mit
elf Begegnungen bekamen die Mannschaften der Tischtennisabteilung
des TSV Detag viel Arbeit. Überschattet wurden die Ergebnisse von
zwei krankheitsbedingten kampflos abgegebenen Spielen bei den Damen, so dass die
Gesamtbilanz von fünf Siegen und sechs Niederlagen in den
Minusbereich geriet.
Ein
schwarzes Wochenende erlebten die Damen I,
die zu einem Doppelstart aufgefordert waren. Beim Henger SV traten
sie nicht an, so dass diese Partie mit 8:0 gegen sie gewertet wurde.
Ein reales Spiel sah man dann beim 1. FC Rötz, aber auch hier tat
sich Wernberg schwer, denn außer einem Punkt von Sarah Segerer
gelang beim 1:8 so gut wie nichts.
Eine
große Überraschung gab es für die Herren I
beim Tabellendritten, dem FC Stamsried. In der Hinrunde verlor man
in eigener Halle mit 9:6, die Chancen auf einen Erfolg beim Gegner
schienen also aussichtslos. Umso fassungsloser nahm man zur
Kenntnis, dass alle drei Doppel gewonnen wurden und auch die ersten
Einzel Positives versprachen (6:2). Dem anschließenden 6:3 folgten
noch einmal zwei Punkte zum 8:3, da waren nun die Weichen endgültig
auf Sieg gestellt. Der Gegner wehrte sich und schloss noch einmal
zum 8:5 auf, konnte aber den folgenden Spielverlust zum 5:9 nicht
mehr verhindern. Wernberg profitierte ohne Zweifel von seinem
nervenstarken Agieren bei Fünfsatzspielen, sie gewannen von
insgesamt sieben Entscheidungen fünf, die sich natürlich wesentlich
das Ergebnis mit bestimmten. Graber/Braun, Daniel/Jenke, D.Buchner/A.Buchner,
Christian Daniel (2), Alfred Braun, Dieter Buchner, Alexander
Buchner und Thomas Jenke haben nun mit 16:12 Punkten einen guten
Mittelplatz in der Tabelle.
Völlig
daneben ging für die Herren III die Auswärtsbegegnung mit dem FC
Maxhütte-Haidhof. Erst beim Stande von 7:0 für den Gastgeber konnte
Michael Gläßer einen Punkt erzielen, dass war aber alles beim 1:9.
Über
sich hinaus wuchsen die Herren IV zuhause gegen den Zweiten der
Tabelle, dem TSV Klardorf, den man nach der 9:2 Vorrundenniederlage
in schlechter Erinnerung hatte. Diese Partie jedoch nahm einen
völlig anderen Verlauf, denn Wernberg ging nach drei Doppeln und dem
ersten Einzeldurchgang mit 6:3 in Führung, da war schon Wirkung zu
spüren. Klardorf konnte zwar in der Folge noch einmal zum 6:6
ausgleichen, dann jedoch setzte der TSV Detag mit drei gewonnenen
Einzel dem Spiel mit 9:6 ein vorzeitiges Ende. Fleischmann/Geitner,
Gläßer/Dinkelmeyer, Thomas Ram, Sebastian Geitner (2), Armin
Dinkelmeyer (2), Michael Gläßer und Volker Schirmer düpierten ihren
Gegner.
Die
Herren V konnten in ihrer Heimbegegnung mit dem TV Glück-Auf
Wackersdorf nur auf einen Punkt von Lukas Bruckner zurückgreifen,
sonst gelang beim 1:9 nichts mehr.
Offensichtlich haben die Jungen I
ihre Schwäche zum Ende der Hin- und zu Beginn der Rückrunde nun
überwunden. Die Begegnung mit dem TV Wackersdorf entwickelte sich zu
einer klaren Angelegenheit, als man diese Partie mit 8:2 für sich
entschied.
Durchaus
als Erfolg zu betrachten ist der 7:3 Sieg der Bambinis (Jungen III)
zuhause gegen den TV Nabburg. Nach dem 0:1 zu Beginn folgten fünf
Siege, die dem Gegner schwer zu schaffen machten,
als man
dann konsequent weiterspielte, war der Sieg sicher gestellt.
Da auch
die Damen II beim 1. FC Rötz
krankheitsbedingt nicht an die Tische gehen konnte, wurde
dieses Spiel mit 8:0 Punkten für den Gegner gerechnet.
Bereits
zum sechsten Mal ohne Niederlage blieben die Damen III, seit dem
sie mit 0:6 Punkten in diese Saison gestartet waren. Der 9:1 Sieg
über den DJK SV Steinberg bringt ihnen nun eine Gesamtpunktzahl von
11:7, das bedeutet Rang vier im Achterfeld.
Schlecht
in die Rückrunde gestartet sind die Mädchen II, die beim TSV
Klardorf über ein 3:7 nicht hinauskamen. Nur Ziegler/Näger und
Sophia Ziegler (2) setzten sich durch.
(wdb) |