TuS Dachelhofen |
- |
BAMBINI |
5:5 |
 |
 |
SV Neukirchen hl. Bl. |
- |
HERREN I |
9:2 |
 |
 |
SV Altendorf |
- |
HERREN III |
5:9 |
 |
 |
MÄDCHEN III |
- |
TSV Stulln |
3:7 |
 |
 |
KF Oberviechtach III |
- |
JUNGEN III |
7:7 |
 |
 |
TSV Klardorf II |
- |
MÄDCHEN II |
5:5 |
 |
 |
JUNGEN II |
- |
TSV Stulln |
8:2 |
 |
 |
TSV Blaibach |
- |
DAMEN III |
6:0 |
 |
 |
TSV Nittenau II |
- |
HERREN II |
9:4 |
 |
 |
Bis
auf die Herren IV, deren Entscheidungsspiel um den Aufstieg
gegen Maxhütte verlegt werden musste,
haben mit dem letzten Spieltag alle Tischtennismannschaften
des TSV Detag nun diese Saison beendet. Bei neun Begegnungen fiel
die Bilanz mit nur zwei Siegen, vier Niederlagen und drei
Unentschieden nicht zufriedenstellend aus.
Drei
Siege und zwei Unentschieden waren die Ausbeute der Herren I
in der Vorrunde und in etwa so
schlossen sie auch die Rückrunde ab (3S, 1U). Das bedeutet in der
Endabrechnung Platz sechs in der Tabelle (15:21), damit können sie
nicht zufrieden sein. Die Chance, die Bilanz im letzten Spiel beim
SV Neukirchen noch positiv zu verändern, misslang mit 2:9 gründlich.
Nur dem Doppel Graber/Braun und im Einzel Alexander Buchner gelang
es, ihre jeweiligen Gegner zu bezwingen.
Mit
nahezu ausgeglichenem Punktekonto (19:21) beschlossen die
Herren II diese Saison. Nach dem
Fehlen eines wichtigen Stammspielers schlugen sich gegen Ende der
Rückrunde natürlich die vier Niederlagen negativ zu Buche, denn
auch das letzte Spiel wurde beim TSV Nittenau mit 9:4 abgegeben. Nur
Markus Wild, Sarah Segerer (2) und Andreas Bauer fanden Mittel, um
zum Erfolg zu kommen.
Womit
eigentlich nicht mehr zu rechnen war, trat für die Herren III
im letzten Versuch ein. Sie siegten in der Halle des Gegners SV
Altendorf sogar recht deutlich mit 9:5 und können nach diesem ersten
doppelten Punktgewinn nun erhobenen Hauptes die 2.Kreisliga
verlassen. Zunächst nahm die Partie ihren gewohnten Verlauf,
Altendorf ging mit 3:2 in Führung, staunte aber nicht schlecht, als Wernberg mit vier Siegen plötzlich die Initiative übernahm (6:3).
Auch zwei Anschlusssiege zum 6:5 brachte das Team nicht aus dem
Konzept, denn weitere drei Einzelgewinne sorgten dann für jenes
Endergebnis.
Die
Jungen II haben erfolgreich
den Angriff des TSV Stulln auf ihren dritten Tabellenplatz abgewehrt
und zwar auch recht überlegen, denn ihr 8:2 Sieg sprach dann doch
eine deutliche Sprache.
Mit
einem Teil- aber dennoch Achtungserfolg kehren die Jungen III
vom KF Oberviechtach zurück. Nach
zwei knappen Niederlagen im Verlauf dieser Saison gelang ihnen nach
spannendem Spiel gegen den Zweiten der Tabelle ein erfreuliches 7:7
Unentschieden. Nach mehrfachem Führungswechsel hatte der Gastgeber
mit 7:6 am Ende leichten Vorteil, den Wernberg aber vereitelte.
Fleischmann/Bruckner, Lukas Fleischmann (2), Bastian Werner (2) und
Lukas Bruckner (2) haben sich diesen Punkt redlich verdient.
Den
klaren 6:0 Sieg ihres Gegners TSV Klardorf als Tabellenführer nahmen
die Damen III billigend in
Kauf, wenngleich jetzt doch noch die Gefahr besteht, dass der FC
Chamerau im Falle eines hohen Sieges in seiner letzten Begegnung an
Wernberg vorbei auf den dritten Rang zieht.
Nachdem
der zweite Platz in der 1. Kreisliga für die Mädchen II
bereits nach dem letzten Spieltag feststand, gelang ihnen im letzten
Spiel gegen den übermächtigen TSV Klardorf (30:0 Punkte) mit dem 5:5
ein wahres Husarenstück. Wernberg hatte den Gastgeber sogar am Rande
einer Niederlage, als seine 5:4 Führung feststand, aber es gelang
dem Gegner, den Kopf noch einmal aus der Schlinge zu ziehen. Verena
Biller (2), Theresa Höpfl und Christina Schwager (2) wuchsen über
sich hinaus.
Knapp
vor dem TSV Klardorf haben die Mädchen III
ihren vierten Tabellenplatz gerettet.
Dank der relativ begrenzten 7:3 Niederlage gegen den Zweiten TSV
Stulln konnten sie bei Punktgleichheit aber dank des besseren
Verhältnisses in den Spielen sich vor Klardorf behaupten.
Die
Bambinis beenden mit einem 5:5
Unentschieden gegen den TuS Dachelhofen diese Saison. Sophie Wild
(2), Til Meier (2) und Wild/Meier ließen am Ende trotz hoher Führung
(4:1) diesen Punktgewinn des Gegners noch zu.
Am
kommenden Freitag 22.04. um 19.00 Uhr findet das entscheidende Spiel
um den Aufstieg in die 3. Kreisliga der Herren IV beim
FC Maxhütte-Haidhof III statt.
(wdb)
|