SF Bruck III |
- |
HERREN III |
8:8 |
 |
 |
TV Nabburg |
- |
BAMBINI I |
0:10 |
 |
 |
HERREN III |
- |
TV Wackersdorf IV |
9:0 |
 |
 |
BAMBINI 2 |
- |
SV Neusorg I |
4:6 |
 |
 |
FC Freihung |
- |
DAMEN II |
8:3 |
 |
 |
TSV Neutraubling |
- |
MÄDCHEN I |
6:4 |
 |
 |
TSV Berching |
- |
JUNGEN I |
5:8 |
 |
 |
TV Wackersdorf III |
- |
JUNGEN II |
0:8 |
 |
 |
KF Oberviechtach |
- |
MÄDCHEN II |
6:4 |
 |
 |
HERREN IV |
- |
KF Oberviechtach II |
2:9 |
 |
 |
ASV Burglengenfeld III |
- |
HERREN II |
5:9 |
 |
 |
Dank
der Jungen und Herren konnte die Gesamtbilanz der
Tischtennisabteilung des TSV Detag mit fünf Siegen, fünf Niederlagen
und einem Unentschieden ausgeglichen gehalten werden, die Damen und
Mädchen schwächelten dagegen etwas.
Die
Herren II haben ihren zwei
Siegen zum Saisonauftakt einen dritten hinzugefügt und knapp (6:0
Punkte, 27:11 Sätze) die Tabellenführung vor dem FC Schwarzenfeld
(6:0, 27:15) behalten. Im Spiel gegen den ASV Burglengenfeld III
gelang es am Anfang nicht, sich entscheidend abzusetzen (4:3). Die
Vorentscheidung fiel in den folgenden fünf Einzeln, die Wernberg mit
4:1 Siegen deutlich zu seinen Gunsten gestalten konnte und den
Vorsprung auf 8:4 ausbaute. Eine Punkteteilung in den beiden
nächsten Partien brachte bereits das Endergebnis von 9:5.
Aus zwei
Spielen haben die Herren III
mit 3:1 Punkten fast eine optimale Gesamtbilanz herausgeholt. In der
ersten Begegnung beim SF Bruck 96 erlebten die Zuschauer einen
seltsamen Verlauf. Bruck ging aus den Doppeln mit 2:1 knapp als
Sieger hervor, dann lief Wernberg zu einem unerwarteten Höhenflug
auf und demoralisierte zunächst mit sechs Punkten in Folge seinen
Gastgeber (7:2). Wer sich hier bereits am Ziel sah, musste sich
eines Besseren belehren lassen, denn Bruck holte Punkt um Punkt auf
und drehte die Partie nach ebenfalls sechs Siegen noch einmal mit
8:7. Um nicht vollends leer auszugehen, musste das Schlussdoppel
Kiener/Gareis alles geben, um ein 8:8 Unentschieden zu halten. Keine
Mühe hatten sie im Anschluss mit dem zweiten Gegner TV Wackersdorf,
den sie zuhause glatt mit 9:0 besiegten. Erfreulicher Nebeneffekt
ist nun die gemeinsame Tabellenführung (5:1 Punkte) mit dem SF
Bruck.
Die
Schritte der Herren IV werden
bereits nach dem vierten Spiel immer schwerer. Auch im Heimspiel
gegen die KF Oberviechtach gelangen keine Punkte. Da nur Thomas Ram
und Volker Schirmer zum Zuge kamen, sah man sich machtlos dem
Ergebnis von 2:9 gegenüber.
Nur mit
drei Spielerinnen bestückt hatten die Damen II
beim FC Freihung keine Aussicht auf
Erfolg. Anna Kraus (2) und Lena Schwarzbauer versuchte zwar ihr
Bestes, konnten die 8:3 Niederlage aber nur in Grenzen halten.
Nach
zwei Auftaktpleiten haben nun die Jungen I
einen Auswärtserfolg zu vermelden. Beim TSV Berching gelang ihnen
nach anfänglich ausgeglichenem Spielverlauf mit 8:5 ein wichtiger
Punktegewinn, um in der Tabelle Anschluss zu halten. Bis zum 4:4
zeichnete sich noch keine Entscheidung ab, erst als Hanna Träger,
Dominik Wöhl und Max Brendel einen Dreipunktevorsprung herausholten,
befand man sich auf dem Weg zum Erfolg, der nach einem
zwischenzeitlichen Spielverlust durch Dominik Wöhl festgemacht
wurde.
Von Sieg
zu Sieg eilen zurzeit die Jungen II.
Ihr diesmaliger Gegner TV Glück-Auf Wackersdorf war in diesem Falle
kein Prüfstein, denn er wurde mit 8:0 in seiner Halle bezwungen. Mit
8:0 Punkten und 32:2 Spielen liegt man nun unangefochten auf Platz
eins der 1. Kreisliga.
Glücklos
kehren die Mädchen I von ihrem
Auswärtsspiel beim TV Neutraubling zurück. Bis zum 4:5 hielt man
sich tapfer die Möglichkeit zum Unentschieden offen, scheiterte
jedoch im letzten Einzel, so dass die Partie für sie mit 4:6 endete.
Verena Biller (2), Theresa Höpfl und Christina Schwager kämpften
vergebens.
Die
Mädchen II verloren ihre
Begegnung beim KF Oberviechtach gleich zu Beginn, als sie mit 4:1
schon hoffnungslos zurücklagen. Trotz eifriger Bemühungen zum 4:3
und 5:4 Anschluss konnten sie nicht verhindern, dass ihr Gegner den
Schlusspunkt zum 6:4 setzte. Maria Hagn, Sophie Wild (2) und Alexa
Hösl gaben sich nie auf.
Eine
völlig reine Weste behalten die Bambini I,
die nach ihrem dritten 10:0 Sieg, diesmal gegen den TV Nabburg, mit
nun mit 6:0 Punkten und 30:0 Spielen souverän die Tabelle anführen.
Die vier
Punkte, die die Bambini II
zuhause gegen den SV Neusorg erzielten, waren fast im Alleingang
Florian Zitzmann geschuldet, der nach drei Punkten im Einzel und
zusammen mit Jeremy Weber im Doppel zum herausragenden Spieler
wurde. Trotzdem reichte es nicht zu einem Punktgewinn, da der Gegner
bei seinem 6:4 Erfolg ein wenig mehr vorzuweisen hatte.
(wdb)
|