Spielbericht 17.02.2008

BAMBINI - TV Wackersdorf II 8:5 :-(
DJK Steinberg IV - HERREN IV 7:9 :-(
JUNGEN IV - TV Nabburg IV 7:7 :-(
TTC Hohenwarth - HERREN I 1:9 :-(
HERREN III - ASV Burglengenfeld III 9:6 :-(
DAMEN III - DAMEN IV 6:0 :-(:-(
TuS Dachelhofen IV - MÄDCHEN III 2:8 :-(
TuS Dachelhofen - MÄDCHEN I 8:2 :-(
JUNGEN I - TSV Nittenau 0:8 :-(
JUNGEN III - TTC Neunburg II 8:5 :-(
DAMEN I - SV Weiherhof 2:8 :-(
FC Schwarzenfeld - JUNGEN II 2:8 :-(
MÄDCHEN II - TV Wackersdorf 7:7 :-(
ASV Fronberg II - DAMEN II 2:8 :-(
DAMEN IV - TSV Klardorf II 1:6 :-(

Riesenspieltag für die Tischtennismannschaften des TSV Detag! Fünfzehn Partien beteiligten fast alle gemeldeten Teams am Spielgeschehen und beschäftigten die Verantwortlichen längere Zeit, bis alle Statistiken am laufenden waren. Es gab acht Siege, vier Niederlagen und zwei Unentschieden. Nicht enthalten ist hier die hausinterne Auseinandersetzung der Damen III mit den Damen IV.

 

Für die Herren I besteht nur noch die theoretische Möglichkeit, die Meisterschaft zu verspielen. Mit neun (!) Punkten Vorsprung vor dem Tabellenzweiten Oberviechtach mit nun 26:0 Punkten und fünf noch ausstehenden Spielen glaubt niemand mehr an ein Scheitern. Ein weiterer 9:1 Erfolg beim TTC Hohenwarth macht deutlich, mit welcher Überlegenheit Wernberg in dieser Saison diese Liga diktiert.

Die Herren III machten sich nach dem Totalausfall eines Stammspielers aus dem Spitzenpaarkreuz und dem Fehlen eines weiteren wichtigen Spielers gegen Burglengenfeld keine großen Hoffnungen. Doch während des Spielverlaufs stellte sich heraus, dass mit Thomas Ram (2) und Walter Kaufmann (2) zwei „Ersatzspieler“ zu den eigentlichen Helden in der Mannschaft wurden und gemeinsam vier Punkte beisteuerten. Da auch V. Schirmer / Schatz, Höpfl / Ram, Thomas Höpfl, Markus Schatz und Wolf Büttner sich beteiligen konnten, war der 9:6 Sieg perfekt.

Ein Spiel der Superlative lieferten sich die Herren IV beim DJK Steinberg. Sage und schreibe zehn Begegnungen wurden erst im fünften Satz entschieden. Davon entfielen sieben auf Wernberg, die diese Siege aber auch brauchten, um am Ende mit 9:7 die Oberhand zu behalten. Damit haben Ram / Igl, Kaufmann / Hartinger, Lindner / Dinkelmeyer, Sebastian Lindner, Michael Igl, Walter Kaufmann (2) und Thomas Ram (2) erfolgreich ihren zweiten Tabellenplatz verteidigt.

Die Jungen I hatten dem Tabellenführer aus Nittenau nichts entgegen zu setzen und verloren glatt mit 8:0.

Den vierten Platz gesichert haben dien Jungen II mit ihrem 8:2 Sieg beim 1. FC Schwarzenfeld. Die Jungen III bewiesen mit ihrem 8:5 Sieg über den TTC Neunburg, dass sie sich vor den oberen Mannschaften nicht zu fürchten brauchen. Neunburg (bisher 10:4 Punkte) hatte noch Aussichten auf den Titel, die jetzt jedoch von Meiller /Ebenburger, Johannes Liebrich (2), Michael Ebenburger (2), Jörg Meiller (2) und Daniel Schärtl zunichte gemacht wurden.

Sehr zufrieden waren die Jungen IV nach ihrem 7:7 Unentschieden gegen den Tabellenzweiten TV Nabburg. Allerdings mussten Tobias Baumann (2), Lars Greim (3) und Daniel Baumann (2) nach einem 7:4 Rückstand bis zum Schluss bangen, ehe der eine Punkt sicher gestellt war.

So deutlich überlegen zeigte sich der Tabellenerste der Landesliga SV Weiherhof in Wernberg den Damen I nicht. Darauf hin deuten einige knappe Einzelergebnisse, so dass der 8:2 Sieg des Gastes etwas überbewertet ist. Ingrid Rauch und Simone Schachtner waren für Wernberg erfolgreich.

Einen großen Sprung nach oben haben die Damen II mit dem 8:2 Sieg beim ASV Fronberg gemacht. Durch die Dichte des Feldes begünstigt, gelang es ihnen, sich von Platz sieben auf Rang vier vor zu arbeiten.

Im hausinternen Duell der Damen III mit den Damen IV zeigte sich die dritte Garnitur mit 6:0 hoch überlegen. Auch das zweite Spiel der Damen IV zuhause gegen den TV Klardorf ging mit 1:6 verloren. Vera Braun holte den Ehrenpunkt.

Die Chance, den vorletzten Tabellenplatz in der 1. Bezirksliga abzugeben, haben die Mädchen I vertan. Der TuS Dachelhofen, mit nur einem Punkt Vorsprung besser als Wernberg eingestuft , zeigte sich überraschend deutlich überlegen. Bei seinem 8:2 Erfolg ließ er nur Einzelsiege von Pia Meiller und Sarah Segerer zu.

Ein Glückwunsch geht an die Mädchen II, denen es gelang, dem bisher mit 22:0 führenden TV Wackersdorf durch ihr 7:7 Unentschieden den ersten Punktverlust zuzufügen. Machnikowski / Meiller, Nina Machnikowski (2), Sofie Meiller (2), Darlyn Segerer und Lena Schwarzbauer hatten bei eigener 7:6 Führung die große Möglichkeit zum Sieg, mussten jedoch das Unentschieden hinnehmen.

Die Mädchen III bleiben in der 2. Kreisliga im Zweikampf mit dem punktgleichen TSV Stulln (ebenfalls 8:2 Punkte) verwickelt. Daran ändert auch nichts ihr 8:2 Sieg beim TuS Dachelhofen, doch behalten sie dank der besseren Spielebilanz Position eins.

Mit einem 8:5 Sieg über den TV Wackersdorf haben die Bambinis mit nun 4:6 Punkten Anschluss ans Mittelfeld gefunden. Punkte von Klinger / Sajons, Lukas Klinger (3), Lisa Sajons (3) und Kathrin Pretzl ermöglichten den schönen Erfolg über einen Gegner, der wesentlich besser in der Tabelle platziert war.

 

Am Sonntag fanden auch noch die Kreismannschaftsmeisterschaften der Schülerinnen und Schüler in der TSV-Turnhalle statt. Die Schülerinnen A sind schon für die Bezirksendrunde qualifiziert.

In den anderen Klassen konnten überall zweite Plätze erkämpft werden:

 

Schüler A:  Buchner, Liebrich, Ebenburger, Schärtl Johannes:  TuS Dachelhofen 8:2, TSV Nittenau 1:8, TSV Stulln 8:1

Schüler B:  Bauer Andreas, Meiller, Baumann Tobi, Hammer:  SV Altendorf 8:0, DJK Ettmannsdorf 0:8

Schülerinnen B: Segerer Darlyn, Schwarzbauer Lena, Meiller Sofie, Moosbauer, Winter, Schwarzbauer Julia: TV Wackersdorf, 8:2, TSV Stulln 8:4, TuS Dachelhofen 7:7

 

wdb